Gustavo Lino Adrianzén Olaya (* 25. Oktober 1966) ist ein peruanischer Anwalt, Politiker und Diplomat, der seit März 2024 als peruanischer Premierminister fungiert. unter der amtierenden Präsidentin Dina Boluarte.
Von April bis Oktober 2015 war er Minister für Justiz und Menschenrechte. unter dem ehemaligen Präsidenten Ollanta Humala und war von 2023 bis 2024 Ständiger Vertreter Perus bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).
== Bildung ==
Nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität von Lima setzte Adrianzén weitere Studien an der Universität Alcalá (Universität Alcalá de Henares) in Madrid fort. Seine akademische Laufbahn umfasste einen Schwerpunkt auf Menschenrechten an verschiedenen internationalen Standorten wie Genf, Straßburg, San José und Florenz. Darüber hinaus erwarb er einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung und Management an der INAP in Madrid sowie ein Diplom in öffentlicher Verwaltung an der Universität Complutense, beide in der spanischen Hauptstadt.
== Politische Karriere ==
Adrianzén begann seine politische Karriere im Jahr 2015, als er zum stellvertretenden Minister für Justiz und Menschenrechte ernannt wurde.
Er wurde am 6. März 2023 von Präsident Boluarte zum Ständigen Vertreter Perus bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ernannt. Als Botschafter drückte er das „unerschütterliche und unerschütterliche Engagement von“ aus die Regierung und das Volk Perus zu den Werten der OAS zu bewegen. Nach seiner Ernennung zum Premierminister durch Präsident Boluarte trat er 2024 zurück.
Am 6. März 2024 wurde er als peruanischer Premierminister vereidigt, nachdem sein Vorgänger Alberto Otárola wegen seiner umstrittenen Beteiligung an der Einstellung einer Frau, die er als „meine Liebe“ bezeichnete, im Verteidigungsministerium zurückgetreten war.
1966 Geburten
Lebende Menschen
Premierminister von Peru
Peruanische Anwälte des 20. Jahrhunderts
Peruanische Politiker des 21. Jahrhunderts
[h4] Gustavo Lino Adrianzén Olaya (* 25. Oktober 1966) ist ein peruanischer Anwalt, Politiker und Diplomat, der seit März 2024 als peruanischer Premierminister fungiert. unter der amtierenden Präsidentin Dina Boluarte. Von April bis Oktober 2015 war er Minister für Justiz und Menschenrechte. unter dem ehemaligen Präsidenten Ollanta Humala und war von 2023 bis 2024 Ständiger Vertreter Perus bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS).
== Bildung == Nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität von Lima setzte Adrianzén weitere Studien an der Universität Alcalá (Universität Alcalá de Henares) in Madrid fort. Seine akademische Laufbahn umfasste einen Schwerpunkt auf Menschenrechten an verschiedenen internationalen Standorten wie Genf, Straßburg, San José und Florenz. Darüber hinaus erwarb er einen Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung und Management an der INAP in Madrid sowie ein Diplom in öffentlicher Verwaltung an der Universität Complutense, beide in der spanischen Hauptstadt.
== Politische Karriere == Adrianzén begann seine politische Karriere im Jahr 2015, als er zum stellvertretenden Minister für Justiz und Menschenrechte ernannt wurde. Er wurde am 6. März 2023 von Präsident Boluarte zum Ständigen Vertreter Perus bei der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ernannt. Als Botschafter drückte er das „unerschütterliche und unerschütterliche Engagement von“ aus die Regierung und das Volk Perus zu den Werten der OAS zu bewegen. Nach seiner Ernennung zum Premierminister durch Präsident Boluarte trat er 2024 zurück. Am 6. März 2024 wurde er als peruanischer Premierminister vereidigt, nachdem sein Vorgänger Alberto Otárola wegen seiner umstrittenen Beteiligung an der Einstellung einer Frau, die er als „meine Liebe“ bezeichnete, im Verteidigungsministerium zurückgetreten war.
1966 Geburten Lebende Menschen Premierminister von Peru Peruanische Anwälte des 20. Jahrhunderts Peruanische Politiker des 21. Jahrhunderts [/h4]
'''Gustavo Lino Adrianzén Olaya''' (* 25. Oktober 1966 in Cusco) ist ein Peru|peruanischer Anwalt, der sich auf Menschenrechte spezialisiert hat. Im April 2015 wurde er vom neuen Liste der...
Gustavo Prado Alves (geb. 6. Juni 2005), bekannt als Gustavo Prado, ist ein brasilianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für Internacional (SC Internacional) spielt....
„Gustavo de la Viña“ (geboren am 24. Juni 1939, gestorben am 26. Oktober 2009) war der erste mexikanische Amerikaner, der als Chef der US-Grenzpolizei fungierte.
Gustavo Alberto Lema (geb. 1. November 1968) ist ein argentinischer Fußballmanager (Vereinsfußball) und ehemaliger Spieler, der als Torwart (Vereinsfußball) spielte. Er ist der aktuelle Manager des...
Gustavo Javier Almada Gonzales (* 29. April 1994) ist ein professioneller Fußballspieler, der als Torwart (Vereinsfußball) für den bolivianischen Klub F.C. spielt. Universitario de...