[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" William Irvine (1776–1811) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''William Irvine'' (1776 – 23. Mai 1811) war ein schottischer Arzt.
==Biografie==
Irvine war der Sohn von William Irvine (William Irvine (Chemiker), Professor für Chemie in Glasgow). Dort wurde er 1776 geboren. Er studierte Medizin an der Universität von Edinburgh, wo er am 25. Juni 1798 den Doktorgrad erlangte. Seine Dissertation „De Epispasticis“ basierte auf einem unveröffentlichten Aufsatz seines Vaters über Nervenkrankheiten (Vorwort zu Chemische Essays, 1805). Am 25. Juni 1806 wurde er Lizenziat des College of Physicians of London und verbrachte sein Berufsleben im Sanitätsdienst der Armee als Arzt der Streitkräfte. Im Jahr 1805 veröffentlichte er die „Essays, hauptsächlich über chemische Themen“ seines Vaters. Im Jahr 1808 war er in Sizilien stationiert, und im Jahr 1810 erschien sein wichtigstes Werk: „Einige Beobachtungen über Krankheiten, hauptsächlich wie sie in Sizilien vorkommen“. Dieses Buch basiert auf Beobachtungen zu Malariafieber und Ruhr, die im allgemeinen Armeekrankenhaus in Messina gemacht wurden, und enthält mehrere akute Bemerkungen, wie zum Beispiel, dass ein Leberabszess mit Ruhr verbunden ist, dass er durch das Zwerchfell in die Lunge eindringen kann und der Patient sich trotzdem erholt . Damals wurde die Gürtelrose mit dem Erysipel verwechselt, er bemerkt jedoch genau einen Unterschied in den Behandlungsergebnissen, der auf die eindeutige Dauer der ersteren Krankheit zurückzuführen ist. Er hatte seine eigenen Beobachtungen sorgfältig mit denen von George Cleghorn (George Cleghorn (schottischer Arzt)) und James Currie (James Currie (Arzt)) zu ähnlichen Fiebern verglichen und die Beobachtungen von Hippokrates zu Krankheiten im Mittelmeerraum eingehend studiert. Er starb am 23. Mai 1811 auf Malta an Fieber. Nach seinem Tod wurden 1813 seine „Briefe über Sizilien“ veröffentlicht.
1776 Geburten
1811 Todesfälle
Schottische Ärzte des 19. Jahrhunderts
Leute aus Glasgow
Alumni der University of Edinburgh
Lizenziaten des Royal College of Physicians
[h4] '''William Irvine'' (1776 – 23. Mai 1811) war ein schottischer Arzt.
==Biografie== Irvine war der Sohn von William Irvine (William Irvine (Chemiker), Professor für Chemie in Glasgow). Dort wurde er 1776 geboren. Er studierte Medizin an der Universität von Edinburgh, wo er am 25. Juni 1798 den Doktorgrad erlangte. Seine Dissertation „De Epispasticis“ basierte auf einem unveröffentlichten Aufsatz seines Vaters über Nervenkrankheiten (Vorwort zu Chemische Essays, 1805). Am 25. Juni 1806 wurde er Lizenziat des College of Physicians of London und verbrachte sein Berufsleben im Sanitätsdienst der [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] als Arzt der Streitkräfte. Im Jahr 1805 veröffentlichte er die „Essays, hauptsächlich über chemische Themen“ seines Vaters. Im Jahr 1808 war er in Sizilien stationiert, und im Jahr 1810 erschien sein wichtigstes Werk: „Einige Beobachtungen über Krankheiten, hauptsächlich wie sie in Sizilien vorkommen“. Dieses Buch basiert auf Beobachtungen zu Malariafieber und Ruhr, die im allgemeinen Armeekrankenhaus in Messina gemacht wurden, und enthält mehrere akute Bemerkungen, wie zum Beispiel, dass ein Leberabszess mit Ruhr verbunden ist, dass er durch das Zwerchfell in die Lunge eindringen kann und der Patient sich trotzdem erholt . Damals wurde die Gürtelrose mit dem Erysipel verwechselt, er bemerkt jedoch genau einen Unterschied in den Behandlungsergebnissen, der auf die eindeutige Dauer der ersteren Krankheit zurückzuführen ist. Er hatte seine eigenen Beobachtungen sorgfältig mit denen von George Cleghorn (George Cleghorn (schottischer Arzt)) und James Currie (James Currie (Arzt)) zu ähnlichen Fiebern verglichen und die Beobachtungen von Hippokrates zu Krankheiten im Mittelmeerraum eingehend studiert. Er starb am 23. Mai 1811 auf Malta an Fieber. Nach seinem Tod wurden 1813 seine „Briefe über Sizilien“ veröffentlicht.
1776 Geburten 1811 Todesfälle Schottische Ärzte des 19. Jahrhunderts Leute aus Glasgow Alumni der University of Edinburgh Lizenziaten des Royal College of Physicians [/h4]
Das Baseballteam „2024 UC Irvine Anteaters“ vertritt die University of California, Irvine während der Baseballsaison 2024 der NCAA Division I. Die Anteaters spielen ihre Heimspiele im Cicerone Field...
'''Klaus Möller''' (* 24. November 1811 in Schönstein (Gilserberg)|Schönstein im Schwalm-Eder-Kreis; † 13. Juni 1873 ebenda) war ein Deutschland|deutscher Bürgermeister und Mitglied der Zweiten...
'''William Harold Hutt''' (* 3. August 1899 in London; † 19. Juni 1988 in Irving (Texas)|Irving, Texas) war ein Vereinigtes Königreich|britischer Ökonom, der sich selbst als „klassischen Liberalen“...