[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Lewis M. Motter - Deutsches Wikipedia-Forum
Lewis Martin Motter (6. Februar 1815 – 27. April 1910) war ein amerikanischer Politiker aus Maryland. Er diente als Mitglied des Maryland House of Delegates und vertrat Frederick County (Frederick County, Maryland) von 1854 bis 1856.
==Frühes Leben==
Lewis Martin Motter wurde am 6. Februar 1815 in Emmitsburg, Maryland, als Sohn von Mary M. (geb. Martin) und Lewis Motter geboren. Er wuchs in Emmitsburg auf.
==Karriere==
Im Alter von 23 Jahren übernahm Motter nach dem Tod seines Vaters die Gerberei der Familie. Er übernahm auch das Gehöft der Familie und arbeitete als Bauer.
Motter war ein Whig (Whig Party (Vereinigte Staaten)). Er war Mitglied des Maryland House of Delegates und vertrat Frederick County (Frederick County, Maryland) von 1854 bis 1856.
==Persönliches Leben==
Motter heiratete 1840 Alice Rudisel, Tochter von Ludwig Rudisel aus Taneytown, Maryland (Taneytown). Sie hatten acht Kinder, Joshua S., Isaac M., Lewis Edwin, Carrie May, Grace, Ellen, Alice und William. Sein Sohn Isaac war Pfarrer der Reformierten Kirche und Schulkommissar in Frederick, Maryland|Frederick. Seine Schwester Elizabeth heiratete Andrew Annan, sein Bruder William war Richter am Bezirksgericht und sein Bruder Joshua Motter|Joshua war Mitglied des Maryland House of Delegates.
Motter starb am 27. April 1910 in seinem Haus in Emmitsburg.
1815 Geburten
1910 Todesfälle
Menschen aus Emmitsburg, Maryland
Gerber
Landwirte aus Maryland
Mitglieder des Maryland House of Delegates
Maryland Whigs
Maryland-Demokraten
Amerikanische Gesetzgeber des 19. Jahrhunderts
Maryland-Politiker des 19. Jahrhunderts
Lewis Martin Motter (6. Februar 1815 – 27. April 1910) war ein amerikanischer Politiker aus Maryland. Er diente als Mitglied des Maryland House of Delegates und vertrat Frederick County (Frederick County, Maryland) von 1854 bis 1856.
==Frühes Leben== Lewis Martin Motter wurde am 6. Februar 1815 in Emmitsburg, Maryland, als Sohn von Mary M. (geb. Martin) und Lewis Motter geboren. Er wuchs in Emmitsburg auf. ==Karriere== Im Alter von 23 Jahren übernahm Motter nach dem Tod seines Vaters die Gerberei der Familie. Er übernahm auch das Gehöft der Familie und arbeitete als Bauer. Motter war ein Whig (Whig Party (Vereinigte Staaten)). Er war Mitglied des Maryland House of Delegates und vertrat Frederick County (Frederick County, Maryland) von 1854 bis 1856. ==Persönliches Leben== Motter heiratete 1840 Alice Rudisel, Tochter von Ludwig Rudisel aus Taneytown, Maryland (Taneytown). Sie hatten acht Kinder, Joshua S., Isaac M., Lewis Edwin, Carrie May, Grace, Ellen, Alice und William. Sein Sohn Isaac war Pfarrer der Reformierten Kirche und Schulkommissar in Frederick, Maryland|Frederick. Seine Schwester Elizabeth heiratete Andrew Annan, sein Bruder William war Richter am Bezirksgericht und sein Bruder Joshua Motter|Joshua war Mitglied des Maryland House of Delegates.
Motter starb am 27. April 1910 in seinem Haus in Emmitsburg.
1815 Geburten 1910 Todesfälle Menschen aus Emmitsburg, Maryland Gerber Landwirte aus Maryland Mitglieder des Maryland House of Delegates Maryland Whigs Maryland-Demokraten Amerikanische Gesetzgeber des 19. Jahrhunderts Maryland-Politiker des 19. Jahrhunderts [/h4]
Zusätzlich zu seiner journalistischen Karriere Lewis ist außerdem Filmemacher und Drehbuchautor.
Neben Noah Zoltan Sofian war Lewis Co-Regisseur und Co-Autor des Films „Fantasy A Gets a Mattress“, ,...
'''Edward Lewis French''' (* 1982) auf Castforward, abgerufen am 8. März 2024. (englisch) ist ein Vereinigtes Königreich|britischer Schauspieler und Synchronsprecher.
Dr. Lewis Edwin Theiss (1879? – 22. Mai 1963) war ein freiberuflicher Autor für überregionale Zeitschriften, Professor für Journalismus an der Bucknell University und Autor von Abenteuerbüchern für...
'''Lewis M. Ratus'' (
==Karriere==
Ratus war eine relativ unbekannte Person, über die in literarischen Werken nur begrenzte Informationen verfügbar sind. Laut...