'''Rebecca Yarros''' (* 14. April 1981) ist eine US-amerikanische Autorin, welche 2023 mit ihrem Buch "Fourth Wing – Flammengeküsst|Fourth Wing - Flammengeküsst", dem Auftakt zu ihrer ''Empyrean''-Reihe, große Bekanntheit erlangte.
== Leben ==
Rebecca Yarros ist seit über 20 Jahren mit ihrem Mann, einem ehemaligen Air-Force-Piloten, verheiratet. Das Ehepaar lebt mit den gemeinsamen 6 Kindern in Colorado, USA. == Kontroversen ==
Im Buch "Fourth Wing", welches Yarros zu internationalem Erfolg verhalf, nutzte die Autorin insbesondere zur Namensgebung ihrer Figuren einige gälische Wörter. Yarros selbst spricht kein Gälisch und fiel in Interviews und auf Social Media damit auf, die verwendeten Begriffe falsch auszusprechen.
Rebecca Yarros wurde außerdem im Jahr 2023 für einige Aussagen im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt kritisiert. == Werke ==
=== Werke in Originalsprache (Amerikanisches Englisch) ===
==== Einzelwerke
* ''1984: Against All Odds''. WaWa Productions. 2016.
* ''The Last Letter''. Entangled. 2019.
* ''Great and Precious Things''. Entangled. 2020.
* ''Muses & Melodies''. Yarros Ink. 2020.
* ''The Things We Leave Unfinished''. 2021.
* ''A Little Too Close''. Yarros Ink. 2022.
* ''In the Likely Event''. Montlake. 2023.
* ''Fourth Wing - Flammengeküsst: The Empyrean 1.'' Übersetzt von Michaela Kolodziejcok. dtv, Juni 2023. ISBN: 978-3-423-28340-3
* ''The Things We Leave Unfinished.'' Übersetzt von Nina Bellem. Kyss (Rowohlt Taschenbuch), August 2023. ISBN: 978-3-499-01355-3 * ''Iron Flame - Flammengeküsst: The Empyrean 2.'' Übersetzt von Michelle Geo und Michaela Kolodziejcok. dtv, Dezember 2023. ISBN: 978-3-423-28383-0
[h4] '''Rebecca Yarros''' (* 14. April 1981) ist eine US-amerikanische Autorin, welche 2023 mit ihrem Buch "Fourth Wing – Flammengeküsst|Fourth Wing - Flammengeküsst", dem Auftakt zu ihrer ''Empyrean''-Reihe, große Bekanntheit erlangte.
== Leben == Rebecca Yarros ist seit über 20 Jahren mit ihrem Mann, einem ehemaligen Air-Force-Piloten, verheiratet. Das Ehepaar lebt mit den gemeinsamen 6 Kindern in Colorado, USA. == Kontroversen == Im Buch "Fourth Wing", welches Yarros zu internationalem Erfolg verhalf, nutzte die Autorin insbesondere zur Namensgebung ihrer Figuren einige gälische Wörter. Yarros selbst spricht kein Gälisch und fiel in Interviews und auf Social Media damit auf, die verwendeten Begriffe falsch auszusprechen. Rebecca Yarros wurde außerdem im Jahr 2023 für einige Aussagen im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt kritisiert. == Werke ==
=== Werke in Originalsprache (Amerikanisches Englisch) ===
==== Einzelwerke * ''1984: Against All Odds''. WaWa Productions. 2016. * ''The Last Letter''. Entangled. 2019. * ''Great and Precious Things''. Entangled. 2020. * ''Muses & Melodies''. Yarros Ink. 2020. * ''The Things We Leave Unfinished''. 2021. * ''A Little Too Close''. Yarros Ink. 2022. * ''In the Likely Event''. Montlake. 2023.
Datei:Rebekka Borsch, statssekretær kunnskapsdepartementet.jpg|thumb|Rebekka Borsch, 2019.
'''Rebekka Borsch'' (* 1976) ist eine deutsch-norwegische Politikerin der Liberalen Partei Norwegens.
'''Rebecca Cheptegei''' (* 22. Februar 1991) ist eine Uganda|ugandische Leichtathletik|Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.
'''Rebecca Grace Parkes''' (* 16. August 1994 in Hamilton (Neuseeland)|Hamilton, Neuseeland) ist eine Ungarn|ungarische Wasserballspielerin. Sie war Olympiadritte 2021, Weltmeisterschaftszweite 2022...
'''Rebecca Petch''' (* 9. Juli 1998 in Te Awamutu) ist eine neuseeländische Radrennfahrerin, die früher BMX-Rennsport|BMX-Rennen betrieb und nun auf der Bahnradsport|Bahn aktiv ist.