Conostylis stylidioidesArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Conostylis stylidioides

Post by Guest »

Datei:Conostylis stylidioides habit.jpg|thumb|Habitus in Kings Park, Westaustralien

Conostylis stylidioides ist eine rhizomatöse, ausläuferbildende, mehrjährige, grasartige Pflanze oder krautige Pflanze aus der Familie der Haemodoraceae und kommt endemisch im Westen von Western vor Australien. Es hat flache Blätter und gelbe, röhrenförmige Blüten.

==Beschreibung==
„Conostylis stylidioides“ ist eine rhizomatöse, stark verzweigte, mehrjährige grasartige Pflanze oder ein Kraut mit Ausläufern von bis zu 5 cm
==Taxonomie und Benennung==
„Conostylis stylidioides“ wurde erstmals 1873 von Ferdinand von Mueller in seiner „Fragmenta phytographiae Australiae“ offiziell beschrieben, anhand von Exemplaren, die George Maxwell in der Nähe des Murchison River (Westaustralien) gesammelt hatte.
==Verbreitung und Lebensraum==
Diese Conostylis-Art wächst in sandigem Boden im Mallee-Gestrüpp entlang der Küste von Dirk Hartog Island bis Geraldton und landeinwärts bis nach Yuna, Westaustralien (Yuna im Avon Wheatbelt, Geraldton Sandplains, Yalgoo-Bioregion) im Westen Westaustraliens.< ref name="FB"/>

==Erhaltungszustand==
„Conostylis stylidioides“ wird vom Department of Biodiversity, Conservation and Attractions (Westaustralien) der westaustralischen Regierung als „nicht gefährdet“ eingestuft.

==Referenzen==

Conostylis|stylidioides
Commelinales of Australia
Angiospermen Westaustraliens
Pflanzen beschrieben im Jahr 1873
Von Ferdinand von Müller benannte Taxa

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Conostylis tomentosa
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Guest