Die Division Bell TourArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Die Division Bell Tour

Post by Guest »

* 59 in Nordamerika
* 51 in Europa

Die '''The Division Bell Tour''' war eine Konzerttournee der Vereinigtes Königreich|britischen Rockband Pink Floyd. Sie diente zur Promotion des Albums ''The Division Bell'' (1994) und war zugleich die letzte reguläre Tournee der Band.

== Hintergrund ==
Nach mehrwöchigen Proben in einem Hangar der ''Norton Air Force Base'' in Kalifornien und auf einer Soundstage in den Universal Orlando Resort|Universal Studios Florida begannen Pink Floyd ihre ''Division Bell Tour'' am 30. März 1994 in Miami und gaben zwischen März und September 1994 Konzerte in Nordamerika und auf dem europäischen Kontinent. Im Oktober schloss sich eine finale Konzertreihe von 14 Shows im London|Londoner Earls Court Exhibition Centre|Earls Court an. Das Abschlusskonzert am 29. Oktober 1994 in London war der letzte reguläre Live-Auftritt der Band, bevor es am 2. Juli 2005 zu ihrer einmaligen Reunion mit Roger Waters im Rahmen des ''Live 8''-Konzertes kam.

Die Konzerte dieser Tour boten noch mehr Spezialeffekte als die vorherige ''A Momentary Lapse of Reason Tour'' (1987–89). Die Konzertbühne war 180 Fuß (55 m) lang, verfügte über einen 130 Fuß (40 m) hohen Bogen und war der Bauart der Hollywood Bowl nachempfunden. Insgesamt wurden für die Bühne 700 Tonnen Stahl, transportiert von 53 Sattelschleppern, verbaut. Dazu waren ein Tourneepersonal von 161 Personen und eine Anfangsinvestition von 4 Millionen US-Dollar plus 25 Millionen US-Dollar an laufenden Kosten vonnöten. Das Bühnenbild wurde von ''Stufish Entertainment Architecture'' unter der Leitung des Architekten Mark Fisher (Architekt)|Mark Fisher entworfen.
Die ''Division Bell Tour'' wurde vor schätzungsweise 5,5 Millionen Menschen in 68 Städten gespielt; zu jedem der Konzerte kamen durchschnittlich 45.000 Zuschauer.

Die Europatournee wurde vom Autohersteller ''Volkswagen'' gesponsert, der auch eine Sonderedition eines seiner Modelle (den „Golf Pink Floyd“) herausbrachte. Dabei handelte es sich um einen Standard-Golf mit Pink-Floyd-Aufklebern und einer Premium-Stereoanlage, zudem besaß er (auf Drängen der Band) einen umweltfreundlichen Motor. 1995 sagte David Gilmour in einem Interview, dass ihm das Sponsoring unangenehm sei: ''„Ich möchte nicht, dass [Volkswagen] sagen kann, dass sie eine Verbindung zu Pink Floyd haben oder dass sie Teil unseres Erfolgs sind. Daher werden wir es nicht wieder tun.“'' Zugleich gab er an, er habe das Geld, das er durch das Sponsoring verdiente, für wohltätige Zwecke gespendet.

Ende 1994 wurde die ''Division Bell Tour'' schließlich als die bis dato erfolgreichste Konzerttournee aller Zeiten mit einem weltweiten Bruttogewinn von über 150 Millionen Pfund (ca. 250 Millionen US-Dollar) angegeben. Allein in Nordamerika wurden bei 59 Konzerten Einnahmen in Höhe von 103,5 Millionen US-Dollar erzielt. Dieser Rekord war jedoch nur von kurzer Dauer, bereits im August endete die ''Voodoo Lounge Tour'' der The Rolling Stones|Rolling Stones mit einem weltweiten Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar. Nach wie vor sind die Rolling Stones, AC/DC, Metallica, U2 (Band)|U2, The Police, Bon Jovi, Madonna und ex-Pink Floyd-Bassist Roger Waters die einzigen Acts, die jemals einen höheren weltweiten Umsatz mit einer Tour erzielt haben, selbst inflationsbereinigt.

== Liveaufnahmen ==
Während des europäischen Tourneeabschnitts der ''Division Bell Tour'' entstanden Aufnahmen für das 1995 veröffentlichte Livealbum ''Pulse (Album)|Pulse''. Unter dem gleichen Titel erschien im selben Jahr der dazugehörige Konzertfilm auf VHS, nach mehreren Verzögerungen wurde er 2006 auch auf DVD veröffentlicht. Sowohl VHS als auch DVD dokumentieren das vollständige – live per Pay-per-View im TV übertragene – Konzert vom 20. Oktober 1994 in London.

== Setlist ==
Während der gesamten Tour wurden zwei typische Setlisten verwendet, die jeweils nach dem Titel ''One of These Days'' von einer 15- bis 20-minütigen Pause unterbrochen wurde. Die erste wurde während der gesamten Tour verwendet, die zweite, bei der Pink Floyd zum ersten Mal seit 1975 ihr Album ''The Dark Side of the Moon'' in voller Länge aufführten, wurde erstmals am 15. Juli 1994 in Pontiac (Michigan) gespielt und wechselte sich anschließend für den Rest der Tour mit der ersten typischen Setlist ab.

=== Setlist 1 ===
* ''Astronomy Domine''
* „Fliegen lernen“
* „Was willst du von mir?“
* „Auf der Abkehr“
* „Nimm es zurück“
* „Coming Back to Life“ oder „A Great Day for Freedom“
* ''Trauer''
* ''Reden Sie weiter''
* „Einer dieser Tage“
* „Shine On You Crazy Diamond (Teile 1–5, Teil 7)“
* „Sprich mit mir“
* „Atmen“
* ''Zeit (Lied)|Zeit''
* ''High Hopes (Pink-Floyd-Lied)|High Hopes''
* „Der große Auftritt am Himmel“
* ''Wish You Were Here (Pink-Floyd-Lied)|Wish You Were Here''
* „Wir und sie“
* ''Money (Pink-Floyd-Lied)|Money''
* „Ein weiterer Stein in der Wand (Teil 2)“
* „Angenehm taub“
* ''Hey You (Pink-Floyd-Lied)|Hey You''
* „Lauf wie die Hölle“

=== Setlist 2 ===
* „Shine On You Crazy Diamond (Teile 1–5, Teil 7)“
* „Fliegen lernen“
* ''Große Hoffnungen''
* „Nimm es zurück“
* „Coming Back to Life“ oder „A Great Day for Freedom“
* ''Trauer''
* ''Reden Sie weiter''
* „Ein weiterer Stein in der Wand (Teil 2)“
* „Einer dieser Tage“
* „Sprich mit mir“
* „Atmen“
* „Auf der Flucht“
* ''Zeit''
* „Atmen (Wiederholung)“
* „Der große Auftritt am Himmel“
* ''Geld''
* „Wir und sie“
* ''Jede Farbe, die Sie mögen''
* „Gehirnschaden“
* ''Sonnenfinsternis''
* ''Ich wünschte, du wärst hier''
* „Angenehm taub“
* „Lauf wie die Hölle“

== Tourdaten ==

== Band ==
* David Gilmour: Gesang, Gitarre, Pedal-Steel-Gitarre
* Nick Mason: Schlagzeug, Percussion
* Richard Wright (Musiker)|Richard Wright: Keyboards, Hintergrundgesang, Gesang bei ''Astronomy Domine'', ''Time'' und ''Comfortably Numb''
* Guy Pratt: Bass, Hintergrundgesang, Gesang bei ''Comfortably Numb'' und ''Run Like Hell''
* Jon Carin: Keyboards, Hintergrundgesang, Gesang bei ''Comfortably Numb'' und ''Hey You''
* Gary Wallis: Percussion, Schlagzeug
* Tim Renwick: Gitarre, Hintergrundgesang
* Dick Parry: Saxophon
* Sam Brown: Hintergrundgesang, Gesang bei „The Great Gig in the Sky“
* Claudia Fontaine: Hintergrundgesang, Gesang bei ''The Great Gig in the Sky''
* Durga McBroom: Hintergrundgesang, Gesang bei ''The Great Gig in the Sky''

* [https://www.pulse-and-spirit.com/pink-f ... worldtour/ The Division Bell Tour auf www.pulse-and-spirit.com ]

Kategorie:Musiktournee 1994
Kategorie:Pink Floyd

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Speed ​​of Sound (Lied von Chris Bell)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Charles Robert Bell Keetley
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Earl E. Bell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Lance Bell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Daniel Bell (Künstler)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous