[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Diego Ros de Medrano - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Diego Ros de Medrano'' (Alcalá de Henares, Madrid um 1639 – Ourense, 24. März 1694)
Das Porträt des Bischofs Diego Ros de Medrano ist ein Werk von Manuel de Lara aus dem Jahr 1714. Der Bischof ist in einem Brustbild dargestellt, unter einem Baldachin oder Banner, ein Buch und eine Art Stab in der Hand haltend. Er trägt eine Soutane und eine Mozzetta und trägt ein Biretta. Rechts von ihm ist ein Kruzifix abgebildet. Das Porträt ist von einer dicht gedrängten Bordüre umgeben, die aus Engeln besteht, die die Attribute von Don Diego Ros de Medrano tragen, wie zum Beispiel die Mitra oder den Krummstab. Oben und in der Mitte sein Wappen.https://orbisimagines.iarthislab.eu/est ... -don-diego -ros-de-medrano/
== Familie ==
Ein Mitglied einer Adelsfamilie – er war der Sohn von Antonio Ros de Medrano, geboren in Ágreda in La Rioja, und Ana de Torres aus Alcalá de Henares|Alcalá.
== Bildung ==
Der ehrwürdige Bischof Diego Ros de Medrano studierte an der Universität seiner Heimatstadt als Stipendiat am Colegio Mayor de San Ildefonso; dort erlangte er einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in den Künsten, und er erlangte einen Bachelor- und einen Doktortitel in Theologie.
== Karriere ==
Der erste Teil von Medranos Lehrkarriere fand zwischen 1658 und 1665 am Colegio Mayor de San Ildefonso statt, als Professor für Prima de Escoto und Prima de Sagrada Escritura, Dozent für Vesper, im Nebenfach Santo Tomás und in Naturphilosophie Philosophie; der zweite Teil, als Dozent von Prima de Santo Tomás, dauerte von 1665 bis 1673.
=== Geistliche Karriere ===
Seine kirchliche Laufbahn entwickelte sich parallel dazu, als er zwischen 1650 und 1653 zum Priester geweiht wurde und mehr als drei Jahre lang Pfarrer von San Nicolás in Madrid war. Später wurde er Kanoniker an der Stiftskirche Santa Justo y Pastor in Alcalá de Henares|Alcalá.
=== Königin Mariana von Österreich und Papst Clemens X.: Medranos Ernennung zur bischöflichen Regierung von Ourense ===
Diego Ros de Medrano war aufgrund der Beförderung von Bruder Baltasar de los Reyes in die Diözese Coria (römisch-katholische Diözese Coria-Cáceres) vakant und wurde Papst Clemens X. von Mariana von Österreich (Mariana von Österreich) vorgestellt, mit Nithard als Botschafter in Rom (18. März 1673), um die bischöfliche Leitung der römisch-katholischen Diözese Ourense (Ourense) zu übernehmen – „ohne mehr Fleiß oder Gunst als den Glanz seiner Verdienste.“ –
Am 29. Mai 1673 wurde Medrano in die Diözese Ourense berufen und am 13. September 1673 in der Kirche von Alcalá de Henares zum Bischof geweiht und von Bischof Miguel Peréz de Cevallos geweiht. Er Nachfolger des bisherigen Bischofs von Ourense, Baltasar de los Reyes. Diego Ros de Medrano übernahm die Leitung dieser Diözese, die er trotz mehr als einer Beförderung nicht aufgeben wollte – offenbar verzichtete er auf die Mitre (Mitre) von León (Spanien), León (Plasencia) und Santiago de Compostela (Santiago) – und blieb leitete eine Diözese mit geringem Einkommen, klein, ausgesprochen ländlich – die Hauptstadt hatte einige hundert Einwohner – und sehr problematisch, da sie in 651 Pfarrgemeinden aufgeteilt war und weniger Geistliche hatte als andere galizische Diözesen.
Das schwerwiegendste Problem bestand darin, dass Bischof Medrano nur das Vertretungsrecht für siebzig Pfarreien hatte – der Adel und die Klöster kontrollierten fast zwei Drittel – und dass seine Herrschaftsmacht im Gegensatz zu den Adelshäusern von Monterrey und Monterrey gering war Ribadavia – und klösterlich; Es ist nicht umsonst, dass es in Ourense sechs der bevölkerungsreichsten und bedeutendsten Zisterzienser- und Benediktinerklöster im Königreich Galizien gab: Oseira und Celanova.
All dies führte zu einem Mangel an Kontrolle über den Klerus und die Gläubigen, und deshalb zeichnete sich Diego Ros de Medrano während seiner Amtszeit durch die standhafte Verteidigung der Rechte der bischöflichen Mitra aus, insbesondere ihrer Jurisdiktionskapazität, für die er Er selbst bemühte sich, Jura und Kirchenrecht zu studieren und leitete sogar jahrelang persönlich die Anhörungen zum Erzbischof.
Eine der Errungenschaften des Bischofs war der Bau einer teuren neuen Kapelle zur Unterbringung einer Kreuzigungsfigur (La Imagen de Cristo en Ourense). Da die Kapelle nicht ausreichte und andererseits das Bild von Jesus Christus nicht mit der ganzen Würde platziert wurde, die seine Verehrung erforderte, da Don Diego Ros de Medrano Bischof von Ourense war, wurde 1674 vereinbart, sie zu verlängern, um sie zu vergrößern könnte den Charakter eines wahren Heiligtums haben.
Bischof Diego Ros de Medrano ernannte Don Biento Trelles zum ewigen Regidor.
=== Besucher der Königlichen Kanzlei von Valladolid, Generalkapitän von Galizien (1686) ===
Es besteht kein Zweifel, dass er die Unterstützung der Krone hatte, da er mit dem Brauch brach, die Erzbischöfe von Santiago im Falle einer Vertretung oder Interimsvertretung zu Gouverneuren des Königreichs Galizien zu ernennen, und Bischof einer kleineren Diözese, Diego Ros de, wurde Medrano wurde zum Besucher der königlichen Kanzlei von Valladolid ernannt, „zu einer Zeit, als dort sehr schwere Fälle und sehr schwierige Umstände auftraten“, und zum Gouverneur (Generalkapitän) des Königreichs Galizien (9. Oktober 1686) und ersetzte den Herzog von Uceda, der die Erlaubnis erhalten hatte, an den Hof zu ziehen.
== Executive-Klage ==
Im Jahr 1686 reichte Diego de Castel Ros de Medrano, der als Kanoniker tätig war, eine Vollstreckungsklage gegen den Nachlass und die Erben von Antonio Ros de Medrano ein. Der Klage lag eine Schuld in Höhe von insgesamt 120.941 Maravedis sowie 37 Fanegas und 7 Celemines Weizen zugrunde. Diese Schulden entstanden durch Unstimmigkeiten in den Währungs- und Getreidekonten während der Verwaltung des Colegio Mayor de San Ildefonso, die von Antonio Ros de Medrano und seinem Bruder Juan Ros de Medrano verwaltet wurde.
== Tod und Bestattung ==
Diego Ros de Medrano starb an seinem Sitz und wurde in der Kapelle des Heiligen Christus der Kathedrale beigesetzt, die er selbst vergrößert hatte. Eine lobende „Posthume Akklamation“ (1714) würdigte seine Verdienste, obwohl ihn nur der Status eines vorübergehenden Gouverneurs von den üblichen bischöflichen Karrieren dieser Zeit unterscheidet.
Für den Bischof wurde eine Lobrede geschrieben:
"Posthume Akklamation. Unsterblicher Ruhm. Lobpreisende Posaune der Tugenden. Trauertrompete der Beispiele und der Ernüchterungen, mit der das Erlauchteste Kapitel der Heiligen Kathedralkirche der Stadt Orense der Welt öffentlich den Verlust der meisten verkündete berühmter Held ... D.D. Diego Ros de Medrano ... Die traurige Lobrede auf diesen Verlust wurde letztes Jahr 94 ausgesprochen.“ - von Dr. Jacinto Andres Phelipes (Granada, 1715)
== Legacy ==
In Alcalá de Henares wurde eine Straße namens „Calle Diego Ros y Medrano“ in der Stadt Madrid, Spanien, nach dem Bischof benannt.
[h4] '''Diego Ros de Medrano'' (Alcalá de Henares, Madrid um 1639 – Ourense, 24. März 1694) Das Porträt des Bischofs Diego Ros de Medrano ist ein Werk von Manuel de Lara aus dem Jahr 1714. Der Bischof ist in einem Brustbild dargestellt, unter einem Baldachin oder Banner, ein Buch und eine Art Stab in der Hand haltend. Er trägt eine Soutane und eine Mozzetta und trägt ein Biretta. Rechts von ihm ist ein Kruzifix abgebildet. Das Porträt ist von einer dicht gedrängten Bordüre umgeben, die aus Engeln besteht, die die Attribute von Don Diego Ros de Medrano tragen, wie zum Beispiel die Mitra oder den Krummstab. Oben und in der Mitte sein Wappen.https://orbisimagines.iarthislab.eu/estampas/ii-libros-ilustrados/retratos/retrato-del-obispo-de-orense-don-diego -ros-de-medrano/
== Familie == Ein Mitglied einer Adelsfamilie – er war der Sohn von Antonio Ros de Medrano, geboren in Ágreda in La Rioja, und Ana de Torres aus Alcalá de Henares|Alcalá.
== Bildung == Der ehrwürdige Bischof Diego Ros de Medrano studierte an der Universität seiner Heimatstadt als Stipendiat am Colegio Mayor de San Ildefonso; dort erlangte er einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in den Künsten, und er erlangte einen Bachelor- und einen Doktortitel in Theologie. == Karriere == Der erste Teil von Medranos Lehrkarriere fand zwischen 1658 und 1665 am Colegio Mayor de San Ildefonso statt, als Professor für Prima de Escoto und Prima de Sagrada Escritura, Dozent für Vesper, im Nebenfach Santo Tomás und in Naturphilosophie Philosophie; der zweite Teil, als Dozent von Prima de Santo Tomás, dauerte von 1665 bis 1673. === Geistliche Karriere === Seine kirchliche Laufbahn entwickelte sich parallel dazu, als er zwischen 1650 und 1653 zum Priester geweiht wurde und mehr als drei Jahre lang Pfarrer von San Nicolás in Madrid war. Später wurde er Kanoniker an der Stiftskirche Santa Justo y Pastor in Alcalá de Henares|Alcalá.
=== Königin Mariana von Österreich und Papst Clemens X.: Medranos Ernennung zur bischöflichen Regierung von Ourense === Diego Ros de Medrano war aufgrund der Beförderung von Bruder Baltasar de los Reyes in die Diözese Coria (römisch-katholische Diözese Coria-Cáceres) vakant und wurde Papst Clemens X. von Mariana von Österreich (Mariana von Österreich) vorgestellt, mit Nithard als Botschafter in Rom (18. März 1673), um die bischöfliche Leitung der römisch-katholischen Diözese Ourense (Ourense) zu übernehmen – „ohne mehr Fleiß oder Gunst als den Glanz seiner Verdienste.“ –
Am 29. Mai 1673 wurde Medrano in die Diözese Ourense berufen und am 13. September 1673 in der Kirche von Alcalá de Henares zum Bischof geweiht und von Bischof Miguel Peréz de Cevallos geweiht. Er Nachfolger des bisherigen Bischofs von Ourense, Baltasar de los Reyes. Diego Ros de Medrano übernahm die Leitung dieser Diözese, die er trotz mehr als einer Beförderung nicht aufgeben wollte – offenbar verzichtete er auf die Mitre (Mitre) von León (Spanien), León (Plasencia) und Santiago de Compostela (Santiago) – und blieb leitete eine Diözese mit geringem Einkommen, klein, ausgesprochen ländlich – die Hauptstadt hatte einige hundert Einwohner – und sehr problematisch, da sie in 651 Pfarrgemeinden aufgeteilt war und weniger Geistliche hatte als andere galizische Diözesen.
Das schwerwiegendste Problem bestand darin, dass Bischof Medrano nur das Vertretungsrecht für siebzig Pfarreien hatte – der Adel und die Klöster kontrollierten fast zwei Drittel – und dass seine Herrschaftsmacht im Gegensatz zu den Adelshäusern von Monterrey und Monterrey gering war Ribadavia – und klösterlich; Es ist nicht umsonst, dass es in Ourense sechs der bevölkerungsreichsten und bedeutendsten Zisterzienser- und Benediktinerklöster im Königreich Galizien gab: Oseira und Celanova.
All dies führte zu einem Mangel an Kontrolle über den Klerus und die Gläubigen, und deshalb zeichnete sich Diego Ros de Medrano während seiner Amtszeit durch die standhafte Verteidigung der Rechte der bischöflichen Mitra aus, insbesondere ihrer Jurisdiktionskapazität, für die er Er selbst bemühte sich, Jura und Kirchenrecht zu studieren und leitete sogar jahrelang persönlich die Anhörungen zum Erzbischof.
Eine der Errungenschaften des Bischofs war der Bau einer teuren neuen Kapelle zur Unterbringung einer Kreuzigungsfigur (La Imagen de Cristo en Ourense). Da die Kapelle nicht ausreichte und andererseits das Bild von Jesus Christus nicht mit der ganzen Würde platziert wurde, die seine Verehrung erforderte, da Don Diego Ros de Medrano Bischof von Ourense war, wurde 1674 vereinbart, sie zu verlängern, um sie zu vergrößern könnte den Charakter eines wahren Heiligtums haben.
Bischof Diego Ros de Medrano ernannte Don Biento Trelles zum ewigen Regidor. === Besucher der Königlichen Kanzlei von Valladolid, Generalkapitän von Galizien (1686) === Es besteht kein Zweifel, dass er die Unterstützung der Krone hatte, da er mit dem Brauch brach, die Erzbischöfe von Santiago im Falle einer Vertretung oder Interimsvertretung zu Gouverneuren des Königreichs Galizien zu ernennen, und Bischof einer kleineren Diözese, Diego Ros de, wurde Medrano wurde zum Besucher der königlichen Kanzlei von Valladolid ernannt, „zu einer Zeit, als dort sehr schwere Fälle und sehr schwierige Umstände auftraten“, und zum Gouverneur (Generalkapitän) des Königreichs Galizien (9. Oktober 1686) und ersetzte den Herzog von Uceda, der die Erlaubnis erhalten hatte, an den Hof zu ziehen.
== Executive-Klage == Im Jahr 1686 reichte Diego de Castel Ros de Medrano, der als Kanoniker tätig war, eine Vollstreckungsklage gegen den [url=viewtopic.php?t=3267]Nachlass[/url] und die Erben von Antonio Ros de Medrano ein. Der Klage lag eine Schuld in Höhe von insgesamt 120.941 Maravedis sowie 37 Fanegas und 7 Celemines Weizen zugrunde. Diese Schulden entstanden durch Unstimmigkeiten in den Währungs- und Getreidekonten während der Verwaltung des Colegio Mayor de San Ildefonso, die von Antonio Ros de Medrano und seinem Bruder Juan Ros de Medrano verwaltet wurde. == Tod und Bestattung == Diego Ros de Medrano starb an seinem Sitz und wurde in der Kapelle des Heiligen Christus der Kathedrale beigesetzt, die er selbst vergrößert hatte. Eine lobende „Posthume Akklamation“ (1714) würdigte seine Verdienste, obwohl ihn nur der Status eines vorübergehenden Gouverneurs von den üblichen bischöflichen Karrieren dieser Zeit unterscheidet.
Für den Bischof wurde eine Lobrede geschrieben: "Posthume Akklamation. Unsterblicher Ruhm. Lobpreisende Posaune der Tugenden. Trauertrompete der Beispiele und der Ernüchterungen, mit der das Erlauchteste Kapitel der Heiligen Kathedralkirche der Stadt Orense der Welt öffentlich den Verlust der meisten verkündete berühmter Held ... D.D. Diego Ros de Medrano ... Die traurige Lobrede auf diesen Verlust wurde letztes Jahr 94 ausgesprochen.“ - von Dr. Jacinto Andres Phelipes (Granada, 1715) == Legacy == In Alcalá de Henares wurde eine Straße namens „Calle Diego Ros y Medrano“ in der Stadt Madrid, Spanien, nach dem Bischof benannt. [/h4]
'''García de Medrano y Mendizábal, I. Graf von Torrubia'' (geb. Madrid, 7. September 1652 – gest. 3. März 1695)
== Rektor der Universität Salamanca (1668-1669) ==
Mindestens 160 Jahre lang waren...
Diego García Ibarra (* 22. Juli 2000) ist ein mexikanischer Fußballspieler, der als Innenverteidiger für Atlético Morelia spielt
==Ehrungen==
'''Atlante''
*Liga de Expansión MX: 2021–22 Liga de...
'''San Diego Pooth''' ist eine öffentlich bekannte Persönlichkeit in Deutschland, vor allem bekannt als Sohn von Verona Pooth, einer berühmten Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin,...
Das Frauenbasketballteam der San Diego State Aztecs 2023–24 vertritt die San Diego State University während der Frauenbasketballsaison 2023–24 der NCAA Division I. Die Aztecs, angeführt von Stacie...
Das „San Diego International Law Journal“ (SDILJ) ist die von Studenten geführte juristische Fachzeitschrift für internationales Recht . ''University of San Diego School of Law''. an der University...