Musikjahr 1994Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Musikjahr 1994

Post by Guest »

Dieser Artikel behandelt das '''Musikjahr 1994'''.

== Ereignisse ==
=== Populäre Musik ===
* 28. Januar: Die Punkrockband Green Day veröffentlicht das Album ''Dookie''. Pop-Punk rückt damit teils in den Mainstream.
* * * 30. April: Paul Harrington (Musiker)|Paul Harrington und Charlie McGettigan gewinnen in Dublin mit dem Lied ''Rock’n’Roll Kids'' für Irland die 39. Auflage des Eurovision Song Contest 1994|Eurovision Song Contest.
* 12. August – 14. August: In Saugerties, New York (Bundesstaat)|New York, findet das Festival Woodstock II statt, das von etwa 350.000 Menschen besucht wird.
* 26. August: Die irische Band The Kelly Family veröffentlicht das Album ''Over the Hump'' und erreicht damit den Durchbruch, vor allem auch im deutschsprachigen Raum.
* 29. August: Die britische Band Oasis veröffentlicht ihr Debütalbum ''Definitely Maybe'', das zum Aufstieg des Britpop beiträgt.
* 24. November: Die MTV Europe Music Awards finden am Brandenburger Tor in Berlin zum ersten Mal statt.
* In den Musikcharts vieler Länder dominieren Eurodance-Künstler wie Ace of Base.

=== Klassische Musik ===
* *
== Deutsche Charts ==
=== Jahreshitparade ===

=== Nummer-eins-Hits ===
==== Die längsten Nummer-eins-Hit-Singles ====
Lieder, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz eins der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.
# Rednex – ''Cotton Eye Joe'' (10 Wochen)
# All-4-One – ''I Swear'' (9 Wochen)
# Prince Ital Joe & Mark Wahlberg|Marky Mark – ''United (Lied)|United'' (5 Wochen)

==== Die längsten Nummer-eins-Hit-Alben ====
Alben, die die meiste Zeit während eines anderen Jahres auf Platz eins der Charts verbrachten, werden hier nicht aufgeführt.
# Mariah Carey – ''Music Box (Album)|Music Box'' (11 Wochen)
# Bryan Adams – ''So Far So Good'' (9 Wochen)
# Marius Müller-Westernhagen|Westernhagen – ''Affentheater (Album)|Affentheater'' (8 Wochen)

==== Alle Nummer-eins-Hits ====

== Charts in weiteren Ländern ==

== Gründungen ==
* Limp Bizkit
* The Rasmus
* Rammstein

== Neuveröffentlichungen (Auswahl) ==
=== Lieder und Kompositionen ===

=== Alben ===

== Geboren ==
=== Januar ===
* * 15. Januar: Disarstar, deutscher Rapper
* 21. Januar: André Hazes junior, niederländischer Nachwuchssänger

=== Februar ===
* * * * 16. Februar: Ava Max, US-amerikanische Sängerin
* 24. Februar: Earl Sweatshirt, US-amerikanischer Rapper, Produzent und Songwriter
* 28. Februar: Jake Bugg, britischer Singer-Songwriter

=== März ===
* * 12. März: Christina Grimmie, US-amerikanische Sängerin († 2016)
* 31. März: Thomas Batuello, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker

=== April ===
* 12. April: Luca Chikovani, italienischer Popsänger und YouTuber
* 25. April: Maggie Rogers, US-amerikanische Singer-Songwriterin

=== Mai ===
* * 25. Mai: Kylee, japanisch-US-amerikanische Sängerin
* 31. Mai: Will Ramos, US-amerikanischer Metal-Sänger
* 31. Mai: Rico Seith, deutscher Sänger

=== Juni ===
* 16. Juni: Caitlyn Taylor Love, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
* 29. Juni: Elina Born, estnische Sängerin

=== Juli ===
* * 16. Juli: Mark Indelicato, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
* 21. Juli: Sebastian Wurth, deutscher Sänger
* 28. Juli: Steffen Brinkmann, deutscher Komponist

=== August ===
* * 28. August: Felix Jaehn, deutscher DJ und Musikproduzent

=== September ===
* * 10. September: MHD (Rapper)|MHD, französischer Rapper
* 12. September: RM (Rapper)|RM, südkoreanischer Rapper, Sänger Songwriter, Komponist und Produzent
* 17. September: Taylor Ware, US-amerikanische Sängerin
* 29. September: Halsey (Sängerin)|Halsey, US-amerikanische Sängerin

=== Oktober ===
*
=== November ===
* * * 13. November: David Levi (Musiker)|David Levi, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler
* 23. November: Capital Bra, deutscher Rapper

=== Dezember ===
* * 17. Dezember: Nat Wolff, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
* 18. Dezember: slowthai, britischer Rapper



== Gestorben ==
=== Januar ===
* * * * 10. Januar: Sven-Erik Bäck, schwedischer Komponist (* 1919)
* 15. Januar: György Cziffra, ungarischer Pianist (* 1921)
* 23. Januar: Juan Santiago Garrido, chilenischer Komponist und Musikwissenschaftler (* 1902)
* 26. Januar: Lejaren Hiller (Komponist)|Lejaren Hiller, US-amerikanischer Komponist (* 1924)
* 29. Januar: Halla Huhm, koreanische Tänzerin und Tanzpädagogin (* 1922)

=== Februar ===
* * * * 19. Februar: Ivar Hellman, schwedischer Komponist und Dirigent (* 1891)
* 20. Februar: Józef Michał Chomiński, polnischer Musikwissenschaftler (* 1906)
* 22. Februar: Papa John Creach, US-amerikanischer Geiger (* 1917)
* 24. Februar: Jean Sablon, französischer Chansonnier (* 1906)
* 24. Februar: Dinah Shore, US-amerikanische Sängerin (* 1916)
* 28. Februar: Aleksander Frączkiewicz, polnischer Musikwissenschaftler und -pädagoge (* 1910)

=== März ===
* * * 22. März: Dan Hartman, US-amerikanischer Musiker (* 1950)
* 24. März: Thomas P. Benford, US-amerikanischer Jazz-Musiker (* 1905)

=== April ===
* * * * * 23. April: Lucho Bermúdez, kolumbianischer Komponist (* 1912)

=== Mai ===
* 23. Mai: Radie Britain, US-amerikanische Komponistin (* 1899)
* 23. Mai: Joe Pass, US-amerikanischer Jazzgitarrist (* 1929)
* 25. Mai: Sonny Sharrock, US-amerikanischer Jazzgitarrist (* 1940)

=== Juni ===
* * * * 14. Juni: Henry Mancini, US-amerikanischer Komponist (* 1924)
* 16. Juni: Kristen Pfaff, US-amerikanische Musikerin (* 1967)
* 17. Juni: Claire Austin, US-amerikanische Blues- und Jazzsängerin (* 1918)
* 17. Juni: Kurt Hessenberg, deutscher Komponist und Musikpädagoge (* 1908)
* 19. Juni: Varise Connor, US-amerikanischer Cajun-Musiker (Fiddlespieler) (* 1906)
* 20. Juni: Robert Armbruster|John Robert Armbruster, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Arrangeur (* 1896)
* 24. Juni: Jean Vallerand, kanadischer Komponist, Musikkritiker und Dirigent (* 1915)
* 27. Juni: Jacques Berthier (Komponist)|Jacques Berthier, französischer Organist und Komponist (* 1923)

=== Juli ===
* 13. Juli: Eddie Boyd, US-amerikanischer Musiker (* 1914)
* 18. Juli: Sebastián Piana, argentinischer Tangokomponist, Pianist und Musikpädagoge (* 1903)
* 19. Juli: Rudolf Firkušný, tschechischer Pianist (* 1912)
* 20. Juli: Suzanne Juyol, französische Opernsängerin (* 1920)
* 24. Juli: Heinz Arnold (Regisseur)|Heinz Arnold, deutscher Opernregisseur und Hochschullehrer (* 1906)

=== August ===
* * * * 13. August: Raymond Gallois-Montbrun, französischer Violinist und Komponist (* 1918)
* 18. August: Gottlob Frick, deutscher Opernsänger (* 1906)
* 23. August: Fisher Tull, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1934)
* 28. August: Pepita Embil, spanische Zarzuelasängerin, Mutter von Plácido Domingo (* 1918)

=== September ===
* * * 19. September: Carleton Sprague Smith, US-amerikanischer Musik- und Kulturwissenschaftler, Bibliothekar, Hochschullehrer und Flötist (* 1905)
* 20. September: Jule Styne, US-amerikanischer Komponist (* 1905)
* 22. September: Maria Carta, italienische Schauspielerin und Sängerin (* 1934)
* 29. September: Cheb Hasni, algerischer Sänger (* 1968)

=== Oktober ===
* * 18. Oktober: Lee Allen, US-amerikanischer R&B-Saxophonist (* 1926)
* 26. Oktober: Wilbert Harrison, US-amerikanischer Musiker (* 1929)

=== November ===
* * 15. November: Lia Wöhr, deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin und Fernsehproduzentin (* 1911)
* 18. November: Cab Calloway, US-amerikanischer Jazz-Sänger, Saxophonist und Bandleader (* 1907)
* 23. November: Tommy Boyce, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Musiker (* 1939)
* 26. November: Michael Schneider (Organist)|Michael Schneider, deutscher Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler (* 1909)

=== Dezember ===
* * * 10. Dezember: Robert Blum (Komponist)|Robert Blum, Schweizer Komponist und Professor (* 1900)
* 11. Dezember: Awet Terterjan, armenischer Komponist (* 1929)
* 14. Dezember: Mary Ann McCall, US-amerikanische Jazzsängerin (* 1919)
* 20. Dezember: Cheo García, venezolanischer Sänger (* 1926)

=== Tag unbekannt ===
* Mohammad Hashem Cheshti, afghanischer Komponist und Musiker (* unbekannt)
* Kurt Janetzky, deutscher Hornist (* 1906)
* Albert Edward Kelly, britischer Komponist und Dirigent (* 1914)
* Irena Kurpisz-Stefanowa, polnische Pianistin und Musikpädagogin (* 1901)

== Siehe auch ==

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Rubens (Fußballspieler, geb. 1994)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Alfa Romeo GTV (1994)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • David García (Fußballspieler, 1994)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • 1994 Sabaneta-Brand
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Ko-Runde des Uber Cup 1994
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous