Fall WicherArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Fall Wicher

Post by Guest »

'''Fall Wicher''' ist die Bezeichnung für einen konkreten Verdachtsfall, dass die deutsche Rotor-Chiffriermaschine|Schlüsselmaschine „Enigma (Maschine)|Enigma“ Brechen (Kryptologie)|gebrochen worden war.

„Wicher“ ist ein Polnische Sprache|polnisches Wort für
== Geschichte ==
Im Jahr 1939, nach dem deutschen Überfall auf Polen, der den Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg auslöste, fanden die Deutschen im nun besetzten Polen geheime polnische Dokumente, die wörtliche Klartext (Kryptographie)|Klartexte Verschlüsselung|verschlüsselter deutscher Enigma-Funkspruch|Funksprüche enthielten. Für diese höchst alarmierende Tatsache gab es nur eine plausible Erklärung: Den Polen musste es gelungen sein, Funksprüche zu Entzifferung|entziffern. Dies war etwas, das die Deutschen immer für eigentlich unmöglich hielten, denn ihrer Ansicht nach war die Enigma Brechen (Kryptologie)|unbrechbar.

Nur wenig später wurden einige Mitarbeiter des polnischen Chiffrenbüros ''Biuro Szyfrów (BS)'' gefasst und daraufhin von den deutschen Kryptoanalytikern Walter Ernst Fricke|Walter Fricke und Hans Pietsch (Kryptologe)|Hans Pietsch verhört. Die Polen räumten ein, dass es ihnen in einzelnen Fällen gelungen sei, Klartexte zu ermitteln. Es gelang ihnen aber, dies als seltene Einzelfälle darzustellen und das tatsächliche – praktisch vollständige – Eindringen in das deutsche System (siehe auch: Kryptanalyse der Enigma#Polnische Erfolge|Polnische Erfolge bei der Entzifferung der Enigma) beim Verhör erfolgreich zu verbergen. So verpassten die Deutschen eine gute Gelegenheit und wähnten ihre Enigma I|Enigma-Maschine weiterhin als unverändert sicher – was in der Realität bei Weitem nicht der Fall war.

Dennoch aufgeschreckt durch dieses Ereignis, wurden zum wiederholten Mal Sicherheits­betrachtungen zur Enigma durchgeführt, in deren Folge unter anderem die bisherige Bomba#Spruchschlüsselverdopplung|Spruch­schlüssel­verdopplung, ein Teil des Enigma-Schlüsselprozedur|Schlüssel­verfahrens, als fehlerhaft erkannt und mit Wirkung zum 1. Mai 1940 abgeschafft wurde; jedoch keine Notwendigkeit zu einer nachhaltigen Stärkung der Maschine erkannt wurde.TICOM/I‑78, S. 7.TICOM/I‑92, S. 5.

== Literatur ==
* Joseph A. Meyer: ''Der Fall Wicher – German Knowledge of Polish Success on ENIGMA.'' Ehemals als ''Geheimhaltungsgrad#Vereinigte Staaten|Top Secret Umbra'' klassifizierter Bericht, [https://media.defense.gov/2021/Jul/02/2 ... WICHER.PDF PDF; 11,4 MB], abgerufen am 15. März 2024 (englisch).

* wikt:pl:wicher|''Wicher'' im polnischen Wiktionary
* [https://archive.org/details/ticom/TicomI-78/ ''TICOM/I‑78.'']
* [https://archive.org/details/ticom/TicomI-92/ ''TICOM/I‑92.'']
* [https://chris-intel-corner.blogspot.com ... diary.html ''Case ‘Wicher’ – Information from the war diary of Inspectorate 7/VI.'']



Kategorie:Enigma (Maschine)
Kategorie:Spionage im Zweiten Weltkrieg

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Koldo-Fall
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Guest
  • Als der Fall eröffnet wurde
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Fall bereinigen
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Fall von Barcelona (1939)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Der Fall Marianne Voss
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Guest