[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" William Henry Williams (Arzt) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''William Henry Williams'' (1771 – 8. November 1841) war ein englischer Arzt und Autor.
==Biografie==
Williams war der Sohn von Richard Williams. Er wurde 1771 in Dursley in Gloucestershire geboren. Seine medizinische Ausbildung erhielt er am Bristol Infirmary sowie in den Krankenhäusern St. Thomas und Guy. Er wurde Chirurg bei der Miliz von East Norfolk und leistete als solcher viel Heimdienst. Im Jahr 1795, als das Regiment in der Nähe von Deal Castle lagerte, wurde er zum Oberarzt einer Reihe von Chirurgen ernannt, denen die Betreuung mehrerer hundert russischer Seeleute übertragen wurde, die an bösartigem Fieber und Ruhr litten. Um 1797 entwarf er ein Tourniquet, das so einfach und effizient war, dass es sofort von den Behörden übernommen und vom Sanitätsausschuss der Armee in den gedruckten Gebrauchsanweisungen „Williams's Field Tourniquet“ genannt wurde. Der Oberbefehlshaber, der Herzog von York, ordnete an, dass es in jedem Regiment im Dienst des Königs eingesetzt werden sollte und dass Unteroffiziere und Musiker in dessen Verwendung eingewiesen werden sollten. Im Jahr 1798 trat er in das Caius College in Cambridge ein und wurde als Mitglied dieses Hauses M.B. im Jahr 1803 und M.D. am 12. September 1811. Einige Jahre zuvor hatte sich Williams in Ipswich niedergelassen und wurde 1810 von Sir Lucas Pepys [q. v.], dem Generalarzt der Armee, an die Spitze des South Military Hospital in der Nähe von Ipswich, damals voller Soldaten, die gerade aus Walcheren zurückgekehrt waren und an Fieber, Schüttelfrost und Ruhr litten. Nach Beendigung seines Dienstes erhielt er einen schmeichelhaften Brief von der medizinischen Kommission der Armee. Am 30. September 1816 wurde er als Kandidat des College of Physicians und am 30. September 1817 als Fellow aufgenommen. Er war Mitglied der Linnean Society. Er wohnte weiterhin in Ipswich, starb jedoch am 8. November 1841 in Sandgate in Kent, wohin er aus Gesundheitsgründen gegangen war.
Williams‘ Hauptwerke waren: 1. „Hints on the Ventilation of Army Hospitals and on Regimental Practice“, 1798, 8vo. 2. „Eine prägnante Abhandlung über den Fortschritt der Medizin seit dem Jahr 1573“, 1804, 8vo. 3. „Allgemeine Anweisungen für die Bergung von Personen, die offenbar durch Ertrinken gestorben sind“, 1808, 12 Monate. 4. „Pharmacopœia Valetudinarii Gippovicensis“, 1814, 12 Monate. 5. „A Plain and Brief Sketch of Cholera, with a Simple and Economic Mode for its Treatment“, 2. Auflage, überarbeitet und erweitert, Ipswich, 1832, 8vo.
1771 Geburten
1841 Todesfälle
Englische Ärzte des 18. Jahrhunderts
Englische Ärzte des 19. Jahrhunderts
Leute aus Dursley
[h4] '''William Henry Williams'' (1771 – 8. November 1841) war ein englischer Arzt und Autor.
==Biografie== Williams war der Sohn von [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Williams. Er wurde 1771 in Dursley in Gloucestershire geboren. Seine medizinische Ausbildung erhielt er am Bristol Infirmary sowie in den Krankenhäusern St. Thomas und Guy. Er wurde Chirurg bei der Miliz von East Norfolk und leistete als solcher viel Heimdienst. Im Jahr 1795, als das Regiment in der Nähe von Deal Castle lagerte, wurde er zum Oberarzt einer Reihe von Chirurgen ernannt, denen die Betreuung mehrerer hundert russischer Seeleute übertragen wurde, die an bösartigem Fieber und Ruhr litten. Um 1797 entwarf er ein Tourniquet, das so einfach und effizient war, dass es sofort von den Behörden übernommen und vom Sanitätsausschuss der Armee in den gedruckten Gebrauchsanweisungen „Williams's Field Tourniquet“ genannt wurde. Der Oberbefehlshaber, der Herzog von York, ordnete an, dass es in jedem Regiment im Dienst des Königs eingesetzt werden sollte und dass Unteroffiziere und Musiker in dessen Verwendung eingewiesen werden sollten. Im Jahr 1798 trat er in das Caius College in Cambridge ein und wurde als Mitglied dieses Hauses M.B. im Jahr 1803 und M.D. am 12. September 1811. Einige Jahre zuvor hatte sich Williams in Ipswich niedergelassen und wurde 1810 von Sir Lucas Pepys [q. v.], dem Generalarzt der Armee, an die Spitze des South Military Hospital in der Nähe von Ipswich, damals voller Soldaten, die gerade aus Walcheren zurückgekehrt waren und an Fieber, Schüttelfrost und Ruhr litten. Nach Beendigung seines Dienstes erhielt er einen schmeichelhaften Brief von der medizinischen Kommission der Armee. Am 30. September 1816 wurde er als Kandidat des College of Physicians und am 30. September 1817 als Fellow aufgenommen. Er war Mitglied der Linnean Society. Er wohnte weiterhin in Ipswich, starb jedoch am 8. November 1841 in Sandgate in Kent, wohin er aus Gesundheitsgründen gegangen war.
Williams‘ Hauptwerke waren: 1. „Hints on the Ventilation of Army Hospitals and on Regimental Practice“, 1798, 8vo. 2. „Eine prägnante Abhandlung über den Fortschritt der Medizin seit dem Jahr 1573“, 1804, 8vo. 3. „Allgemeine Anweisungen für die Bergung von Personen, die offenbar durch Ertrinken gestorben sind“, 1808, 12 Monate. 4. „Pharmacopœia Valetudinarii Gippovicensis“, 1814, 12 Monate. 5. „A Plain and Brief Sketch of Cholera, with a Simple and Economic Mode for its Treatment“, 2. Auflage, überarbeitet und erweitert, Ipswich, 1832, 8vo.
1771 Geburten 1841 Todesfälle Englische Ärzte des 18. Jahrhunderts Englische Ärzte des 19. Jahrhunderts Leute aus Dursley [/h4]
'' 'Owolabi Williams' 'ist ein nigerianischer sozialer Unternehmer, politischer Berater, Sprecher
Im Jahr 2024 erhielt er die US -amerikanischen Präsidentschaftslebenszeit für seine Rolle in der...
'''Henry Warren Williams'' (20. Januar 1816 – 19. Februar 1877) war ein amerikanischer Jurist, der von 1868 bis zu seinem Tod im Jahr 1877 Richter am Obersten Gerichtshof von Pennsylvania war....
Jeromy B. Williams ist ein Konteradmiral der United States Navy (Vereinigte Staaten), der derzeit als stellvertretender Direktor, Spezialoperationen und Terrorismusbekämpfung, J-3, Joint Staff,...