[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Oscar Montalva - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Óscar Segundo Montalva Núñez''' (* 6. August 1938 in Santiago de Chile|Santiago; † 28. August 1997 in Melbourne) war ein chilenischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler absolvierte ein Länderspiel für Chilenische Fußballnationalmannschaft|Chiles Nationalmannschaft und wurde Vereinsebene zwei Mal nationaler Meister.
== Karriere ==
=== Verein ===
Óscar Montalva begann das Fußballspielen bei Flamengo aus Santiago de Chile|Santiago und kam 1952 in die Jugend vom CSD Colo-Colo. Mit 21 Jahren schaffte Negro, wie er auch genannt wurde, den Sprung in den Profikader. Hatte er in der Jugend noch als zentraler Verteidiger gespielte, setzte ihn Trainer Hugo Tassara als Außenverteidiger ein. Die Albos blieben der enzige Verein in seiner Karriere, für den der Abwehrspieler auflief. Montalva gewann die beiden Meisterschaften Primera División (Chile) 1960|1960 und Primera División (Chile) 1963|1963. 1969 beendete der Verteidiger nach 193 Ligaspielen seine Karriere und wanderte 1971 nach Australien aus, wo er als ein Projekt zur sportlichen Entwicklung von Kindern leitete.
=== Nationalmannschaft ===
Óscar Montalva absolvierte unter Francisco Hormazábal im Juli 1963 sein einziges Länderspiel für Chilenische Fußballnationalmannschaft|Nationalmannschaft Chiles. Beim 0:0.Unentschieden in der Copa Juan Pinto Durán gegen Uruguayische Fußballnationalmannschaft|Uruguay spielte der Abwehspieler die vollen 90 Spielminuten.
== Erfolge ==
'''Colo-Colo'''
* Primera División (Chile)|Chilenischer Meister: Primera División (Chile) 1960|1960, Primera División (Chile) 1963|1963
[h4] '''Óscar Segundo Montalva Núñez''' (* 6. August 1938 in Santiago de Chile|Santiago; † 28. August 1997 in Melbourne) war ein chilenischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler absolvierte ein Länderspiel für Chilenische Fußballnationalmannschaft|Chiles Nationalmannschaft und wurde Vereinsebene zwei Mal nationaler Meister.
== Karriere == === Verein === Óscar Montalva begann das Fußballspielen bei Flamengo aus Santiago de Chile|Santiago und kam 1952 in die Jugend vom CSD Colo-Colo. Mit 21 Jahren schaffte Negro, wie er auch genannt wurde, den Sprung in den Profikader. Hatte er in der Jugend noch als zentraler Verteidiger gespielte, setzte ihn Trainer Hugo Tassara als Außenverteidiger ein. Die Albos blieben der enzige Verein in seiner Karriere, für den der Abwehrspieler auflief. Montalva gewann die beiden Meisterschaften Primera División (Chile) 1960|1960 und Primera División (Chile) 1963|1963. 1969 beendete der Verteidiger nach 193 Ligaspielen seine Karriere und wanderte 1971 nach Australien aus, wo er als ein Projekt zur sportlichen Entwicklung von Kindern leitete.
=== Nationalmannschaft === Óscar Montalva absolvierte unter Francisco Hormazábal im Juli 1963 sein einziges Länderspiel für Chilenische Fußballnationalmannschaft|Nationalmannschaft Chiles. Beim 0:0.Unentschieden in der Copa Juan Pinto Durán gegen Uruguayische Fußballnationalmannschaft|Uruguay spielte der Abwehspieler die vollen 90 Spielminuten. == Erfolge == '''Colo-Colo''' * Primera División (Chile)|Chilenischer Meister: Primera División (Chile) 1960|1960, Primera División (Chile) 1963|1963
Generallöjtnant (Generalleutnant) Oscar Fredrik Osterman (5. September 1874 – 3. November 1956) war ein hochrangiger Offizier der schwedischen Armee. Osterman, Absolvent der Militärakademie Karlberg...
'''Óscar Alfredo Quezada Macchiavello''' (* 7. Februar 1954 in Lima) ist ein Peru|peruanischer Semiologie|Semiologe und Philosoph sowie seit 2014 Rektor der Universität Lima. Er ist außerdem...
'''Oscar von Sivers''', geb. ''Eklund'', (* 27. August 1988 in Stockholm) ist ein ehemaliger Schweden|schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner Karriere in den höchsten Ligen Schwedens,...
Die '''Liste der israelischen Vorschläge für die Oscar-Nominierung in der Kategorie bester internationaler Film''' (bis 2019 '''bester fremdsprachiger Film''' (''Best Foreign Language Film of the...