[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Paula Gorycka - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Paula Gorycka''' (* 5. November 1990 in Krakau) ist eine polnische Radrennfahrerin.
== Sportlicher Werdegang ==
Gorycka wuchs in Sucha Beskidzka auf, wo sie ideale Voraussetzungen fürs Mountainbikefahren fand.
In der U23 stand sie dreimal auf dem Podium im UCI-Mountainbike-Weltcup, gewann zwei Bronzemedaillen bei Mountainbike-Weltmeisterschaften (2010, 2012) und eine Silbermedaille bei Mountainbike-Europameisterschaften|Europameisterschaften (2012). Sie wurde mehrfach U23-Landesmeisterin auf Mountainbike und Straße, 2012 gar polnische Elite-Meisterin im XCO. Bei den Olympische Sommerspiele 2012|Olympischen Sommerspielen 2012 wurde sie kurzfristig nachnominiert, weil sich Maja Włoszczowska verletzt hatte;
Nach dem Übergang in die Elite konnte Gorycka ihre internationalen Erfolge nicht fortsetzen. Bis 2023 gelangen ihr in der wichtigsten Disziplin, dem XCO, weder im Weltcup noch bei Welt- oder Europameisterschaften Top-20-Platzierungen. Zeitgleich studierte sie und machte einen Magister#Polen|Magister in Physiotherapie,
Im Straßenradsport absolvierte Gorycka gelegentliche Einsätze bei Etappenrennen wie der Belgium Tour oder Gracia Orlová mit der polnischen Nationalmannschaft. Nach 2016 beendete sie diese Aktivitäten. Im Winter fuhr sie gelegentliche Cyclocrossrennen und wurde 2014 polnische Meisterin dieser Disziplin; einmalig vertrat sie ihr Land 2015 bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften.
Kategorie:Radsportler (Polen)
Kategorie:Mountainbikefahrer
Kategorie:Olympiateilnehmer (Polen)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2012
Kategorie:Teilnehmer an den Europaspielen (Polen)
Kategorie:Teilnehmer der Europaspiele 2015
Kategorie:Teilnehmer der Europaspiele 2023
Kategorie:Pole
Kategorie:Geboren 1990
Kategorie:Frau
'''Paula Gorycka''' (* 5. November 1990 in Krakau) ist eine polnische Radrennfahrerin.
== Sportlicher Werdegang ==
Gorycka wuchs in Sucha Beskidzka auf, wo sie ideale Voraussetzungen fürs Mountainbikefahren fand. In der U23 stand sie dreimal auf dem Podium im UCI-Mountainbike-Weltcup, gewann zwei Bronzemedaillen bei Mountainbike-Weltmeisterschaften (2010, 2012) und eine Silbermedaille bei Mountainbike-Europameisterschaften|Europameisterschaften (2012). Sie wurde mehrfach U23-Landesmeisterin auf Mountainbike und Straße, 2012 gar polnische Elite-Meisterin im XCO. Bei den Olympische Sommerspiele 2012|Olympischen Sommerspielen 2012 wurde sie kurzfristig nachnominiert, weil sich Maja Włoszczowska verletzt hatte; Nach dem Übergang in die Elite konnte Gorycka ihre internationalen Erfolge nicht fortsetzen. Bis 2023 gelangen ihr in der wichtigsten Disziplin, dem XCO, weder im Weltcup noch bei Welt- oder Europameisterschaften Top-20-Platzierungen. Zeitgleich studierte sie und machte einen Magister#Polen|Magister in Physiotherapie, Im Straßenradsport absolvierte Gorycka gelegentliche Einsätze bei Etappenrennen wie der Belgium Tour oder Gracia Orlová mit der polnischen Nationalmannschaft. Nach 2016 beendete sie diese Aktivitäten. Im Winter fuhr sie gelegentliche Cyclocrossrennen und wurde 2014 polnische Meisterin dieser Disziplin; einmalig vertrat sie ihr Land 2015 bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften.
Kategorie:Radsportler (Polen) Kategorie:Mountainbikefahrer Kategorie:Olympiateilnehmer (Polen) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2012 Kategorie:Teilnehmer an den Europaspielen (Polen) Kategorie:Teilnehmer der Europaspiele 2015 Kategorie:Teilnehmer der Europaspiele 2023 Kategorie:Pole Kategorie:Geboren 1990 Kategorie:Frau
''Ana Paula Martins Silvestre Correia'' (* 1965) ist eine portugiesische Apothekerin und Politikerin. Sie schloss 1990 ihr Studium der Pharmazie|Pharmazeutischen Wissenschaften an der Fakultät für...
'''Paula Latu'' (* 14. Februar 1996) ist eine tonganische internationale Rugby-Union-Spielerin.
Als eines von zwölf Geschwistern stammt Latu aus dem Dorf Mataika und ist ein älterer Bruder des...
'''Vicente de Paula Tavares''' (* 21. Januar 1972 in João Pinheiro) ist ein Brasilien|brasilianischer Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Geistlicher und ernannter Weihbischof in...
Yago de Paula Ferreira (* 2. August 2001), bekannt als Yago Ferreira oder einfach Yago, ist eine brasilianische Fußballspielerin, die als Mittelfeldspielerin spielt Nova Iguaçu FC|Nova Iguaçu,...