[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Chris Bono - Deutsches Wikipedia-Forum
''Christopher Mark Bono'' (* 13. Februar 1974) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Freestyle-Wrestler und Folkstyle-Wrestler. Er war dreimaliges Mitglied des US-Weltteams im Freestyle-Wrestling und NCAA-Wrestling-Champion der NCAA Division I Wrestling Championships im Iowa State Cyclones Wrestling. Bono wurde später College-Wrestling-Cheftrainer, wo er derzeit Chef-Wrestling-Trainer bei Wisconsin Badgers|Wisconsin ist.
==Frühes Leben==
Bono wurde in Philadelphia, Pennsylvania, geboren, wo er im Alter von 5 Jahren mit dem Wrestling begann und damit in die Fußstapfen seines älteren Bruders Ernie trat. Als er in der 4. Klasse war, zog seine Familie nach Florida. In der 7. Klasse gehörte er zum Uni-Team der Bolles School in Jacksonville, Florida. Er war dreimaliger High-School-Wrestling-Staatsmeister in Florida. Bono war außerdem Vize-Nationalmeister der Kadetten und Junioren-All-American im Freestyle-Wrestling.[https://image.aausports.org/dnn/wrestli ... no-Bio.pdf Chris Bono Bio] . ''image.aausports.com''. Abgerufen am 21. März 2024.[https://fhsaa.com/hof.aspx?hof=205#:~:t ... collegiate %20und%20international%20Ebenen. Christopher Mark Bono]. ''fhsaa.com''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Hochschulkarriere==
Im College war Bono dreimal All-American NCAA Division I Wrestling Championships (NCAA Wrestling Championships) und gewann 1996 die NCAA-Meisterschaft mit 150 Pfund bei Iowa State Cyclones Wrestling (Iowa State).[https://nwhof.org /hall_of_fame/bio_by_name/chris-bono Chris Bono]. ''nwhof.org''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Internationale Karriere==
Auf der Seniorenebene schaffte es Bono in drei Weltmeisterschaftsteams der US-Freestyle-Wrestling-Weltmeisterschaften (2001, 2001, 2002, 2002 und 2005) und war viermaliger nationaler Freestyle-Meister. [https://uwbadgers.com/news/2023/6/30/bo ... orida.aspx Bono wird in das National Wrestling aufgenommen Hall of Fame – Florida]. ''uwbadgers.com''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Trainerkarriere==
Bono wurde der 16. UW-Wrestling-Cheftrainer, als er am 24. März 2018 eingestellt wurde.
Vor Wisconsin war Bono Cheftrainer an der South Dakota State University (South Dakota State) und der University of Tennessee at Chattanooga (UT Chattanooga). Bono verließ South Dakota State mit einer Gesamtbilanz von 64–41, insgesamt 24 NCAA-Qualifikationsspielen, fünf All-Americans und einem nationalen Meister von 2012 bis 2018.
1974 Geburten
Lebende Menschen
Wrestler der Iowa State Cyclones
Amerikanische männliche Sportringer
Amerikanische Wrestling-Trainer
[h4] ''Christopher Mark Bono'' (* 13. Februar 1974) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Freestyle-Wrestler und Folkstyle-Wrestler. Er war dreimaliges Mitglied des US-Weltteams im Freestyle-Wrestling und NCAA-Wrestling-Champion der NCAA Division I Wrestling Championships im Iowa State Cyclones Wrestling. Bono wurde später College-Wrestling-Cheftrainer, wo er derzeit Chef-Wrestling-Trainer bei Wisconsin Badgers|Wisconsin ist.
==Frühes Leben== Bono wurde in Philadelphia, Pennsylvania, geboren, wo er im Alter von 5 Jahren mit dem Wrestling begann und damit in die Fußstapfen seines älteren Bruders Ernie trat. Als er in der 4. Klasse war, zog seine Familie nach Florida. In der 7. Klasse gehörte er zum Uni-Team der Bolles School in Jacksonville, Florida. Er war dreimaliger High-School-Wrestling-Staatsmeister in Florida. Bono war außerdem Vize-Nationalmeister der Kadetten und Junioren-All-American im Freestyle-Wrestling.[https://image.aausports.org/dnn/wrestling/2015/Chris-Bono-Bio.pdf Chris Bono Bio] . ''image.aausports.com''. Abgerufen am 21. März 2024.[https://fhsaa.com/hof.aspx?hof=205#:~:text=Christopher%20Bono%20is%20the%20first,school%2C%20collegiate %20und%20international%20Ebenen. Christopher Mark Bono]. ''fhsaa.com''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Hochschulkarriere== Im College war Bono dreimal All-American NCAA Division I Wrestling Championships (NCAA Wrestling Championships) und gewann 1996 die NCAA-Meisterschaft mit 150 Pfund bei Iowa State Cyclones Wrestling (Iowa State).[https://nwhof.org /hall_of_fame/bio_by_name/chris-bono Chris Bono]. ''nwhof.org''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Internationale Karriere== Auf der Seniorenebene schaffte es Bono in drei Weltmeisterschaftsteams der US-Freestyle-Wrestling-Weltmeisterschaften (2001, 2001, 2002, 2002 und 2005) und war viermaliger nationaler Freestyle-Meister. [https://uwbadgers.com/news/2023/6/30/bono-to-be-inducted-into-national-wrestling-hall-of-fame-florida.aspx Bono wird in das National Wrestling aufgenommen Hall of Fame – Florida]. ''uwbadgers.com''. Abgerufen am 21. März 2024.
==Trainerkarriere== Bono wurde der 16. UW-Wrestling-Cheftrainer, als er am 24. März 2018 eingestellt wurde.
Vor Wisconsin war Bono Cheftrainer an der South Dakota State University (South Dakota State) und der University of Tennessee at Chattanooga (UT Chattanooga). Bono verließ South Dakota State mit einer Gesamtbilanz von 64–41, insgesamt 24 NCAA-Qualifikationsspielen, fünf All-Americans und einem nationalen Meister von 2012 bis 2018.
1974 Geburten Lebende Menschen Wrestler der Iowa State Cyclones Amerikanische männliche Sportringer Amerikanische Wrestling-Trainer
Eine Statue von Sonny Bono, manchmal auch „Sonny Bono Memorial Fountain“ genannt,
==Beschreibung und Geschichte==
Eine lebensgroße
==Siehe auch==
* Liste der öffentlichen Kunst in Palm Springs,...
„Chris Byrd vs. Andrew Golota“, bekannt als „Die nächste Ära der Schwergewichte“, war ein professioneller Boxkampf, der am 17. April 2004 um die IBF-Schwergewichtsmeisterschaft der International...
Speed of Sound ist ein Lied des amerikanischen Musikers und Songwriters Chris Bell. Das Lied wurde von Bell entweder 1974 oder 1975 geschrieben, nachdem er...
'''Chris McLaughlin'' ist ein amerikanischer Audioingenieur (Toningenieur). Er gewann einen British Academy Film Award (British Academy Film Award) und wurde für einen weiteren in der Kategorie BAFTA...
----
'''Chris Cross''' (eigentlich Christopher Thomas Allen, * 14. Juli 1952 in Tottenham, London, † 25. März 2024) war ein englischer Musiker, der vor allem als Bassist der Band Ultravox bekannt...