Die „Nationale Autonome Wahlkommission“ oder „CENA“ (
==Erschaffung==
Das Nationale Wahlobservatorium wurde am 8. September 1997 von Präsident Abdou Diouf gemäß Gesetz 95-15 während der dritten Demokratisierungswelle gegründet. Im Jahr 2005 ersetzte Präsident Abdoulaye Wade das Nationale Wahlobservatorium durch die Nationale Autonome Wahlkommission (CENA), die gemäß Gesetz 2005-07 vom 11. Mai 2005 als rechtlich und finanziell unabhängige Agentur definiert ist.
==Mitgliedschaft==
Laut Gesetz hat CENA zwölf Mitglieder, die für ihre Unabhängigkeit bekannt sein müssen und nicht Mitglied einer politischen Partei sein dürfen. Die Mitglieder werden alle drei Jahre um ein Drittel erneuert und haben jeweils eine Amtszeit von sechs Jahren.
Moustapha Touré war 2008 Präsident von CENA.
Ende 2023 waren die Amtszeiten aller zwölf Mitglieder der CENA im Januar 2021 abgelaufen. Präsident Macky Sall ernannte im November 2023 eine neue Gruppe von zwölf Mitgliedern, mit Abdoulaye Sylla, einem pensionierten Generalinspekteur, als Leiter und Ndary Toure, einem pensionierten Generalinspekteur Richter, als stellvertretender Leiter, gemäß Präsidialdekret.
==Empfehlungen==
Im Jahr 2008, nach den senegalesischen Parlamentswahlen 2007, empfahl CENA, die Fotos der Wähler in die Wählerverzeichnisse aufzunehmen und die Anzahl der Wähler pro Wahlkabine zu reduzieren.
[h4] Die „Nationale Autonome Wahlkommission“ oder „CENA“ ( ==Erschaffung== Das Nationale Wahlobservatorium wurde am 8. September 1997 von Präsident Abdou Diouf gemäß Gesetz 95-15 während der dritten Demokratisierungswelle gegründet. Im Jahr 2005 ersetzte Präsident Abdoulaye Wade das Nationale Wahlobservatorium durch die Nationale Autonome Wahlkommission (CENA), die gemäß Gesetz 2005-07 vom 11. Mai 2005 als rechtlich und finanziell unabhängige Agentur definiert ist. ==Mitgliedschaft== Laut Gesetz hat CENA zwölf Mitglieder, die für ihre Unabhängigkeit bekannt sein müssen und nicht Mitglied einer politischen Partei sein dürfen. Die Mitglieder werden alle drei Jahre um ein Drittel erneuert und haben jeweils eine Amtszeit von sechs Jahren.
Moustapha Touré war 2008 Präsident von CENA. Ende 2023 waren die Amtszeiten aller zwölf Mitglieder der CENA im Januar 2021 abgelaufen. Präsident Macky Sall ernannte im November 2023 eine neue Gruppe von zwölf Mitgliedern, mit Abdoulaye Sylla, einem pensionierten Generalinspekteur, als Leiter und Ndary Toure, einem pensionierten Generalinspekteur Richter, als stellvertretender Leiter, gemäß Präsidialdekret. ==Empfehlungen== Im Jahr 2008, nach den senegalesischen Parlamentswahlen 2007, empfahl CENA, die Fotos der Wähler in die Wählerverzeichnisse aufzunehmen und die Anzahl der Wähler pro Wahlkabine zu reduzieren.
Die portugiesische Expedition nach Senegal (1487) war eine Expedition und ein Versuch von Bemoi, den Thron des Jolof-Reiches von seinem Bruder Sibetah zurückzugewinnen.
Die Mongolian National Premier League 2023–24 ist die 56. Saison der Mongolian National Premier League, der höchsten Fußballliga des Landes. Erchim FC war der Titelverteidiger. Aus Sponsoringgründen...
Die Türkische Nationale Studentenvereinigung (türkisch: Milli Türk Talebe Birliği; MTTB) war eine nationalistische und später islamische Organisation in der Türkei. Es wurde ursprünglich 1916...
Die „National Path Party“ (türkisch: Milli Yol Partisi; MYP) ist eine türkische ultranationalistische und islamistische politische Partei. Sie wurde von Remzi Çayır gegründet, der die Große...