[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Peter Emanuel Goldman - Deutsches Wikipedia-Forum
''Peter Emanuel Goldman'' (* 1939) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.
==Biografie==
Goldman wurde 1939 in New York geboren.
Sein erster Langfilm „Echoes of Silence“ nahm die Art von Alltagsszenen, die er gedreht hatte, und schuf eine fiktive Geschichte, in die er sie einbettete, und folgte den Abenteuern eines ziellosen jungen Mannes, der durch die Straßen von New York wanderte. Für die Hauptrolle besetzte er seinen Freund, den Bildhauer Miguel Chacour. Der Stummfilm wurde über zwei Jahre mit einem Budget von 1600 US-Dollar gedreht. Die Premiere fand 1966 beim New York Film Festival statt.
Goldman kehrte nach Europa zurück, um seinen nächsten Film „Wheel of Ashes“ mit Pierre Clémenti in der Hauptrolle zu drehen. Es wurde 1968 bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt.
Nach dem Massaker von München bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde Goldman ein überzeugter Zionist. Er wollte, dass seine Frau zum Judentum konvertierte, aber sie tat dies nicht, und die beiden ließen sich schließlich scheiden. Goldman war in den 1980er Jahren Leiter der Organisation „Americans for a Safe Israel“. Er drehte 1983 den Dokumentarfilm „NBC in Lebanon: A Study in Media Misrepresentation“, in dem behauptet wurde, dass „NBC Nightly News“
==Referenzen==
==Externe Links==
*
1939 Geburten
Amerikanische Filmregisseure
Amerikanische Zionisten
Lebende Menschen
Menschen aus New York (Bundesstaat)
[h4] ''Peter Emanuel Goldman'' (* 1939) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.
==Biografie== Goldman wurde 1939 in New York geboren. Sein erster Langfilm „Echoes of Silence“ nahm die Art von Alltagsszenen, die er gedreht hatte, und schuf eine fiktive Geschichte, in die er sie einbettete, und folgte den Abenteuern eines ziellosen jungen Mannes, der durch die Straßen von New York wanderte. Für die Hauptrolle besetzte er seinen Freund, den Bildhauer Miguel Chacour. Der Stummfilm wurde über zwei Jahre mit einem Budget von 1600 US-Dollar gedreht. Die Premiere fand 1966 beim New York Film Festival statt.
Goldman kehrte nach Europa zurück, um seinen nächsten Film „Wheel of Ashes“ mit Pierre Clémenti in der Hauptrolle zu drehen. Es wurde 1968 bei den Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Nach dem Massaker von München bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurde Goldman ein überzeugter Zionist. Er wollte, dass seine Frau zum Judentum konvertierte, aber sie tat dies nicht, und die beiden ließen sich schließlich scheiden. Goldman war in den 1980er Jahren Leiter der Organisation „Americans for a Safe Israel“. Er drehte 1983 den Dokumentarfilm „NBC in Lebanon: A Study in Media Misrepresentation“, in dem behauptet wurde, dass „NBC Nightly News“ ==Referenzen==
==Externe Links== *
1939 Geburten Amerikanische Filmregisseure Amerikanische Zionisten Lebende Menschen Menschen aus New York (Bundesstaat) [/h4]
„Noreen Goldman“ ist eine amerikanische Sozialwissenschaftlerin und Hughes-Rogers-Professorin für Demografie und öffentliche Angelegenheiten an der Princeton University. Sie untersucht soziale und...
Emanuel Lovell Webb (* 9. April 1966), bekannt als „The East End Killer“, ist ein US-amerikanischer Serienmörder, der von 1990 bis 1993 in Bridgeport, Connecticut, vier Frauen vergewaltigte und...
Peter von Zuniga (Valladolid, ca. 1383 – Valladolid, 1453).
Er war der Sohn von I Earldom of Ledesma (Graf von Ledesma) und I Earldom of Plasencia (Graf von Plasencia) und Herzog von Bejar, Miranda...