[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Hugo Törmer - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Hugo Gustav Törmer''', Familienname auch in der Schreibweise ''Thörmer'' (* 24. Juni 1846 in Dresden; † 19. Dezember 1902 in Loschwitz bei Dresden), war ein deutscher Historienmalerei|Historien- und Genremaler|Genremaler.
== Leben ==
Hugo Törmer war ein Neffe des Malers Benno Friedrich Törmer. Er besuchte von 1867 bis 1871 und von 1878 bis 1880 die Hochschule für Bildende Künste Dresden|Kunstakademie Dresden. Zuletzt war er Schüler von Leon Pohle und Heinrich Lichtenberger. Er betätigte sich als Altar- und Kirchenmaler und wurde Mitglied des Kunstverein München|Kunstvereins München.Kunstverein München (Hrsg.): ''Rechenschafts-Bericht des Verwaltungsausschusses des Kunstvereins München für das Jahr 1874.'' München 1875, S. 46 ([https://books.google.co.ma/books?id=J8p ... er&f=false ''Google Books'']) Seit 1872 lebte er in Loschwitz, wo er im Alter von 56 Jahren starb.
[h4] '''Hugo Gustav Törmer''', Familienname auch in der Schreibweise ''Thörmer'' (* 24. Juni 1846 in Dresden; † 19. Dezember 1902 in Loschwitz bei Dresden), war ein deutscher Historienmalerei|Historien- und Genremaler|Genremaler.
== Leben == Hugo Törmer war ein Neffe des Malers Benno Friedrich Törmer. Er besuchte von 1867 bis 1871 und von 1878 bis 1880 die Hochschule für Bildende Künste Dresden|Kunstakademie Dresden. Zuletzt war er Schüler von Leon Pohle und Heinrich Lichtenberger. Er betätigte sich als Altar- und Kirchenmaler und wurde Mitglied des Kunstverein München|Kunstvereins München.Kunstverein München (Hrsg.): ''Rechenschafts-Bericht des Verwaltungsausschusses des Kunstvereins München für das [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1874.'' München 1875, S. 46 ([https://books.google.co.ma/books?id=J8pjAAAAcAAJ&pg=PA46&dq=Hugo+T%C3%B6rmer&hl=en&newbks=1&newbks_redir=0&sa=X&ved=2ahUKEwiDlsG0jZyFAxWSg_0HHU39DAg4FBDoAXoECAQQAg#v=onepage&q=Hugo%20T%C3%B6rmer&f=false ''Google Books'']) Seit 1872 lebte er in Loschwitz, wo er im Alter von 56 Jahren starb.
'''Hugo Agustín Bravo Toro''' (* 5. Februar 1972 in Santiago de Chile|Santiago), auch unter seinem Spitznamen Chopa bekannt, ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der offensive...
Hugo Eduardo Araya Tobar (* 26. Dezember 2000) ist ein chilenischer Fußballspieler, der als Torwart (Verbandsfußball) für den chilenischen Primera División-Klub C.D. spielt. Cobreloa|Cobreloa....