Nationale Autonome Wahlkommission (Senegal)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Nationale Autonome Wahlkommission (Senegal)

Post by Anonymous »

Die „Nationale Autonome Wahlkommission“ oder „CENA“ (
==Erschaffung==
Das Nationale Wahlobservatorium wurde am 8. September 1997 von Präsident Abdou Diouf gemäß Gesetz 95-15 während der dritten Demokratisierungswelle gegründet. Im Jahr 2005 ersetzte Präsident Abdoulaye Wade das Nationale Wahlobservatorium durch die Nationale Autonome Wahlkommission (CENA), die gemäß Gesetz 2005-07 vom 11. Mai 2005 als rechtlich und finanziell unabhängige Agentur definiert ist.
==Mitgliedschaft==
Laut Gesetz hat CENA zwölf Mitglieder, die für ihre Unabhängigkeit bekannt sein müssen und nicht Mitglied einer politischen Partei sein dürfen. Die Mitglieder werden alle drei Jahre um ein Drittel erneuert und haben jeweils eine Amtszeit von sechs Jahren.

Moustapha Touré war 2008 Präsident von CENA.
Ende 2023 waren die Amtszeiten aller zwölf Mitglieder der CENA im Januar 2021 abgelaufen. Präsident Macky Sall ernannte im November 2023 eine neue Gruppe von zwölf Mitgliedern, mit Abdoulaye Sylla, einem pensionierten Generalinspekteur, als Leiter und Ndary Toure, einem pensionierten Generalinspekteur Richter, als stellvertretender Leiter, gemäß Präsidialdekret.
==Empfehlungen==
Im Jahr 2008, nach den senegalesischen Parlamentswahlen 2007, empfahl CENA, die Fotos der Wähler in die Wählerverzeichnisse aufzunehmen und die Anzahl der Wähler pro Wahlkabine zu reduzieren.

*
Wahlkommissionen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post