[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Hanns Josef Volley - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Hannsjosef Bolley''' (* 21. August 1900; † 14. August 1981) war ein deutscher Regisseur, Intendant, Schauspieler und Synchronsprecher.
== Leben und Wirken ==
Erste Erfahrungen als Regisseur sammelte Bolley am Schlesischen Landestheater. Über mehrere Stationen, darunter 1925 Solingen und 1930 Arnsberg, gelangte Bolley nach Annaberg-Buchholz|Annaberg im sächsischen Erzgebirge, wo er 1934 Intendant des heutigen Eduard-von-Winterstein-Theater wurde und bis zur kriegsbedingten Schließung des Theaters 1944 im Amt blieb.
Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er u. a. als Regisseur und Schauspieler am Stadtheater Plauen, am Nationaltheater Weimar und als Synchronsprecher.
[h4] '''Hannsjosef Bolley''' (* 21. August 1900; † 14. August 1981) war ein deutscher Regisseur, Intendant, Schauspieler und Synchronsprecher.
== Leben und Wirken == Erste Erfahrungen als Regisseur sammelte Bolley am Schlesischen Landestheater. Über mehrere Stationen, darunter 1925 Solingen und 1930 Arnsberg, gelangte Bolley nach Annaberg-Buchholz|Annaberg im sächsischen Erzgebirge, wo er 1934 Intendant des heutigen Eduard-von-Winterstein-Theater wurde und bis zur kriegsbedingten Schließung des Theaters 1944 im Amt blieb.
Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er u. a. als Regisseur und Schauspieler am Stadtheater Plauen, am Nationaltheater Weimar und als Synchronsprecher.
„Roma Volley Club Femminile“ ist die professionelle Frauenabteilung des italienischen Volleyballvereins Roma Volley Club. Das Team hat seinen Sitz in Rom und spielt derzeit in der italienischen...
'''Hanns Hofer''' (* 22. Jänner 1926 in Horní Litvínov (deutsch ''Oberleutensdorf'', Okres Most, Tschechoslowakei; † 21. Jänner 2016) war ein österreichischer Orthopäde und Herausgeber.
'''Hanns Holtwiesche''' (* 25. Dezember 1930 in Gladbeck; † 22. April 2008 in Düsseldorf) war ein Maler und Bildhauerei|Bildhauer, Künstler, Grafiker und Zeichner.
'''Carl Hanns Pollog''' (* 25. Juni 1899
== Leben ==
Er arbeitete in den 1920er Jahren an der Flugwetterwarte Köln. 1930 wohnte er in Weil am Rhein. 1934 zog er nach Basel, wo er 1935 die...