[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" William H. Johnston - Deutsches Wikipedia-Forum
'''William Hartshorne Johnston Jr.''' (* 19. Oktober 1861 in Cincinnati, Hamilton County (Ohio)|Hamilton County, Ohio; † 19. Februar 1933 in Nizza, Frankreich) war ein Generalmajor der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der 3rd Infantry Division (Vereinigte Staaten)|3. und der 91. Infanteriedivision.
Johnson war ein Sohn von William Hartshorne Johnston Sr. (1824-1896) und dessen Frau Mary Neele (1838-1878). Der Vater war Zahlmeister des US-Heeres und stieg dabei bis zum Oberst auf. Der jüngere Johnston besuchte die Schulen an den jeweiligen Stationierungsorten seines Vaters. Für einig Zeit diente er als Feldwebel in den Missouri National Guard und später nach einem weiteren Umzug in der Milz von Prescott (Arizona)|Precott im damaligen Arizona-Territorium.
Nachdem seine Aufnahme an der United States Military Academy in West Point (New York)|West Point aus formalen Gründen gescheitert war, absolvierte er eine Offiziersschulung und wurde nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1883 in das Offizierskorps des US-Heeres aufgenommen. Dort wurde er als Leutnant der Infanterie zugeteilt. In der Armee durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom Leutnant bis zum Zwei-Sterne General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte William Johnston verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem die ''Infantry and Cavalry School'' und das United States Army War College. Zwischenzeitlich studierte er an der Washington University in St. Louis Jura.
Während des Spanisch-Amerikanischer Krieg|Spanisch-Amerikanischen Kriegs wurde Johnston zum Stab der ''46th U.S. Volunteer Infantry'', einer aus Kriegsfreiwilligen bestehende Einheit versetzt, wo er den vorübergehenden Rang eines Majors bekleidete. In den Jahren 1901 und 1902 war er Militärgouverneur der Provinz Isabela auf den Philippinen. Er blieb bis 1907 auf den Philippinen und nahm als Bataillonskommandeur der Philippine Scouts am Philippinisch-Amerikanischer Krieg|Philippinisch-Amerikanischen Krieg teil.
Nach zwischenzeitlich anderen Verwendungen bei verschiedenen Einheiten war William Johnston zwischen 1914 und 1917 Fakultätsmitglied des ''Army War Colleges''. Nach dem amerikanischen Eintritt in den Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg wurde er zum Brigadegeneral befördert und mit dem Kommando über die damalige ''Texas Brigade'' betraut, aus der dann die 180. Infanteriebrigade hervorging. Diese Brigade war der 90th Infantry Division (Vereinigte Staaten)|90. Infanteriedivision unterstellt. Seit August 1918 war die Division und Johnstons Brigade als Teil der American Expeditionary Forces in Frankreich im Kriegseinsatz. Noch im selben Monat erhielt Johnston unter Beförderung zum Generalmajor das Kommando über die ebenfalls in Frankreich eingesetzte 91. Infanteriedivision. Seine Division war unter anderem an der Schlacht von St. Mihiel und der Maas-Argonnen-Offensive beteiligt. Johnston behielt sein Amt als Divisionskommandeur bis zur Auflösung der 91. Infanteriedivision im Jahr 1919.
Nach einer kurzen Rückkehr zum Stab des ''Army War Colleges'' gehörte er dann drei Jahre zu den amerikanischen Besatzungstruppen in Deutschland. Im Jahr 1923 übernahm er das Kommando über den Bezirk der Küstenartillerie um Fort McPherson in Georgia. Zuletzt kommandierte er zwischen Dezember 1924 und Oktober 1925 die 3rd Infantry Division (Vereinigte Staaten)|3. Infanteriedivision. Anschließend ging er in den Ruhestand.
Der mit Lucille Wilkinson (1869-1917) verheiratete und zwischenzeitlich verwitwete Offizier verbrachte seinen Lebensabend in Nizza in Frankreich. Dort starb er am 19. Februar 1933 an einem Herzanfall, den er auf einem Ball des Roten Kreuzes erlitten hatte. William Johnston Jr. fand seine letzte Ruhestätte auf dem amerikanischen Nationalfriedhof Arlington.
== Orden und Auszeichnungen ==
William Johnston Jr. erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
Kategorie:Generalmajor (United States Army)
Kategorie:Kommandierender General der 3. US-Infanteriedivision
Kategorie:Person im Spanisch-Amerikanischen Krieg
Kategorie:Person im Philippinisch-Amerikanischen Krieg
Kategorie:Person im Ersten Weltkrieg (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger des Distinguished Service Cross (Vereinigte Staaten)
Kategorie:Träger der Army Distinguished Service Medal
Kategorie:Träger des Silver Star
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1861
Kategorie:Gestorben 1933
Kategorie:Mann
[h4] '''William Hartshorne Johnston Jr.''' (* 19. Oktober 1861 in Cincinnati, Hamilton County (Ohio)|Hamilton County, Ohio; † 19. Februar 1933 in Nizza, Frankreich) war ein Generalmajor der United States Army. Er war unter anderem Kommandeur der 3rd Infantry Division (Vereinigte Staaten)|3. und der 91. Infanteriedivision.
Johnson war ein Sohn von William Hartshorne Johnston Sr. (1824-1896) und dessen Frau Mary Neele (1838-1878). Der Vater war Zahlmeister des US-Heeres und stieg dabei bis zum Oberst auf. Der jüngere Johnston besuchte die Schulen an den jeweiligen Stationierungsorten seines Vaters. Für einig Zeit diente er als Feldwebel in den Missouri National Guard und später nach einem weiteren Umzug in der Milz von Prescott (Arizona)|Precott im damaligen Arizona-Territorium.
Nachdem seine Aufnahme an der United States Military Academy in West Point (New York)|West Point aus formalen Gründen gescheitert war, absolvierte er eine Offiziersschulung und wurde nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 1883 in das Offizierskorps des US-Heeres aufgenommen. Dort wurde er als Leutnant der Infanterie zugeteilt. In der Armee durchlief er anschließend alle Offiziersränge vom Leutnant bis zum Zwei-Sterne General.
Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte William Johnston verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem die ''Infantry and Cavalry School'' und das United States Army War College. Zwischenzeitlich studierte er an der Washington University in St. Louis Jura.
Während des Spanisch-Amerikanischer Krieg|Spanisch-Amerikanischen Kriegs wurde Johnston zum Stab der ''46th U.S. Volunteer Infantry'', einer aus Kriegsfreiwilligen bestehende Einheit versetzt, wo er den vorübergehenden Rang eines Majors bekleidete. In den Jahren 1901 und 1902 war er Militärgouverneur der Provinz Isabela auf den Philippinen. Er blieb bis 1907 auf den Philippinen und nahm als Bataillonskommandeur der Philippine Scouts am Philippinisch-Amerikanischer Krieg|Philippinisch-Amerikanischen Krieg teil.
Nach zwischenzeitlich anderen Verwendungen bei verschiedenen Einheiten war William Johnston zwischen 1914 und 1917 Fakultätsmitglied des ''Army War Colleges''. Nach dem amerikanischen Eintritt in den Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg wurde er zum Brigadegeneral befördert und mit dem Kommando über die damalige ''Texas Brigade'' betraut, aus der dann die 180. Infanteriebrigade hervorging. Diese Brigade war der 90th Infantry Division (Vereinigte Staaten)|90. Infanteriedivision unterstellt. Seit August 1918 war die Division und Johnstons Brigade als Teil der American Expeditionary Forces in Frankreich im Kriegseinsatz. Noch im selben Monat erhielt Johnston unter Beförderung zum Generalmajor das Kommando über die ebenfalls in Frankreich eingesetzte 91. Infanteriedivision. Seine Division war unter anderem an der Schlacht von St. Mihiel und der Maas-Argonnen-Offensive beteiligt. Johnston behielt sein Amt als Divisionskommandeur bis zur Auflösung der 91. Infanteriedivision im Jahr 1919.
Nach einer kurzen Rückkehr zum Stab des ''Army War Colleges'' gehörte er dann drei Jahre zu den amerikanischen Besatzungstruppen in Deutschland. Im Jahr 1923 übernahm er das Kommando über den Bezirk der Küstenartillerie um Fort McPherson in Georgia. Zuletzt kommandierte er zwischen [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1924 und Oktober 1925 die 3rd Infantry Division (Vereinigte Staaten)|3. Infanteriedivision. Anschließend ging er in den Ruhestand.
Der mit Lucille Wilkinson (1869-1917) verheiratete und zwischenzeitlich verwitwete Offizier verbrachte seinen Lebensabend in Nizza in Frankreich. Dort starb er am 19. Februar 1933 an einem Herzanfall, den er auf einem Ball des Roten Kreuzes erlitten hatte. William Johnston Jr. fand seine letzte Ruhestätte auf dem amerikanischen Nationalfriedhof Arlington.
== Orden und Auszeichnungen == William Johnston Jr. erhielt im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem folgende Auszeichnungen:
* Army Distinguished Service Medal * Silver Star
* [https://de.findagrave.com/memorial/49239368/william-hartshorne-johnston Johnston bei Find A Grave] * [https://www.newspapers.com/article/st-louis-post-dispatch-johnston-dies/72516415/ Zeitungsnachruf in der St. Louis Post] * [https://www.newspapers.com/article/evening-star-johnston-buried/72812719/ Nachruf im Evening Star] * [https://www.newspapers.com/article/the-st-louis-star-and-times-dies-nice/72517465/ Weiterer Nachruf bei St. Louis Star and Times] * [https://www.newspapers.com/article/st-louis-post-dispatch-johnston-dsc/72515720/ Zeitungsbericht über eine Ordensverleihung an Johnston] * [https://valor.militarytimes.com/hero/15672 Johnston in der Hall of Valor] * [https://prabook.com/web/william.johnston/3759680 Johnston im Prabook]
Kategorie:Generalmajor (United States Army) Kategorie:Kommandierender General der 3. US-Infanteriedivision Kategorie:Person im Spanisch-Amerikanischen Krieg Kategorie:Person im Philippinisch-Amerikanischen Krieg Kategorie:Person im Ersten Weltkrieg (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger des Distinguished Service Cross (Vereinigte Staaten) Kategorie:Träger der Army Distinguished Service Medal Kategorie:Träger des Silver Star Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1861 Kategorie:Gestorben 1933 Kategorie:Mann
William J. Johnston war ein kanadischer Politiker aus Ontario. Er vertrat Lanark South (Lanark South (Provinzwahlbezirk)) in der gesetzgebenden Versammlung von Ontario von 1919 bis 1923.
'''Michelle D. Kirtley Johnston'' ist eine amerikanische Managementprofessorin und Executive Coach und Clifton A. Morvant Distinguished Professor in Business an der Loyola University New Orleans.
'''William Harold Hutt''' (* 3. August 1899 in London; † 19. Juni 1988 in Irving (Texas)|Irving, Texas) war ein Vereinigtes Königreich|britischer Ökonom, der sich selbst als „klassischen Liberalen“...