[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Ursprüngliche Gesellschaft der Papiermacher - Deutsches Wikipedia-Forum
Die „Original Society of Papermakers“ war eine frühe Gewerkschaft im Vereinigten Königreich.
==Geschichte==
Es wird allgemein angenommen, dass die Gewerkschaft im Jahr 1800 gegründet wurde, obwohl das Protokoll einer Sitzung aus dem Jahr 1799 erhalten bleibt. Einige Berichte erwähnen eine frühere Gilde, die nicht mehr funktionierte. Es repräsentierte Gesellen und war in Kent besonders stark; 1825 soll es etwa 1.000 Mitglieder im Kreis und 2.000 anderswo gegeben haben. Sie führte 1804 und 1812 erfolgreiche Streiks gegen Lohnkürzungen durch. Obwohl ihre Existenz bekannt war, waren Gewerkschaften illegal und der Sekretär vergrub die Bücher und andere Dokumente oft, um ihre Beschlagnahme zu verhindern. Im Jahr 1815 wurde eine Versammlung der Gesellschaft in St. Paul's Cray überfallen, der Sekretär flüchtete durch das Fenster und reiste nach Maidstone, wo sich danach das Hauptquartier befand.
Die Gewerkschaft vertrat Handpapierhersteller, befürwortete jedoch das Maschinenbrechen nicht und nahm einige Mitglieder auf, die an Maschinen arbeiteten. Im Jahr 1830 kam es zu einer Spaltung wegen eines Streits über die Bezahlung für die Herstellung von Hauptbuchpapieren, wobei die beiden Fraktionen als „The Star“ und „The Deckle“ bekannt waren. Sie kamen 1837 wieder zusammen, doch die 1840er Jahre erwiesen sich als schwieriges Jahrzehnt: Streiks wegen Kürzungen führten dazu, dass eine Fabrik niederbrannte, die schottischen und irischen Papierhersteller die Gewerkschaft verließen und ein Programm zur Unterstützung der Mitglieder bei der Auswanderung eingeführt wurde. Im Jahr 1854 wurde die konkurrierende United Brotherhood of Papermakers gegründet, um Maschinenpapierhersteller zu vertreten, und die Original Society erlebte einen langen Niedergang. Bis 1947 hatte die Gewerkschaft nur 47 Mitglieder und im folgenden Jahr fusionierte sie zur National Union of Printing, Bookbinding and Paper Workers.
==Sekretärinnen== W. Bell
:James Burne
:George Peters
:Daniel Gardiner
:Robert Rankin John Rankin und William Grigsby John Rankin
:William Baker
:Joseph Sharp
:Fred Melluish
:Richard Allen
:Robert Peters
:John Potter
:George Wright
:W. Bune
:James Bourne
:Robert Robertson
:Arthur Smith
:J. J. Highsted
==Weiterführende Literatur==
*
==Referenzen==
Im 19. Jahrhundert gegründete Gewerkschaften
Die Gewerkschaften wurden 1948 aufgelöst
Gewerkschaften mit Sitz in Kent
Gewerkschaften der Papierindustrie
[h4] Die „Original Society of Papermakers“ war eine frühe Gewerkschaft im Vereinigten Königreich.
==Geschichte== Es wird allgemein angenommen, dass die Gewerkschaft im Jahr 1800 gegründet wurde, obwohl das Protokoll einer Sitzung aus dem Jahr 1799 erhalten bleibt. Einige Berichte erwähnen eine frühere Gilde, die nicht mehr funktionierte. Es repräsentierte Gesellen und war in Kent besonders stark; 1825 soll es etwa 1.000 Mitglieder im Kreis und 2.000 anderswo gegeben haben. Sie führte 1804 und 1812 erfolgreiche Streiks gegen Lohnkürzungen durch. Obwohl ihre Existenz bekannt war, waren Gewerkschaften illegal und der Sekretär vergrub die Bücher und andere Dokumente oft, um ihre Beschlagnahme zu verhindern. Im Jahr 1815 wurde eine Versammlung der Gesellschaft in St. Paul's Cray überfallen, der Sekretär flüchtete durch das Fenster und reiste nach Maidstone, wo sich danach das Hauptquartier befand. Die Gewerkschaft vertrat Handpapierhersteller, befürwortete jedoch das Maschinenbrechen nicht und nahm einige Mitglieder auf, die an Maschinen arbeiteten. Im Jahr 1830 kam es zu einer Spaltung wegen eines Streits über die Bezahlung für die Herstellung von Hauptbuchpapieren, wobei die beiden Fraktionen als „The Star“ und „The Deckle“ bekannt waren. Sie kamen 1837 wieder zusammen, doch die 1840er Jahre erwiesen sich als schwieriges Jahrzehnt: Streiks wegen Kürzungen führten dazu, dass eine Fabrik niederbrannte, die schottischen und irischen Papierhersteller die Gewerkschaft verließen und ein Programm zur Unterstützung der Mitglieder bei der Auswanderung eingeführt wurde. Im Jahr 1854 wurde die konkurrierende United Brotherhood of Papermakers gegründet, um Maschinenpapierhersteller zu vertreten, und die Original Society erlebte einen langen Niedergang. Bis 1947 hatte die Gewerkschaft nur 47 Mitglieder und im folgenden Jahr fusionierte sie zur National Union of Printing, Bookbinding and Paper Workers.
==Sekretärinnen== :1800: W. Bell :James Burne :George Peters :Daniel Gardiner :Robert Rankin :1830: John Rankin und William Grigsby :1837: John Rankin :William Baker :Joseph Sharp :Fred Melluish :Richard Allen :Robert Peters :John Potter :George Wright :W. Bune :James Bourne :Robert Robertson :Arthur Smith :J. J. Highsted
==Weiterführende Literatur== * ==Referenzen==
Im 19. Jahrhundert gegründete Gewerkschaften Die Gewerkschaften wurden 1948 aufgelöst Gewerkschaften mit Sitz in Kent Gewerkschaften der Papierindustrie [/h4]
* Jake Herbert (Schauspieler)|Jake Herbert: Graf Dracula (Roman)|Dracula
* Christine Prouty: Amelia Van Helsing
* India Lillie Davies|India Davies: Mina Murray
* Ryan Woodcock: Jonathan Harker
*...
Die '''Society for Promoting Natural History''' (SPNH) war eine von 1782 bis 1822 bestehende Gelehrtengesellschaft mit Sitz in London. Sie gilt als ein unmittelbarer Vorläufer der Linnean Society of...
'''''Dead Talents Society'''' (
Der Film soll am 16. Mai 2024 bei den Filmfestspielen von Cannes 2024 seine Weltpremiere feiern und am 17. August in Taiwan in die Kinos kommen.
Die französische Gesellschaft war in den Jahrzehnten vor der Französischen Revolution von 1789 durch tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und politische Komplexitäten gekennzeichnet, die sich über...
Die '''European Society of Veterinary Endocrinology''' (ESVE) ist eine tiermedizinische Fachorganisation für Endokrinologie, also für hormonelle Erkrankungen bei Tieren. Sie ist eng verbunden mit dem...