Argentinischer HofArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Argentinischer Hof

Post by Anonymous »


Der Argentine Yard ist ein Rangierbahnhof der BNSF Railway in Kansas City, Kansas. Mit 60 Richtgleisen und einer Fläche von über 3 km² ist es der größte Rangierbahnhof im BNSF-Netz. Es liegt zwischen dem Kansas River (Kansas River) im Norden und dem argentinischen Bezirk Kansas City (Kansas) im Süden, etwa zehn Kilometer westlich der Innenstadt von Kansas City (Kansas City). Missouri.
Der Argentine Yard ist einer von mehreren großen Bahnhöfen im Großraum Kansas City, die von BNSF, Union Pacific (Union Pacific Railroad), Norfolk Southern (Norfolk Southern Railway) und Kansas City Southern (Kansas City Southern (Gesellschaft)) betrieben werden. Die Metropolregion Kansas City ist gemessen am Frachtaufkommen der größte Eisenbahnknotenpunkt in den USA. Täglich fahren über 300 Güterzüge in die Metropolregion ein oder aus (2016).
== Geschichte ==
Im Jahr 1875 begann die Atchison, Topeka and Santa Fe Railway (AT&SF) mit dem Bau der ersten Eisenbahnanlagen in Argentinien mit Lagerhäusern und Werkstätten, die bis 1890 zu einem Personen-, Güter- und Klassifizierungsbahnhof mit über 40 km Gleisen ausgebaut wurden.Edwin Dale Shutt, II: „SILVER CITY“, Eine Geschichte der argentinischen Gemeinschaft von Kansas City, Kansas.“ Master of Arts Thesis, Emporia Kansas State College, 1974, S. 21 und 174–178 Wie auf vielen anderen Güterbahnhöfen im Mittleren Westen (Midwestern United States) baute die AT&SF auch einen Getreidesilo mit einem großen Silokomplex. Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft erhöhte in den 1920er Jahren die Menge des umgeschlagenen Getreides erheblich
Ab Ende der 1940er Jahre wurde der Argentine Yard mehrfach erweitert und bis Ende der 1960er Jahre zu einem zentralen Knotenpunkt der AT&SF mit zwei großen Klassifizierungshöfen für den Güterverkehr nach Westen (Westbound) und Osten (Eastbound) umgebaut. Bei einer Gleislänge von über 350 km und einer Kapazität von knapp 15.000 Güterwagen konnten hier in Spitzenzeiten täglich über 6.000 Waggons rangiert werden. Die AT&SF beschäftigte im 20. Jahrhundert zwischen 2.000 und 3.000 Menschen auf dem Gelände und war der größte Arbeitgeber in Argentinien. 1995 fusionierte die AT&SF mit der Burlington Northern Railroad (BN) und gründete die BNSF Railway|Burlington Northern Santa Fe Railway (BNSF Railway), die 1996 den Silokomplex abriss und den Rangierbahnhof bis 1997 komplett umbaute und modernisierte.
Datei:Santa Fe Railroad Yards 5003pb61f143 cut.jpg|left|thumb|Ostseite des nach Osten führenden Rangierbahnhofs 1960 mit dem Silokomplex in der Mitte
Datei:Der riesige 10 Millionen Scheffel Getreidespeicher der Santa Fe R.R.1a34712v cut.jpg|thumb|Der Getreidespeicher mit Silokomplex von 1943, Kapazität 10 Millionen Scheffel (ca. 350.000 m³)
Datei:SantaFeShopsInKansasCity cut.jpg|center|thumb|Westseite des Argentine Yard 1943 (l. Richtung Osten, r. Richtung Westen, Blick nach Westen)

== Einrichtung ==
Datei:Argentine Yard, Kansas City, Kansas.png|left|thumb|Lage und Ausdehnung des Argentine Yard in Kansas City, oberhalb des Kansas River
Datei:Argentine Yard (Locomotive Shop).jpg|thumb|Ostseite des Argentine Yard (Blick nach Osten) mit dem Eisenbahndepot und der Skyline von Kansas City im Hintergrund.
Datei:Argentine Yard (Ostseite).jpg|thumb|Zufahrt von Osten in Richtung Westen, der Hauptabschnitt mit der Richtungsharfe befindet sich hinter der Überführung der Interstate 636.
Der Bahnhof verfügt über zehn Ein- und zehn Ausfahrgleise sowie 60 Richtungsgleise von bis zu 2,5 km Länge in der Richtungsharfe. Es können etwa 4 Waggons pro Minute rangiert werden, bei einem theoretischen maximalen Durchsatz von 5.760 Waggons pro Tag. Im Zuge der Modernisierung ließ die BNSF erstmals auch Retarder als Gefälleausgleichsbremsen einbauen. Seit Mitte der 1950er Jahre gibt es auf der Ostseite auch ein Depot für die Wartung von Rangierlokomotiven. Die BNSF betreibt einen weiteren Klassifizierungshof, den Murray Yard in North Kansas City (ehemals Burlington Northern), der mit dem A:File:The Giant 10 Million Scheffel Grain Elevator des Santa Fe R.R.1a34712v cut.jpg|The Giant 10 Million verbunden ist Scheffelkornelevator des Santa Fe R.R.1a34712v cut.jpgrgentine Yard über die Hannibal Bridge (1917) und ASB Bridge (1911) sowie über Gleise entlang des Kansas River. Die Ost-West-Verbindung der BNSF verläuft im Raum Kansas City über Gleise der Kansas City Terminal Railway (KCTR), darunter seit 2004 auch die fünf Kilometer östlich des Bahnhofs gelegene Argentine Connection Bridge.

== Siehe auch ==

* Liste der Bahnhöfe
* Klassifizierungshöfe der BNSF-Eisenbahn: Barstow Yard, Corwith Yard, Galesburg Yard, Northtown Yard

== Referenzen ==


== Externe Links ==

* ''[https://luna.ku.edu/luna/servlet/detail ... rd-in-Kans Ansicht des Argentine Rail Yard in Kansas Stadt], Kansas.'' Luftaufnahmen von Kansas City, Universität von Kansas.
BNSF Railway
Kansas City, Kansas
Atchison, Topeka und Santa Fe Railway
Bahnhöfe nach Stadt
Bahnhöfe in den Vereinigten Staaten

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post