'''Zsolt Nagy''' (* 25. Mai 1993 in Székesfehérvár) ist ein Ungarn|ungarischer Fußballspieler.
== Karriere ==
=== Verein ===
Nachdem er bis 2004 in der Jugend von ''Lovasberényi TE'' spielte, war er später bis 2007 in der vom Fehérvár FC|Videoton aktiv und wechselte im September des Jahres dann in die des Puskás Akadémia FC. Dort durchlief er dann auch die weiteren U-Mannschaften, wechselte dann im Sommer 2011 innerhalb der U19 aber wieder zu Videoton, wo er nach einem Jahr dann auch Teil der Zweiten Mannschaft wurde. Im Februar 2013 wurde er hiervon dann wiederum zurück zu Puskás verliehen, wo er am 23. März 2013 dann auch sein Debüt in der Zweiten Liga hatte.
Nach seiner Rückkehr bekam er nun mehr Einsätze, musste nach der Spielrunde 2015/16 aber auch den Abstieg mit seiner Mannschaft hinnehmen. Infolgedessen folgte eine weitere Leihe zum Aqvital FC Csákvár, wo er aber auch in der Zweiten Liga spielte. Nach einer Pause in der Sommerpause 2018 wurde diese Leihe dann noch einmal bis Ende 2018 fortgesetzt. Seit Anfang 2019 ist er somit konstant Teil der Mannschaft von Puskás Akadémia. Wo er nun wieder in der ersten Liga zu Einsätzen kommt.
=== Nationalmannschaft ===
Sein Debüt im Trikot der Ungarische Fußballnationalmannschaft|A-Nationalmannschaft hatte er am 15. November 2019 wo er bei einer 1:2-Freundschaftsspielniederlage gegen Uruguayische Fußballnationalmannschaft|Uruguay, zur 75. Minute für Mihály Korhut eingewechselt wurde.
Nach einer längeren Pause ohne weitere Partie, absolvierte er mit dem Team ab Oktober 2021 mehrere Partien in der Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (UEFA)|Quali für die WM 2022 worauf im nächsten Jahr die UEFA Nations League 2022/23|Nations League 2022/23 folgte. Im Herbst 2023 kamen dann auch noch ein paar Partien der Fußball-Europameisterschaft 2024/Qualifikation|Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 dazu.
* *
Kategorie:Fußballnationalspieler (Ungarn)
Kategorie:Fußballspieler (Fehérvár FC)
Kategorie:Fußballspieler (Puskás Akadémia FC)
Kategorie:Ungarischer Meister (Fußball)
Kategorie:Ungar
Kategorie:Geboren 1993
Kategorie:Mann
[h4] '''Zsolt Nagy''' (* 25. Mai 1993 in Székesfehérvár) ist ein Ungarn|ungarischer Fußballspieler.
== Karriere == === Verein === Nachdem er bis 2004 in der Jugend von ''Lovasberényi TE'' spielte, war er später bis 2007 in der vom Fehérvár FC|Videoton aktiv und wechselte im September des Jahres dann in die des Puskás Akadémia FC. Dort durchlief er dann auch die weiteren U-Mannschaften, wechselte dann im Sommer 2011 innerhalb der U19 aber wieder zu Videoton, wo er nach einem Jahr dann auch Teil der Zweiten Mannschaft wurde. Im Februar 2013 wurde er hiervon dann wiederum zurück zu Puskás verliehen, wo er am 23. März 2013 dann auch sein Debüt in der Zweiten Liga hatte. Nach seiner Rückkehr bekam er nun [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] Einsätze, musste nach der Spielrunde 2015/16 aber auch den Abstieg mit seiner Mannschaft hinnehmen. Infolgedessen folgte eine weitere Leihe zum Aqvital FC Csákvár, wo er aber auch in der Zweiten Liga spielte. Nach einer Pause in der Sommerpause 2018 wurde diese Leihe dann noch einmal bis Ende 2018 fortgesetzt. Seit Anfang 2019 ist er somit konstant Teil der Mannschaft von Puskás Akadémia. Wo er nun wieder in der ersten Liga zu Einsätzen kommt.
=== Nationalmannschaft === Sein Debüt im Trikot der Ungarische Fußballnationalmannschaft|A-Nationalmannschaft hatte er am 15. November 2019 wo er bei einer 1:2-Freundschaftsspielniederlage gegen Uruguayische Fußballnationalmannschaft|Uruguay, zur 75. Minute für Mihály Korhut eingewechselt wurde. Nach einer längeren Pause ohne weitere Partie, absolvierte er mit dem Team ab Oktober 2021 mehrere Partien in der Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Qualifikation (UEFA)|Quali für die WM 2022 worauf im nächsten Jahr die UEFA Nations League 2022/23|Nations League 2022/23 folgte. Im Herbst 2023 kamen dann auch noch ein paar Partien der Fußball-Europameisterschaft 2024/Qualifikation|Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 dazu.
* *
Kategorie:Fußballnationalspieler (Ungarn) Kategorie:Fußballspieler (Fehérvár FC) Kategorie:Fußballspieler (Puskás Akadémia FC) Kategorie:Ungarischer Meister (Fußball) Kategorie:Ungar Kategorie:Geboren 1993 Kategorie:Mann
„Cover Songs 1993-2007“ ist ein selbstveröffentlichtes Compilation-Album der schwedischen Symphonic-Metal-Band Therion (Band) | Therion. Es enthält ausgewählte Titel aus der Bandgeschichte, in denen...
Die Dorset County Council-Wahl 1993 fand am 6. Mai 1993 statt, am selben Tag wie die Kommunalwahlen im Vereinigten Königreich 1993 und andere County Council-Wahlen.
John Fitzgerald (Tennis)|John Fitzgerald und Anders Järryd waren die Titelverteidiger, verloren aber im Halbfinale gegen Grant Connell und Patrick Galbraith.