'''Egor Aleksandrovich Prosvirnin''' (
Als Anhänger nationalistischer Überzeugungen und kritisch gegenüber vielen staatlichen Initiativen wurde Prosvirnin seit 2014 zu einem der glühendsten Befürworter der Annexion der Krim durch die Russische Föderation und der uneingeschränkten Unterstützung Russlands für die separatistischen Volksrepubliken Donezk und Luhansk. Im Jahr 2015 wurde jedoch ein Strafverfahren im Zusammenhang mit einer Reihe extremistischer Äußerungen auf der Website „Sputnik und Pogrom“ eröffnet, bei denen Prosvirnin als Zeuge festgehalten wurde; 2017 wurde die Website der Publikation in Russland gesperrt und 2018 wurde die Publikation endgültig geschlossen.
Zeitgenossen halten Prosvirnin für einen der talentiertesten Publizisten Russlands in den 2010er Jahren und loben die künstlerische und stilistische Komponente seiner Texte, über die ideologische Komponente seiner Veröffentlichungen gibt es jedoch polare Meinungen.
==Referenzen==
[h4] '''Egor Aleksandrovich Prosvirnin''' ( Als Anhänger nationalistischer Überzeugungen und kritisch gegenüber vielen staatlichen Initiativen wurde Prosvirnin seit 2014 zu einem der glühendsten Befürworter der Annexion der Krim durch die Russische Föderation und der uneingeschränkten Unterstützung Russlands für die separatistischen Volksrepubliken Donezk und Luhansk. Im Jahr 2015 wurde jedoch ein Strafverfahren im Zusammenhang mit einer Reihe extremistischer Äußerungen auf der Website „Sputnik und Pogrom“ eröffnet, bei denen Prosvirnin als Zeuge festgehalten wurde; 2017 wurde die Website der Publikation in Russland gesperrt und 2018 wurde die Publikation endgültig geschlossen. Zeitgenossen halten Prosvirnin für einen der talentiertesten Publizisten Russlands in den 2010er Jahren und loben die künstlerische und stilistische Komponente seiner Texte, über die ideologische Komponente seiner Veröffentlichungen gibt es jedoch polare Meinungen. ==Referenzen==