Eisschnelllauf-Mehrkampf Weltmeisterschaft 2024Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Eisschnelllauf-Mehrkampf Weltmeisterschaft 2024

Post by Anonymous »

Die '''116. Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft|Mehrkampfweltmeisterschaft''' (80. der Frauen) fand am 9. und 10. März 2024 in der Max Aicher Arena im Deutschland|deutschen Inzell statt. In den Tagen davor wurde in Inzell auch die Eisschnelllauf-Sprintweltmeisterschaft 2024|Sprintweltmeisterschaft 2024 ausgetragen.

Die Weltmeistertitel errangen Joy Beune aus den Niederlanden sowie der US-Amerikaner Jordan Stolz.

== Wettbewerb ==
=== Frauen ===
Irene Schouten, die Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft 2022|Mehrkampfweltmeisterin von 2022, hatte ihre Karriere nach den Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2024|Einzelstreckenweltmeisterschaften im Februar 2024 beendet. Auch die fünffache Titelträgerin Martina Sáblíková war in Inzell nicht am Start, weil sie sich nach der Einzelstrecken-WM einer Knöcheloperation unterzogen hatte.[https://deutsch.radio.cz/eisschnelllauf ... on-8809438 ''Eisschnelllauf: Sáblíková beendet nach Operation vorzeitig die Saison''] auf deutsch.radio.cz. 23. Februar 2024. Abgerufen am 22. März 2024. Miho Takagi (Eisschnellläuferin)|Miho Takagi gewann in den Tagen vor der Mehrkampf-WM in Inzell die Sprintweltmeisterschaft. Sie entschied sich für einen Doppelstart und lief zu Beginn der Mehrkampf-WM die beste 500-Meter-Zeit. Nach dem 3000-Meter-Rennen fiel sie auf den dritten Rang in der Gesamtwertung zurück und stieg vorzeitig aus dem Wettkampf aus, weil sie sich ermüdet fühlte.[https://www.isu.org/speed-skating/news/ ... teParam=15 ''Tight battle between Groenewoud and Beune (NED) as Takagi (JPN) throws in the towel''] auf isu.org. 9. März 2024. Abgerufen am 22. März 2024.

Sowohl über 3000 Meter als auch über 1500 Meter und 5000 Meter war Joy Beune am schnellsten. Über 1500 Meter und 3000 Meter lief sie dabei Bahnrekord. Am Ende führte Beune einen niederländischen Dreifacherfolg an: Hinter ihr gewannen Marijke Groenewoud und Antoinette Rijpma-de Jong die Silber- und die Bronzemedaille. Für Beune und Groenewoud war es die erste Teilnahme an einer Mehrkampf-WM, Rijpma-de Jong gewann ihre fünfte Bronzemedaille bei der Veranstaltung seit 2016.[https://www.isu.org/speed-skating/news/ ... teParam=15 ''Beune (NED) leads orange podium sweep at World Allround Championships in Inzell''] auf isu.org. 10. März 2024. Abgerufen am 22. März 2024. Han Mei, die vor dem abschließenden 5000-Meter-Rennen auf dem zweiten Rang gelegen hatte, fiel letztlich auf Position fünf zurück.

=== Männer ===
Der dreifache Einzelstrecken-Weltmeister (über 500 Meter, 1000 Meter, 1500 Meter) Jordan Stolz war nicht zur Sprintweltmeisterschaft angetreten, um sich auf die Mehrkampf-WM zu konzentrieren, die er als prestigeträchtiger ansah.[https://www.isu.org/speed-skating/news/ ... teParam=15 ''Stolz takes on Roest in Allround challenge as Takagi goes for double in Inzell''] auf isu.org. 6. März 2024. Abgerufen am 22. März 2024. Er entschied den Vierkampf für sich und wurde im Alter von 19 Jahren zum jüngsten Mehrkampfweltmeister seit Eric Heiden 1977. Über 500 Meter und über 1500 Meter lief Stolz Bahnrekorde. Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Patrick Roest betrug vor dem abschließenden 10.000-Meter-Rennen umgerechnet 33 Sekunden. Auf der Langstrecke hielt er seinen Rückstand in Grenzen und siegte mit mehr als einem Punkt – auf die 10.000-Meter-Strecke umgerechnet 20 Sekunden – Abstand auf Roest.[https://www.isu.org/speed-skating/news/ ... teParam=15 ''Unstoppable Stolz (USA) seizes World Allround title in Inzell''] auf isu.org. 10. März 2024. Abgerufen am 22. März 2024. Die Bronzemedaille gewann Hallgeir Engebråten. Über 5000 Meter und 10.000 Meter war Davide Ghiotto am schnellsten, er belegte am Ende den fünften Rang in der Gesamtwertung.

* [https://www.speedskatingnews.info/event ... ionships-3 Ergebnisse] auf speedskatingnews.info
* [https://live.isuresults.eu/events/2024_ ... /standings Ergebnisse] auf isuresults.eu: [https://media.isuresults.eu/downloads/s ... 134915.pdf Mehrkampf Männer], [https://media.isuresults.eu/downloads/s ... 134928.pdf Mehrkampf Frauen]



Kategorie:Eisschnelllauf-Mehrkampfweltmeisterschaft|#2024
Kategorie:Sportveranstaltung 2024
Kategorie:Eisschnelllaufwettbewerb in Inzell|Mehrkampfweltmeisterschaft 2024

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post