[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Joel Lowry - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Joel Lowry''' (* 15. November 1991 in Calgary, Alberta) ist ein Kanada|kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2022 bei den Kassel Huskies in der DEL2 unter Vertrag steht. Zuvor spielte er unter anderem bereits für die Iserlohn Roosters in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie für die Vienna Capitals in der Österreichische Eishockey-Liga|ICE Hockey League (ICEHL).
== Karriere ==
Joel Lowry wurde bei den Calgary Buffaloes in seiner Heimatstadt und später bei den Victoria Grizzlies in der British Columbia Hockey League (BCHL) ausgebildet. Mit 84 Scorerpunkt|Punkten war er dort in der Saison 2010/11 der zweiterfolgreichste Scorer, obwohl er wegen einer Verletzung zwei Monate lang aussetzen musste.
Im August 2015 erhielt er einen Entry Level Contract (NHL)|Entry Level Contract in Los Angeles, kam aber in den folgenden beiden Spielzeiten nie beim National Hockey League|NHL-Team, sondern hauptsächlich bei Ontario Reign (AHL)|Ontario Reign, dem Farmteam der Kings in der American Hockey League, zum Einsatz. Nach fünf Treffern in seiner Rookie-Saison kam Lowry in der AHL 2016/17|Spielzeit 2016/17 nur noch auf ein Tor für Ontario. Im Oktober 2017 gaben ihn die Kings daher zu den Manchester Monarchs (ECHL)|Manchester Monarchs in die ECHL ab. Dort gelang es ihm, sich mit einer guten Punkteausbeute wieder für die AHL zu empfehlen. Dort absolvierte er eine Partie für die Utica Comets, bevor er zu den Springfield Thunderbirds kam, die ihn zur AHL 2018/19|Saison 2018/19 fest verpflichteten. Nach einer 30-Punkte-Saison erhielt er im Jahr 2019 per Two-way contract von den Florida Panthers noch einmal die Chance auf die NHL, konnte diese aber erneut nicht nutzen.
Nachdem er zu Beginn der COVID-19-Pandemie vereinslos gewesen war, unterzeichnete Lowry im Januar 2021 einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL). Zur ICE Hockey League 2021/22|Saison 2021/22 wechselte er zu den Vienna Capitals in die Österreichische Eishockey-Liga|ICE Hockey League, bevor er sich ein Jahr später den Kassel Huskies in der DEL2 anschloss. Im Sommer 2023 wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.
== Karrierestatistik ==
Stand: Ende der Saison 2022/23
== Familie ==
Joel Lowrys Vater Dave Lowry absolvierte als Spieler fast 1200 Partien in der National Hockey League und ist seit 2017 als Trainer in derselben Liga tätig. Sein Bruder Adam Lowry spielt seit 2014 für die Winnipeg Jets ebenfalls in der NHL.
[h4] '''Joel Lowry''' (* 15. November 1991 in Calgary, Alberta) ist ein Kanada|kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2022 bei den Kassel Huskies in der DEL2 unter Vertrag steht. Zuvor spielte er unter anderem bereits für die Iserlohn Roosters in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL) sowie für die Vienna Capitals in der Österreichische Eishockey-Liga|ICE Hockey League (ICEHL).
== Karriere == Joel Lowry wurde bei den Calgary Buffaloes in seiner Heimatstadt und später bei den Victoria Grizzlies in der British Columbia Hockey League (BCHL) ausgebildet. Mit 84 Scorerpunkt|Punkten war er dort in der Saison 2010/11 der zweiterfolgreichste Scorer, obwohl er wegen einer Verletzung zwei [url=viewtopic.php?t=2859]Monate[/url] lang aussetzen musste. Im August 2015 erhielt er einen Entry Level Contract (NHL)|Entry Level Contract in Los Angeles, kam aber in den folgenden beiden Spielzeiten nie beim National Hockey League|NHL-Team, sondern hauptsächlich bei Ontario Reign (AHL)|Ontario Reign, dem Farmteam der Kings in der American Hockey League, zum Einsatz. Nach fünf Treffern in seiner Rookie-Saison kam Lowry in der AHL 2016/17|Spielzeit 2016/17 nur noch auf ein Tor für Ontario. Im Oktober 2017 gaben ihn die Kings daher zu den Manchester Monarchs (ECHL)|Manchester Monarchs in die ECHL ab. Dort gelang es ihm, sich mit einer guten Punkteausbeute wieder für die AHL zu empfehlen. Dort absolvierte er eine Partie für die Utica Comets, bevor er zu den Springfield Thunderbirds kam, die ihn zur AHL 2018/19|Saison 2018/19 fest verpflichteten. Nach einer 30-Punkte-Saison erhielt er im Jahr 2019 per Two-way contract von den Florida Panthers noch einmal die Chance auf die NHL, konnte diese aber erneut nicht nutzen. Nachdem er zu Beginn der COVID-19-Pandemie vereinslos gewesen war, unterzeichnete Lowry im Januar 2021 einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters in der Deutsche Eishockey Liga|Deutschen Eishockey Liga (DEL). Zur ICE Hockey League 2021/22|Saison 2021/22 wechselte er zu den Vienna Capitals in die Österreichische Eishockey-Liga|ICE Hockey League, bevor er sich ein Jahr später den Kassel Huskies in der DEL2 anschloss. Im Sommer 2023 wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. == Karrierestatistik == Stand: Ende der Saison 2022/23
== Familie == Joel Lowrys Vater Dave Lowry absolvierte als Spieler fast 1200 Partien in der National Hockey League und ist seit 2017 als Trainer in derselben Liga tätig. Sein Bruder Adam Lowry spielt seit 2014 für die Winnipeg Jets ebenfalls in der NHL.
'''Lowry Mays''' (* 24. Juli 1935 in Houston; † 12. September 2022 in San Antonio) war ein US-amerikanischer Unternehmer. Er gründete 1972 Clear Channel Communications.
Brigadegeneral (britische Armee) | Brigadegeneral Arthur Willoughby George Lowry Cole, CB, DSO (November 1860 – 9. Mai 1915) war ein Offizier der britischen Armee. Er wurde 1915 im Kampf getötet, als...
Joel Millanguir Ancavil ist ein chilenischer anglikanischer Bischof. Er ist der zweite Diözesanbischof von Araucanía in der Anglikanischen Kirche von Chile. Er wurde am 10. Dezember 2023 von Tito...
Joel Bengtsson (* 6. Mai 1999) ist ein schwedischer Hürdenläufer. Bei den schwedischen Meisterschaften im Freien gewann er Gold im 110-Meter-Hürdenlauf.