'''Hugo Agustín Bravo Toro''' (* 5. Februar 1972 in Santiago de Chile|Santiago), auch unter seinem Spitznamen Chopa bekannt, ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler wurde 1995 chilenischer Meister.
== Karriere ==
=== Verein ===
Der in der Hauptstadt Chiles geborene Hugo Bravo kam 1991 aus der Jugend des CD Palestino und wurde gleich an den CD Everton de Viña del Mar|CD Everton. Erst nach der Rückkehr von seiner Leihe debütierte der Mittelfeldspieler im professionellen Fußball. Bei Palestino konnte er mit guten Leistungen überzeugen und wechselte 1995 zu CF Universidad de Chile|Universidad de Chile. Mit La U gewann Bravo die Primera División (Chile) 1995|Meisterschaft 1995, zu der er ein Tor in zwölf Spielen besteuerte.
=== Nationalmannschaft ===
Hugo Bravo spielte mit der Chilenische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|U-20-Nationalmannschaft bei der U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 1991|Südamerikameisterschaft 1991 in Venezuela.
== Erfolge ==
'''Universidad de Chile'''
* Primera División (Chile)|Chilenischer Meister: Primera División (Chile) 1995|1995
== Sonstiges ==
Hugo Bravo ist Halbbruder mütterlicherseits von Jorge Valdivia als auch Enkel von Juan Toro (Fußballspieler, 1930)|Juan Toro.
== Weblinks ==
* *
== Einzelnachweise ==
Kategorie:Fußballspieler (CD Palestino)
Kategorie:Fußballspieler (CD Everton de Viña del Mar)
Kategorie:Fußballspieler (CF Universidad de Chile)
Kategorie:Fußballspieler (Deportes Temuco)
Kategorie:Fußballspieler (Deportes Iquique)
Kategorie:Fußballspieler (Coquimbo Unido)
Kategorie:Fußballspieler (Club Puebla)
Kategorie:Fußballspieler (Audax Italiano)
Kategorie:Fußballspieler (Unión San Felipe)
Kategorie:Fußballspieler (Deportes Puerto Montt)
Kategorie:Fußballspieler (CD Cobresal)
Kategorie:Fußballspieler (Deportes Copiapó)
Kategorie:Chilenischer Meister (Fußball)
Kategorie:Chilene
Kategorie:Geboren 1972
Kategorie:Mann
'''Hugo Agustín Bravo Toro''' (* 5. Februar 1972 in Santiago de Chile|Santiago), auch unter seinem Spitznamen Chopa bekannt, ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler. Der offensive Mittelfeldspieler wurde 1995 chilenischer Meister.
== Karriere == === Verein === Der in der Hauptstadt Chiles geborene Hugo Bravo kam 1991 aus der Jugend des CD Palestino und wurde gleich an den CD Everton de Viña del Mar|CD Everton. Erst nach der Rückkehr von seiner Leihe debütierte der Mittelfeldspieler im professionellen Fußball. Bei Palestino konnte er mit guten Leistungen überzeugen und wechselte 1995 zu CF Universidad de Chile|Universidad de Chile. Mit La U gewann Bravo die Primera División (Chile) 1995|Meisterschaft 1995, zu der er ein Tor in zwölf Spielen besteuerte. === Nationalmannschaft === Hugo Bravo spielte mit der Chilenische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|U-20-Nationalmannschaft bei der U-20-Fußball-Südamerikameisterschaft 1991|Südamerikameisterschaft 1991 in Venezuela. == Erfolge == '''Universidad de Chile''' * Primera División (Chile)|Chilenischer Meister: Primera División (Chile) 1995|1995
== Sonstiges == Hugo Bravo ist Halbbruder mütterlicherseits von Jorge Valdivia als auch Enkel von Juan Toro (Fußballspieler, 1930)|Juan Toro. == Weblinks == * * == Einzelnachweise ==
Kategorie:Fußballspieler (CD Palestino) Kategorie:Fußballspieler (CD Everton de Viña del Mar) Kategorie:Fußballspieler (CF Universidad de Chile) Kategorie:Fußballspieler (Deportes Temuco) Kategorie:Fußballspieler (Deportes Iquique) Kategorie:Fußballspieler (Coquimbo Unido) Kategorie:Fußballspieler (Club Puebla) Kategorie:Fußballspieler (Audax Italiano) Kategorie:Fußballspieler (Unión San Felipe) Kategorie:Fußballspieler (Deportes Puerto Montt) Kategorie:Fußballspieler (CD Cobresal) Kategorie:Fußballspieler (Deportes Copiapó) Kategorie:Chilenischer Meister (Fußball) Kategorie:Chilene Kategorie:Geboren 1972 Kategorie:Mann
Der '''Sowjetischer Fußballpokal|Sowjetische Fußballpokal 1972''' war die 31. Austragung des Sowjetunion|sowjetischen Pokalwettbewerbs der Männer. Pokalsieger wurde Torpedo Moskau. Das Team setzte...
Die „Chicago Cardinals“ waren eine semiprofessionelle Eishockeymannschaft aus Chicago, Illinois.
==Saison-für-Saison-Rekord==
Hinweis: Für einige Staffeln fehlen Ergebnisse oder sind unvollständig....