[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Alexandra Millard - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Alexandra Millard''' (* 31. Dezember 2001) ist eine Vereinigtes Königreich|britische Leichtathletik|Leichtathletin, die sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat.
== Sportliche Laufbahn ==
Erste internationale Erfahrungen sammelte Alexandra Millard bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2022 in Turin, bei denen sie nach 20:27 min die Bronzemedaille im U23-Rennen hinter der Italienerin Nadia Battocletti und ihrer Landsfrau Megan Keith gewann. Zudem sicherte sie sich in der Teamwertung die Goldmedaille. Im Jahr darauf belegte sie bei den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2023|U23-Europameisterschaften in Espoo in 4:11,67 min den sechsten Platz im 1500-Meter-Lauf und zuvor gelangte sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2023|Crosslauf-Weltmeisterschaften in Bathurst (New South Wales)|Bathurst mit 24:39 min auf Rang sechs in der Mixed-Staffel. Im Dezember wurde sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2023|Crosslauf-Europameisterschaften in Brüssel nach 27:37 min Elfte im U23-Rennen und sicherte sich in der Teamwertung erneut die Goldmedaille. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2024 in Belgrad gewann sie in 23:00 min gemeinsam mit Thomas Keen, Adam Fogg und Bethan Morley die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel hinter den Teams aus Kenia und Äthiopien.
== Persönliche Bestleistungen ==
* 1500 Meter: 4:11,67 min, 16. Juli 2023 in Espoo
* 5000 Meter: 15:27,02 min, 9. Februar 2024 in Boston
'''Alexandra Millard''' (* 31. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2001) ist eine Vereinigtes Königreich|britische Leichtathletik|Leichtathletin, die sich auf den Mittelstreckenlauf spezialisiert hat.
== Sportliche Laufbahn == Erste internationale Erfahrungen sammelte Alexandra Millard bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2022 in Turin, bei denen sie nach 20:27 min die Bronzemedaille im U23-Rennen hinter der Italienerin Nadia Battocletti und ihrer Landsfrau Megan Keith gewann. Zudem sicherte sie sich in der Teamwertung die Goldmedaille. Im Jahr darauf belegte sie bei den Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2023|U23-Europameisterschaften in Espoo in 4:11,67 min den sechsten Platz im 1500-Meter-Lauf und zuvor gelangte sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2023|Crosslauf-Weltmeisterschaften in Bathurst (New South Wales)|Bathurst mit 24:39 min auf Rang sechs in der Mixed-Staffel. Im [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] wurde sie bei den Crosslauf-Europameisterschaften 2023|Crosslauf-Europameisterschaften in Brüssel nach 27:37 min Elfte im U23-Rennen und sicherte sich in der Teamwertung erneut die Goldmedaille. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2024 in Belgrad gewann sie in 23:00 min gemeinsam mit Thomas Keen, Adam Fogg und Bethan Morley die Bronzemedaille in der Mixed-Staffel hinter den Teams aus Kenia und Äthiopien.
== Persönliche Bestleistungen == * 1500 Meter: 4:11,67 min, 16. Juli 2023 in Espoo * 5000 Meter: 15:27,02 min, 9. Februar 2024 in Boston
* * [https://www.thepowerof10.info/athletes/profile.aspx?athleteid=628130 Profil] bei ''Power of 10''
'''Alexandra Seceleanu'' ist eine rumänische Mathematikerin, die sich auf kommutative Algebra spezialisiert hat. Sie ist außerordentliche Professorin für Mathematik an der University of...
'''Alexandra Gonin''' (* 26. März 1967 in Paris) ist eine Frankreich|französische Schauspielerin, Gesang|Sängerin, Tanz|Tänzerin und Choreografie|Choreografin.
'''Alexandra Alexandrowna Schubladse''' (
== Karriere ==
Schubladse bevorzugt Hartplätze und spielt bislang vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bisher vier Titel im...
'''Alexandra Artamonova''' (
== Karriere ==
Artamonova begann mit zehn Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielte vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie...
Aleksandra Zapekina (* 9. Mai 1991) ist eine ehemalige deutsche Rhythmische Sportgymnastin.
== Karriere ==
Aleksandra wurde 1860 von Larissa Drygala in Bremen und im Landestrainingszentrum in Bremen...