[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Arthur A. Dixon - Deutsches Wikipedia-Forum
Arthur Augustus Dixon (8. Mai 1872 – 1959) war ein englischer Künstler und Illustrator, der Illustrationen für Autoren wie Angela Brazil, Elsie J. Oxenham und Bessie Marchant produzierte.
== Leben ==
Arthur wurde in St. Pancras, London, von seinem Vater Richard Dixon, einem Getreidehändler, und seiner Mutter Rosa geboren und wuchs dort auf. 1887 starb sein Vater und Rosa zog mit Arthur und seinen beiden Brüdern Frederick und Herbet nach Islington.
Im Jahr 1899 heiratete Arthur Cecil Elsie Soweby in Steyning und zusammen bekamen sie ein Jahr später eine Tochter. Die beiden ließen sich in Berkhamsted nieder, bis Arthur Dixon 1959 verstarb.
== Arbeit ==
Arthur war zu seiner Zeit ein produktiver Illustrator und fertigte Illustrationen für Nachdrucke von rund fünfunddreißig klassischen Werken von Charles Dickens, Alfred, Lord Tennyson, Charles Kingsley, Victor Hugo, Elizabeth Gaskell und Washington Irving an.
Er stellte Gemälde und Zeichnungen auch an Orten wie der Royal Academy of Arts, der Royal Society of British Artists und der New Gallery (London) aus.
=== Liste der von Arthur A. Dixon illustrierten Bücher ===
* „Geschichten aus der Bibel, illustriert von Arthur Dixon“ (London: Blackie & Son, 1914)
* „Schriftgeschichten für Kinder, illustriert von Arthur Dixon“ (London: Blackie & Son, 1915)
* „Hard Cash“ von Charles Reade
* ''Die poetischen Werke von Mathew Arnold''
* „The Manor House School“ von Angela Brazil
* „Kindergeschichten aus russischen Märchen“ (Raphael Tuck & Sons)
* „Das kostbare Geschenk“ von Theodora Wilson Wilson
* „A Princess's Token“ von E. Everett-Green
=== Liste der Gemälde von Arthur A. Dixon ===
* „Opfergaben“ (1902) [44 x 60 Zoll]
== Legacy ==
Eine seiner Illustrationen wurde 2003 bei Christie's für 7.170 £ verkauft.
Dixon wurde vom „Dictionary of British Book Illustrators“ als „allgemein kompetent“ und „konventionell und prosaisch mit sentimentalen Untertönen“ charakterisiert.
== Fußnoten ==
Britische Künstler
1872 Geburten
1959 Todesfälle
[h4] Arthur Augustus Dixon (8. Mai 1872 – 1959) war ein englischer Künstler und Illustrator, der Illustrationen für Autoren wie Angela Brazil, Elsie J. Oxenham und Bessie Marchant produzierte. == Leben == Arthur wurde in St. Pancras, London, von seinem Vater [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Dixon, einem Getreidehändler, und seiner Mutter Rosa geboren und wuchs dort auf. 1887 starb sein Vater und Rosa zog mit Arthur und seinen beiden Brüdern Frederick und Herbet nach Islington.
Im Jahr 1899 heiratete Arthur Cecil Elsie Soweby in Steyning und zusammen bekamen sie ein Jahr später eine Tochter. Die beiden ließen sich in Berkhamsted nieder, bis Arthur Dixon 1959 verstarb. == Arbeit == Arthur war zu seiner Zeit ein produktiver Illustrator und fertigte Illustrationen für Nachdrucke von rund fünfunddreißig klassischen Werken von Charles Dickens, Alfred, Lord Tennyson, Charles Kingsley, Victor Hugo, Elizabeth Gaskell und Washington Irving an. Er stellte Gemälde und Zeichnungen auch an Orten wie der Royal Academy of Arts, der Royal Society of British Artists und der New Gallery (London) aus.
=== Liste der von Arthur A. Dixon illustrierten Bücher ===
* „Geschichten aus der Bibel, illustriert von Arthur Dixon“ (London: Blackie & Son, 1914) * „Schriftgeschichten für Kinder, illustriert von Arthur Dixon“ (London: Blackie & Son, 1915) * „Hard Cash“ von Charles Reade * ''Die poetischen Werke von Mathew Arnold'' * „The Manor House School“ von Angela Brazil * „Kindergeschichten aus russischen Märchen“ (Raphael Tuck & Sons) * „Das kostbare Geschenk“ von Theodora Wilson Wilson * „A Princess's Token“ von E. Everett-Green
=== Liste der Gemälde von Arthur A. Dixon ===
* „Opfergaben“ (1902) [44 x 60 Zoll]
== Legacy == Eine seiner Illustrationen wurde 2003 bei Christie's für 7.170 £ verkauft. Dixon wurde vom „Dictionary of British Book Illustrators“ als „allgemein kompetent“ und „konventionell und prosaisch mit sentimentalen Untertönen“ charakterisiert. == Fußnoten == Britische Künstler 1872 Geburten 1959 Todesfälle [/h4]
Kaheim Dixon (* 4. Oktober 2004) ist ein jamaikanischer Fußballspieler, der als rechter Flügelspieler für Arnett Gardens F.C. (Arnett Gardens) und die jamaikanische Fußballnationalmannschaft...
„Good Lookin“ ist ein Lied, das von „Dixon Dallas“, dem Country-Musik-Alter Ego des produktiven Musikers Jake_Hill_(Musiker)|Jake Hill, geschrieben und aufgenommen...
'''Arthur William Oberbeck''' (* 13. Januar 1912 in Chicago, Illinois; † 7. September 1989 in San Antonio, Bexar County, Texas) war ein Generalleutnant der United States Army. Er war unter anderem...
The Honourable '''Sydney Arthur Fisher''', Kanadischer Kronrat|PC (* 12. Juni 1850 in Montreal, Provinz Kanada, heute: Québec; † 10. April 1921 in Ottawa, Ontario) war ein Kanada|kanadischer...