'''Rebecca Cheptegei''' (* 22. Februar 1991) ist eine Uganda|ugandische Leichtathletik|Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.
== Sportliche Laufbahn ==
Erste internationale Erfahrungen sammelte Rebecca Cheptegei bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2010 in Bydgoszcz, bei denen sie nach 19:48 min auf den 15. Platz im U20-Rennen gelangte und in der Teamwertung die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf wurde sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2011 in Punta Umbría nach 27:38 min 55 im Einzelrennen und anschließend gewann sie bei den Sommer-Militärweltspiele 2011/Leichtathletik|Militärweltspielen in Rio de Janeiro in 16:00,26 min die Bronzemedaille im 5000-Meter-Lauf hinter den Bahrainerinnen Shitaye Eshete und Tejitu Daba. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2013 in Bydgoszcz wurde sie nach 26:53 min 68. im Einzelrennen und in den darauffolgenden Jahren bestritt sie vor allem Rennen im Straßenlauf sowie im Berglauf. So siegte sie 2021 bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2021|Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften in Chiang Mai in 46:25 min im Up and Downhill Mountain-Bewerb. 2023 startete sie im Marathonlauf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023|Weltmeisterschaften in Budapest und lief dort nach 2:29:34 h auf dem 14. Platz ein. Im Jahr darauf wurde sie bei den Afrikaspiele 2023/Leichtathletik|Afrikaspielen in Accra in 1:15:20 h Vierte im Halbmarathon.
== Persönliche Bestzeiten ==
* 5000 Meter: 16:00,26 min, 22. Juli 2011 in Rio de Janeiro
* 10.000 Meter: 32:53,23 min, 24. Juni 2022 in Kampala
* Halbmarathon: 1:13:05 h, 9. Oktober 2011 in Cantalejo
* Marathon: 2:22:47 h, 17. Dezember 2022 in Abu Dhabi
'''Rebecca Cheptegei''' (* 22. Februar 1991) ist eine Uganda|ugandische Leichtathletik|Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.
== Sportliche Laufbahn == Erste internationale Erfahrungen sammelte Rebecca Cheptegei bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2010 in Bydgoszcz, bei denen sie nach 19:48 min auf den 15. Platz im U20-Rennen gelangte und in der Teamwertung die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf wurde sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2011 in Punta Umbría nach 27:38 min 55 im Einzelrennen und anschließend gewann sie bei den Sommer-Militärweltspiele 2011/Leichtathletik|Militärweltspielen in Rio de Janeiro in 16:00,26 min die Bronzemedaille im 5000-Meter-Lauf hinter den Bahrainerinnen Shitaye Eshete und Tejitu Daba. Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 2013 in Bydgoszcz wurde sie nach 26:53 min 68. im Einzelrennen und in den darauffolgenden Jahren bestritt sie vor allem Rennen im Straßenlauf sowie im Berglauf. So siegte sie 2021 bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2021|Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften in Chiang Mai in 46:25 min im Up and Downhill Mountain-Bewerb. 2023 startete sie im Marathonlauf bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023|Weltmeisterschaften in Budapest und lief dort nach 2:29:34 h auf dem 14. Platz ein. Im Jahr darauf wurde sie bei den Afrikaspiele 2023/Leichtathletik|Afrikaspielen in Accra in 1:15:20 h Vierte im Halbmarathon.
== Persönliche Bestzeiten == * 5000 Meter: 16:00,26 min, 22. Juli 2011 in Rio de Janeiro * 10.000 Meter: 32:53,23 min, 24. Juni 2022 in Kampala * Halbmarathon: 1:13:05 h, 9. Oktober 2011 in Cantalejo * Marathon: 2:22:47 h, 17. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 2022 in Abu Dhabi
Datei:Rebekka Borsch, statssekretær kunnskapsdepartementet.jpg|thumb|Rebekka Borsch, 2019.
'''Rebekka Borsch'' (* 1976) ist eine deutsch-norwegische Politikerin der Liberalen Partei Norwegens.
'''Rebecca Yarros''' (* 14. April 1981) ist eine US-amerikanische Autorin, welche 2023 mit ihrem Buch Fourth Wing – Flammengeküsst|Fourth Wing - Flammengeküsst , dem Auftakt zu ihrer...
'''Rebecca Grace Parkes''' (* 16. August 1994 in Hamilton (Neuseeland)|Hamilton, Neuseeland) ist eine Ungarn|ungarische Wasserballspielerin. Sie war Olympiadritte 2021, Weltmeisterschaftszweite 2022...
'''Rebecca Petch''' (* 9. Juli 1998 in Te Awamutu) ist eine neuseeländische Radrennfahrerin, die früher BMX-Rennsport|BMX-Rennen betrieb und nun auf der Bahnradsport|Bahn aktiv ist.