[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Bart van Loo - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Bart van Loo''' (* 1. Februar 1973 in Herentals) ist ein Flandern|flämischer Autor und Historiker aus Belgien. Seine Bücher behandeln die französische Geschichte und Kultur. Sein Bestseller ist ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011). Mit großer Auflage folgte 2019 erschien ''Burgund: Das verschwundene Reich''.
== Leben und Werk ==
Van Loo studierte Romanistik an der Universität Antwerpen. Danach unterrrichtete er bis 2006 Französisch an der Mittelschule. Daneben arbeitete er an Zeitschriften mit und war im PEN International|PEN-Club Flandern tätig. Seither arbeitet er vorwiegend als Autor und veröffentlichte 2006 ''Parijs retour. Literaire reisgids voor Frankrijk'', wofür er den ''Groene Waterman Publieksprijs'' erhielt. Darin behandelt er die Spuren großer Autoren in Paris: Victor Hugo, George Sand, Honoré de Balzac, Émile Zola, Alphonse Daudet, Guy de Maupassant und Gustave Flaubert. Darauf folgte in seiner Frankreichtrilogie ein Buch über Köche und Literatur und eine Geschichte der Erotische Literatur|erotischen Literatur (2010).
2011 folgte ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'', ein Durchgang durch die französische Geschichte anhand von Chansons. Hinzu kamen Radio- und Fernsehsendungen zum Thema. Eine Napoleon Bonaparte|Napoleon-Biografie schloss sich 2014 an, die auch einem Theaterstück als Vorlage diente.
Das Buch ''Burgund: Das verschwundene Reich'' (2019) verarbeitete die neueste Forschung zum Thema, besonders zu Karl V. (HRR)|Karl V., den er als den letzten Burgunder ansieht. Peter Jacobs, ''Dallas (televisieserie)|Dallas in de middeleeuwen'', in: De Standaard, 18 januari 2019, blz L4 en L5. Das Buch fällt in die Gattng ''Histoire événementielle'' Katrien Steyaert, ''Schrijvend kluizenaar en rondreizend minstreel'', in: De Standaard, 8 maart 2019, blz L 10 t.e.m. 12.. Es wurde in die Liste 'Best Books 2021' ''von The Times'' aufgenommen.
Bart van Loo wurde 2022 mit dem belgischen Kronenorden (Belgien)|Kronenorden ausgezeichnet.
== Werke ==
=== Bücher ===
* ''Parijs retour. Literaire reisgids voor Frankrijk'' (2006)
* ''Als kok in Frankrijk. Literaire recepten en culinaire verhalen'' (2008)
* ''Elsschot, Antwerpen en Coraline'' (2010)
* ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011), ISBN 978-9085424970.
* ''Bleu Blanc Rouge. Reis door Frankrijk in 80 vragen'' (2012)
* ''Napoleon. De schaduw van de revolutie'' (2014)
* ''De Bourgondiërs. Aartsvaders van de Lage Landen'' (2019)
** * ''Mijn Frankrijk: Literatuur, cuisine, erotiek en chanson'' (2022, Paket mit den Büchern: "Parijs retour", "Als kok in Frankrijk", "O vermiljoenen spleet!", "Chanson"), ISBN 978-9403107127.
=== Theater ===
* ''Oot kwisien literair'' (2009–2010, mit Vitalski)
* ''Chanson. Une belle histoire'' (2014–2015)
* ''Napoleon. De schaduw van de revolutie'' (2017-2018, Musik von Geert Hellings, Bilder von Koen Broucke)
* ''De Bourgondiërs'' (2021–2023)
=== Radio ===
* ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011, Radio Klara, 16 Uhr radio)
* Frankreich Rubrik während der Ronde van Frankrijk (2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 Radio 2)
[h4] '''Bart van Loo''' (* 1. Februar 1973 in Herentals) ist ein Flandern|flämischer Autor und Historiker aus Belgien. Seine Bücher behandeln die französische Geschichte und Kultur. Sein Bestseller ist ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011). Mit großer Auflage folgte 2019 erschien ''Burgund: Das verschwundene Reich''.
== Leben und Werk ==
Van Loo studierte Romanistik an der Universität Antwerpen. Danach unterrrichtete er bis 2006 Französisch an der Mittelschule. Daneben arbeitete er an Zeitschriften mit und war im PEN International|PEN-Club Flandern tätig. Seither arbeitet er vorwiegend als Autor und veröffentlichte 2006 ''Parijs retour. Literaire reisgids voor Frankrijk'', wofür er den ''Groene Waterman Publieksprijs'' erhielt. Darin behandelt er die Spuren großer Autoren in Paris: Victor Hugo, George Sand, Honoré de Balzac, Émile Zola, Alphonse Daudet, Guy de Maupassant und Gustave Flaubert. Darauf folgte in seiner Frankreichtrilogie ein Buch über Köche und Literatur und eine Geschichte der Erotische Literatur|erotischen Literatur (2010).
2011 folgte ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'', ein Durchgang durch die französische Geschichte anhand von Chansons. Hinzu kamen Radio- und Fernsehsendungen zum Thema. Eine Napoleon Bonaparte|Napoleon-Biografie schloss sich 2014 an, die auch einem Theaterstück als Vorlage diente.
Das Buch ''Burgund: Das verschwundene Reich'' (2019) verarbeitete die neueste Forschung zum Thema, besonders zu Karl V. (HRR)|Karl V., den er als den letzten Burgunder ansieht. Peter Jacobs, ''Dallas (televisieserie)|Dallas in de middeleeuwen'', in: De Standaard, 18 januari 2019, blz L4 en L5. Das Buch fällt in die Gattng ''Histoire événementielle'' Katrien Steyaert, ''Schrijvend kluizenaar en rondreizend minstreel'', in: De Standaard, 8 maart 2019, blz L 10 t.e.m. 12.. Es wurde in die Liste 'Best Books 2021' ''von The Times'' aufgenommen.
Bart van Loo wurde 2022 mit dem belgischen Kronenorden (Belgien)|Kronenorden ausgezeichnet.
== Werke == === Bücher === * ''Parijs retour. Literaire reisgids voor Frankrijk'' (2006) * ''Als kok in Frankrijk. Literaire recepten en culinaire verhalen'' (2008) * ''Elsschot, Antwerpen en Coraline'' (2010) * ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011), ISBN 978-9085424970. * ''Bleu Blanc Rouge. Reis door Frankrijk in 80 vragen'' (2012) * ''Napoleon. De schaduw van de revolutie'' (2014) * ''De Bourgondiërs. Aartsvaders van de Lage Landen'' (2019) ** * ''Mijn Frankrijk: Literatuur, cuisine, erotiek en chanson'' (2022, Paket mit den Büchern: "Parijs retour", "Als kok in Frankrijk", "O vermiljoenen spleet!", "Chanson"), ISBN 978-9403107127.
=== Theater === * ''Oot kwisien literair'' (2009–2010, mit Vitalski) * ''Chanson. Une belle histoire'' (2014–2015) * ''Napoleon. De schaduw van de revolutie'' (2017-2018, Musik von Geert Hellings, Bilder von Koen Broucke) * ''De Bourgondiërs'' (2021–2023)
=== Radio === * ''Chanson. Een gezongen geschiedenis van Frankrijk'' (2011, Radio Klara, 16 Uhr radio) * Frankreich Rubrik während der Ronde van Frankrijk (2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 Radio 2)
'''Brado''' (* 5. Dezember 1999 in Rüsselsheim am Main; bürgerlich ''Doğan Bayram''
== Karriere ==
Bayram wurde am 5. Dezember 1999 in Rüsselsheim am Main geboren. Bayrams Familie stammt aus einer...
'''Petronella Phillemina Johanna „Nel“ van Randwijk''' (* 14. September 1905 in Utrecht; † 21. September 1978 in Den Haag) war eine Niederlande|niederländische Gerätturnen|Turnerin.
Lê Văn Nam (* 30. Oktober 1999 in Vietnam) ist ein vietnamesischer Fußballspieler, der als Stürmer für den V.League 1-Klub Quang Nam FC (Quảng Nam) spielt br />
==Frühe Karriere==
Văn Nam wurde in...
'''Jan van der Horst''' (* 16. Januar 1921; 10. Mai 2009 in Laren (Noord-Holland)|Laren) war ein Niederlande|niederländischer Judoka und Sporttrainer. Er gilt als einer der Judo-Pioniere in den...