[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Patrick Gerard - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Patrick Gerard'' (11. Juni 1794 – 4. Oktober 1848) war ein schottischer Schriftsteller.
==Biografie==
Gerard war der Sohn von Gilbert Gerard (Gilbert Gerard, D.D.) und der Bruder von Alexander Gerard (Entdecker) und von James Gilbert Gerard. Er wurde am 11. Juni 1794 geboren. Er trat wahrscheinlich 1808 in das King's oder Marischal College in Aberdeen ein und erhielt 1812 eine bengalische Kadettenstelle. Am 19. August 1812 wurde er zum Fähnrich der 8. bengalischen einheimischen Infanterie ernannt; wurde dort am 16. Dezember 1814 Leutnant und am 19. August 1827 Brevet-Hauptmann. Am 11. April 1828 wurde er Hauptmann der 9. einheimischen Infanterie und wurde am 8. August 1832 in die Invalidenanstalt in Indien versetzt Regiment, ein Teil davon dem Bergkorps zugeordnet, dessen Bruder James Gilbert Chirurg war, dem 1. Nusseerabad-Bataillon. Er starb am 4. Oktober 1848 in Simla.
Gerard war Autor von „Observations on the Climate of Subathoo and Kotguhr“ in „Asiat“. Res.’ xv. 469–88, stündliche meteorologische Beobachtungen über einen Zeitraum von fast zwei Jahren; von „Account of the Climate and Agriculture of Subathoo and Kotguhr“ in „Edinburgh Journal of Science“ (1828), ix. 233–41, vgl. Frorieps „Notizen“ (1829), xxiii. Spalten. 65–71; und von „Remarks on some Mineral Products of the Himalayas“ im „Delhi Medical Journal“ (1844), d. 62–71. Ein gemeinsamer Artikel von Alexander und Patrick Gerard mit dem Titel „Account of a Journey through the Himalaya Mountains“ erschien in „Edinburgh Philos“. Journal‘ (1824), x. 295–305. „A Journal of Meteorological Observations made in India from 1817 to 1829“ von Patrick Gerard bildet das British Museum Addit. MSS. 24017–22.
1794 Geburten
1848 Todesfälle
Schottisches Volk des 18. Jahrhunderts
Kategorie:Schottische Entdecker
Entdecker des 19. Jahrhunderts
Entdecker des Himalaya
Schottische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts
[h4] '''Patrick Gerard'' (11. Juni 1794 – 4. Oktober 1848) war ein schottischer Schriftsteller.
==Biografie== Gerard war der Sohn von Gilbert Gerard (Gilbert Gerard, D.D.) und der Bruder von [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Gerard (Entdecker) und von James Gilbert Gerard. Er wurde am 11. Juni 1794 geboren. Er trat wahrscheinlich 1808 in das King's oder Marischal College in Aberdeen ein und erhielt 1812 eine bengalische Kadettenstelle. Am 19. August 1812 wurde er zum Fähnrich der 8. bengalischen einheimischen Infanterie ernannt; wurde dort am 16. Dezember 1814 Leutnant und am 19. August 1827 Brevet-Hauptmann. Am 11. April 1828 wurde er Hauptmann der 9. einheimischen Infanterie und wurde am 8. August 1832 in die Invalidenanstalt in Indien versetzt Regiment, ein Teil davon dem Bergkorps zugeordnet, dessen Bruder James Gilbert Chirurg war, dem 1. Nusseerabad-Bataillon. Er starb am 4. Oktober 1848 in Simla.
Gerard war Autor von „Observations on the Climate of Subathoo and Kotguhr“ in „Asiat“. Res.’ xv. 469–88, stündliche meteorologische Beobachtungen über einen Zeitraum von fast zwei Jahren; von „Account of the Climate and Agriculture of Subathoo and Kotguhr“ in „Edinburgh Journal of Science“ (1828), ix. 233–41, vgl. Frorieps „Notizen“ (1829), xxiii. Spalten. 65–71; und von „Remarks on some Mineral Products of the Himalayas“ im „Delhi Medical Journal“ (1844), d. 62–71. Ein gemeinsamer Artikel von [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] und Patrick Gerard mit dem Titel „Account of a Journey through the Himalaya Mountains“ erschien in „Edinburgh Philos“. Journal‘ (1824), x. 295–305. „A Journal of Meteorological Observations made in India from 1817 to 1829“ von Patrick Gerard bildet das British Museum Addit. MSS. 24017–22.
1794 Geburten 1848 Todesfälle Schottisches Volk des 18. Jahrhunderts Kategorie:Schottische Entdecker Entdecker des 19. Jahrhunderts Entdecker des Himalaya Schottische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts [/h4]
Das „zweite Kabinett Gerard Batliner“ war vom 16. Juni 1965 bis zum 12. Juni 1969 das Regierungsorgan Liechtensteins. Es wurde von Franz Joseph II. ernannt und von Gerard Batliner geleitet.
Das „dritte Kabinett Gerard Batliner“ war vom 12. Juni 1969 bis zum 18. März 1970 das Regierungsorgan Liechtensteins. Es wurde von Franz Joseph II. ernannt und von Gerard Batliner geleitet.
Hauptmann (Streitkräfte) | Hauptmann Gerard Lysley Derriman (Januar 1870 – 7. August 1915) war ein britischer Offizier der Grenadier Guards und Polizeichef der Shropshire Constabulary. Er war ein...