Fred HeadArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Fred Head

Post by Guest »


'''Fred Allan Fejes'' ist ein amerikanischer Kommunikationswissenschaftler, Autor und Akademiker. Fejes ist bekannt für seine Arbeit zu Sexualität, Medien und der Geschichte der LGBTQ-Bewegung in Amerika. Von 2018 bis 2019 hatte er den Titel eines Fulbright-Palacky Distinguished Chair an der Palacky University inne. Fejes ist der Autor von „Gay Rights and Moral Panic: The Origins of America's Debate on Homosexuality“ und „Imperialism, Media and the Good Neighbor: New Deal Foreign Policy and United States Shortwave Broadcasting to Latin America“. Im Jahr 2013 erhielt er den Roy F. Aarons Award für „Beiträge zur Bildung und Forschung zu Themen, die die Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transgender-Gemeinschaften betreffen“.
==Bibliographie==
===Bücher===
*Fejes, Fred. Schwulenrechte und moralische Panik: Die Ursprünge der amerikanischen Debatte über Homosexualität. Springer, 2016.
===Artikel===
*Fejes, Fred. „Den ‚schwulen‘ Verbraucher zu einem respektablen Bürger machen.“ Sexualität und Konsum: Schnittmengen und Verstrickungen 4 (2022): 217.
*Fejes, Fred. „Der Ageismus der Sexualforschung.“ The Gay & Lesbian Review Worldwide 27, Nr. 3 (2020): 6-8.
*Simon, Rita J. und Fejes Fred. „Echte Polizisten im Fernsehen, Supercops.“ In Fernsehen in der Gesellschaft, S. 63-70. Routledge, 2017.
*Fejes, Fred. „Nicht in dieser Familie: Schwule und die Bedeutung der Verwandtschaft im Nordamerika der Nachkriegszeit.“ (2011): 878-879.
*Fejes, Fred. „Gebeugte Leidenschaften: Heterosexuelle Männlichkeit, Pornografie und schwule männliche Identität.“ Sexuality & Culture 6 (2002): 95-113.
*Fejes, Fred und Ron Lennon. „Definition der Lesben-/Schwulengemeinschaft? Marktforschung und die Lesben-/Schwulenpresse.“ Zeitschrift für Homosexualität 39, Nr. 1 (2000): 25-42.
*Fejes, Fred. „Mord, Perversion und moralische Panik: Die Medienkampagne von 1954 gegen Miamis Homosexuelle und der Diskurs über bürgerliche Verbesserungen.“ Zeitschrift für Geschichte der Sexualität 9, Nr. 3 (2000): 305-347.
*Steiner, Linda, Fred Fejes und Kevin Petrich. „Unsichtbarkeit, Homophobie und Heterosexismus: Lesben, Schwule und die Medien.“ (1993): 395-422.
*Fejes, Fred. „Kritische Massenkommunikationsforschung und Medienwirkungen: Das Problem des verschwindenden Publikums.“ Medien, Kultur & Gesellschaft 6, Nr. 3 (1984): 219-232.
*Fejes, Fred. „Die USA in der Kommunikation in der Dritten Welt: Lateinamerika, 1900-1945.“ Journalism and Communication Monographs 86 (1983).
*Fejes, Fred. „Medienimperialismus: Eine Einschätzung.“ Medien, Kultur & Gesellschaft 3, Nr. 3 (1981): 281-289.

==Notizen und Referenzen==
===Notizen===
===Referenzen===
Amerikanische Akademiker

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Fred Teeven
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Werner Fred Klaus Becker
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    28 Views
    Last post by Anonymous
  • Fred zu Zwei
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Fred Deville
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Fred Dewilde
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous