[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Rafael Llopart - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Rafael Llopart Vidaud'' (7. Oktober 1875 – 23. Juni 1951
==Früh und persönlich==
Rafael Llopart wurde am 7. Oktober 1875 in Kuba, das damals eine Kolonie Spaniens war, als Sohn von Rafael Llopart Ferret geboren, einem Inder aus Sitges, der später nach Katalonien zurückkehrte, um sein Vermögen in die Textilindustrie zu investieren.
Llopart heiratete Ana de Arnal Amell und das Paar hatte drei Kinder, Rafaél, Matilde und Juan Llopart Arnal.
==Sportliche Karriere==
Llopart trat dem Vorstand des FC Barcelona während der zweiten Amtszeit von Joan Gamper bei und fungierte zwischen 1911 und 1913 als Schatzmeister. Als vertrauenswürdiger Mann des Vereinsgründers wurde er zum 13. Präsidenten des FC Barcelona gewählt auf der Versammlung am 29. Juni 1915, nach der umstrittenen Präsidentschaft von Joaquín Peris de Vargas, die sogar zu einer starken internen Spaltung zwischen denen, die ihn unterstützten, und denen, die dies nicht taten, führte.
Die Ruhe, die im Management herrschte, wirkte sich nicht nur auf die Fans aus, sondern auch auf die Mannschaft, die 1915–16 die katalanische Meisterschaft (Katalanische Fußballmeisterschaft) mit Autorität gewann und alle elf gespielten Spiele gewann. Während Bei der Copa del Rey 1916 traf der FC Barcelona im Halbfinale auf Real Madrid CF|Madrid CF und erlebte damit zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs einen El Clásico. Das Duell war jedoch aufgrund der voreingenommenen Entscheidungen des Schiedsrichters (Verbandsfußball) in enorme Kontroversen verwickelt. |Schiedsrichter José Berraondo, ein ehemaliger Spieler von Madrid, was die Barça-Spieler dazu veranlasste, das Spielfeld zu verlassen.
Außerhalb des FC Barcelona war Llopart Präsident des aufgelösten „Club Deportiu Sitgetà“ und später Ehrenpräsident seines Nachfolgers, UE Sitges.
==Beruflicher Werdegang==
Aus den vorhandenen Unterlagen geht hervor, dass Llopart das Textilgeschäft seines Vaters weiterführte. 1924 gründete er zusammen mit Joan Martí und Joan Trenchs als Partnern das Unternehmen „Textil Martí, Llopart y Trenchs SA“ mit Fabriken in Rosselló, Lleida|Roselló und Pla de Santa María. Der
Als Fan der Blumenzucht besaß Llopart große Gewächshäuser in Sitges und war der offizielle Blumenlieferant von Königin Victoria Eugénie von Battenberg. 1919 gründete er die „Floreal“, eine weitläufige Blumenanlage am Rande der Stadt, die 1924 0,8 Hektar Land einnahm. Er war außerdem Förderer der Nationalen Nelkenausstellung und des Sitges-Fronleichnams-Blumenteppichwettbewerbs.
==Tod==
Llopart starb am 23. Juni 1951 im Alter von 75 Jahren in Barcelona.
1875 Geburten
1951 Todesfälle
Präsidenten des FC Barcelona
Sportler aus Barcelona
Leute aus Barcelona
'''Rafael Llopart Vidaud'' (7. Oktober 1875 – 23. Juni 1951 ==Früh und persönlich== Rafael Llopart wurde am 7. Oktober 1875 in Kuba, das damals eine Kolonie Spaniens war, als Sohn von Rafael Llopart Ferret geboren, einem Inder aus Sitges, der später nach Katalonien zurückkehrte, um sein Vermögen in die Textilindustrie zu investieren.
Llopart heiratete Ana de Arnal Amell und das Paar hatte drei Kinder, Rafaél, Matilde und Juan Llopart Arnal.
==Sportliche Karriere== Llopart trat dem Vorstand des FC Barcelona während der zweiten Amtszeit von Joan Gamper bei und fungierte zwischen 1911 und 1913 als Schatzmeister. Als vertrauenswürdiger Mann des Vereinsgründers wurde er zum 13. Präsidenten des FC Barcelona gewählt auf der Versammlung am 29. Juni 1915, nach der umstrittenen Präsidentschaft von Joaquín Peris de Vargas, die sogar zu einer starken internen Spaltung zwischen denen, die ihn unterstützten, und denen, die dies nicht taten, führte. Die Ruhe, die im Management herrschte, wirkte sich nicht nur auf die Fans aus, sondern auch auf die Mannschaft, die 1915–16 die katalanische Meisterschaft (Katalanische Fußballmeisterschaft) mit Autorität gewann und alle elf gespielten Spiele gewann. Während Bei der Copa del Rey 1916 traf der FC Barcelona im Halbfinale auf Real Madrid CF|Madrid CF und erlebte damit zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs einen El Clásico. Das Duell war jedoch aufgrund der voreingenommenen Entscheidungen des Schiedsrichters (Verbandsfußball) in enorme Kontroversen verwickelt. |Schiedsrichter José Berraondo, ein ehemaliger Spieler von Madrid, was die Barça-Spieler dazu veranlasste, das Spielfeld zu verlassen. Außerhalb des FC Barcelona war Llopart Präsident des aufgelösten „Club Deportiu Sitgetà“ und später Ehrenpräsident seines Nachfolgers, UE Sitges. ==Beruflicher Werdegang== Aus den vorhandenen Unterlagen geht hervor, dass Llopart das Textilgeschäft seines Vaters weiterführte. 1924 gründete er zusammen mit Joan Martí und Joan Trenchs als Partnern das Unternehmen „Textil Martí, Llopart y Trenchs SA“ mit Fabriken in Rosselló, Lleida|Roselló und Pla de Santa María. Der Als Fan der Blumenzucht besaß Llopart große Gewächshäuser in Sitges und war der offizielle Blumenlieferant von Königin Victoria Eugénie von Battenberg. 1919 gründete er die „Floreal“, eine weitläufige Blumenanlage am Rande der Stadt, die 1924 0,8 Hektar Land einnahm. Er war außerdem Förderer der Nationalen Nelkenausstellung und des Sitges-Fronleichnams-Blumenteppichwettbewerbs. ==Tod== Llopart starb am 23. Juni 1951 im Alter von 75 Jahren in Barcelona.
1875 Geburten 1951 Todesfälle Präsidenten des FC Barcelona Sportler aus Barcelona Leute aus Barcelona [/h4]
'''Seine Hoheit Prinz Raphael Dakik'' (17. August 1998) ist ein afghanischer Prinz der Sayyid_Mir_Fazlullah_Agha#Dakik_Family|Mir Muhammad Jan Khel KadettenzweigChristopher Buyers in The Royal Ark,...
'''Rafael Lozano Serrano'' (geboren am 27. Dezember 2004),
== Biografie ==
Serrano wurde in Córdoba, Spanien, als Sohn von Rafael Lozano Muñoz, einem zweimaligen Olympiamedaillengewinner bei den...
Am 4. August 2000 eröffnete der 19-jährige Javier Romero das Feuer in der Sekundarschule Nr. 9 in Rafael Calzada, Buenos Aires, tötete einen Schüler und verletzte einen...
'''Rafael Antonio Dávila Egüez'' ist ein ecuadorianischer Politiker und Ingenieur, der von 2014 bis 2023 als Präfekt der Provinz Loja fungierte. Seit November 2023 ist er Mitglied der...
'' 'Rafael Lisboa' '( * 5. April 1999 in Lissabon) ist ein portugiesischer professioneller Basketballspieler, der als Point Guard für S.L. Benfica (Basketball) | Benfica und repräsentiert die...