2023 Valorant Champions Tour: Tokyo MastersArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 2023 Valorant Champions Tour: Tokyo Masters

Post by Anonymous »

Die „2023 Valorant Champions Tour: Tokyo Masters“ war ein internationales E-Sport-Turnier, das von Riot Games für das Ego-Shooter-Spiel Valorant im Rahmen der Wettbewerbssaison 2023 der Valorant Champions Tour (VCT) organisiert wurde. Das Turnier fand vom 11. bis 25. Juni 2023 in Tokio, Japan, statt.

Für die Saison 2023 ist dies das einzige Masters-Turnier, das in den internationalen Ligen ausgetragen wird.
Fnatic hat Evil Geniuses im Best-of-5-Grand-Finale mit 3:0 besiegt und ist der Champion des Turniers geworden.
== Teilnehmende Teams ==
Mit der Einführung der internationalen Ligen wird die Saison in drei Ligen unterteilt: Amerika, Pazifik und EMEA. Die Siegerregion des VCT//LOCK IN 2023 hat sich einen zusätzlichen Platz für ihre jeweilige Region gesichert, um sich für das Turnier zu qualifizieren. Fnatic gewann das besagte Turnier und erhält daher für ihre Region vier Plätze für dieses Turnier. Während die Meister aus Amerika und dem Pazifik jeweils einen direkten Startplatz für das obere Viertelfinale erhalten.
== Gruppenphase ==
Die Gruppenphase bestand aus den verbleibenden acht Teams, die die Zweit- oder Drittplatzierten ihrer jeweiligen regionalen internationalen Ligen auf der ganzen Welt waren.
=== Gruppe A ===

=== Gruppe B ===

== Playoffs ==
Die Finalisten der EMEA League, die Meister der Pacific und Americas League qualifizierten sich alle für das Turnier direkt in den Playoffs.

Die meisten Playoff-Spiele waren eine Best-of-Three-Serie, mit Ausnahme des Lower Bracket Finals und des Grand Final, die in einer Best-of-Five-Serie ausgetragen wurden. Das kursiv gedruckte Team hatte den Zwei-Karten-Verbotsvorteil, da es das obere Team war.

== Endgültige Rangliste ==
== Marketing ==
=== Drops im Spiel ===
Das Turnier bot allen aktiven Spielern die Möglichkeit, beim Zuschauen des Turniers kostenlos In-Game-Drops zu verdienen. Fans müssen ihr Konto mit ihren YouTube- oder Twitch-Kanälen verbinden und den offiziellen Livestream des Turniers auf einem von Riot Games genehmigten Kanal ansehen. Jeder In-Game-Drop hatte einen bestimmten Zeitrahmen, in dem er verdient werden konnte. Die VCT Masters Tokyo Player Card wurde während des großen Finales des Turniers verliehen und der Titel „Unvorhersehbar“ wurde während der Dauer des Turniers vergeben. === Team Deathmatch Showmatch ===
Ausgewählte Content-Ersteller und Influencer aus der ganzen Welt traten in einem Showmatch mit dem neuesten Spielmodus des Spiels, Team Deathmatch, an, bei dem Team Japan gegen Team International in einer Serie mit drei Spielen antrat. Das Showmatch fand vor dem großen Finale des Turniers statt.

2023 im E-Sport
2023 Ego-Shooter-Turniere
Von Japan ausgerichtete internationale Sportwettkämpfe
Valorant-Wettbewerbe

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • 2024 Valorant Champions Tour: Shanghai Masters
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Tokyo (Leat'eq-Lied)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    10 Views
    Last post by Anonymous
  • 2025 Judo Grand Slam Tokyo
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • 2024 Orléans Masters
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    25 Views
    Last post by Anonymous
  • Singapur Ladies Masters
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest