'''Corail''' (Haitianische Sprache|kreolisch: ''Koray''; deutsch: ''Koralle'') ist eine Gemeinde im Département Grand’Anse von Haiti, die Hauptort des gleichnamigen Arrondissements ist.
== Geschichte ==
Die fischreiche Küste bei Corail war seit 1660 bevorzugtes Siedlungsgebiet. Während der französischen Kolonialzeit wurde in dem Ort mit seinen Verbindungen über See blühender Handel betrieben.
Kurzzeitig übernahmen Vereinigtes Königreich|britische Truppen die Besatzung der Region, bevor sie sich im Jahr 1798 wieder in Richtung Jamaika zurückziehen mussten.
Am 4. Oktober 2016 verwüstete der Hurrikan Matthew den Südwesten Haitis. In der Gemeinde wurden über 80 Personen verletzt und über 300 Häuser beschädigt.
Bei einem Erdbeben in Haiti 2021|Erdbeben am 14. August 2021 entstanden in der Gemeinde Corail schwere Schäden.
== Lage und Beschreibung ==
Neben dem Stadtzentrum ''Ville des Corail'' bestehen drei Gemeindebezirke: # ''Duquillon'',
# ''Fond-d'Icaque'' und
# ''Champy (Nan Campèche)''
Die Gemeinde Corail ist namensgleich mit einem Quartier im Gemeindebezirk ''Boucan-Carré|Boucan Carré'', Département Centre.
Durch das Gebiet der Gemeinde Corail führt im Westen die Verkehrswesen in Haiti#Route Nationale 7|Route Nationale RN-7. Die Route Départementale RD-218 erschließt die Gemeinde in West-Ost-Richtung. Corail ist 45 Kilometer von Jérémie (Haiti)|Jérémie entfernt.
Die von der haitianischen Diaspora in Québec|Quebec unterstützte ''Mission Corail-Haïti'' unterhält eine Krankenstation, eine Schule und Unterkünfte für 150 Familien in Corail.
Auch in der Gemeinde Corail ist die Abholzung der Waldbestände besorgniserregend. Von 2010 bis 2022 gingen 437 Hektar bewaldetes Land verloren, was gut 5 Prozent der gesamten Waldfläche entsprach.
* Impressionen aus Corail:
Kategorie:Ort in Haiti
Kategorie:Département Grand’Anse
[h4] '''Corail''' (Haitianische Sprache|kreolisch: ''Koray''; deutsch: ''Koralle'') ist eine Gemeinde im Département Grand’Anse von Haiti, die Hauptort des gleichnamigen Arrondissements ist.
== Geschichte == Die fischreiche Küste bei Corail war seit 1660 bevorzugtes Siedlungsgebiet. Während der französischen Kolonialzeit wurde in dem Ort mit seinen Verbindungen über See blühender Handel betrieben.
Kurzzeitig übernahmen Vereinigtes Königreich|britische Truppen die Besatzung der Region, bevor sie sich im Jahr 1798 wieder in Richtung Jamaika zurückziehen mussten. Am 4. Oktober 2016 verwüstete der Hurrikan Matthew den Südwesten Haitis. In der Gemeinde wurden über 80 Personen verletzt und über 300 Häuser beschädigt. Bei einem Erdbeben in Haiti 2021|Erdbeben am 14. August 2021 entstanden in der Gemeinde Corail schwere Schäden. == Lage und Beschreibung == Neben dem Stadtzentrum ''Ville des Corail'' bestehen drei Gemeindebezirke: # ''Duquillon'', # ''Fond-d'Icaque'' und # ''Champy (Nan Campèche)''
Die Gemeinde Corail ist namensgleich mit einem Quartier im Gemeindebezirk ''Boucan-Carré|Boucan Carré'', Département Centre.
Durch das Gebiet der Gemeinde Corail führt im Westen die Verkehrswesen in Haiti#Route Nationale 7|Route Nationale RN-7. Die Route Départementale RD-218 erschließt die Gemeinde in West-Ost-Richtung. Corail ist 45 Kilometer von Jérémie (Haiti)|Jérémie entfernt.
Die von der haitianischen Diaspora in Québec|Quebec unterstützte ''Mission Corail-Haïti'' unterhält eine Krankenstation, eine Schule und Unterkünfte für 150 Familien in Corail. Auch in der Gemeinde Corail ist die Abholzung der Waldbestände besorgniserregend. Von 2010 bis 2022 gingen 437 Hektar bewaldetes Land verloren, was gut 5 Prozent der gesamten Waldfläche entsprach. * Impressionen aus Corail:
Kategorie:Ort in Haiti Kategorie:Département Grand’Anse [/h4]
Die Anfänge der '''Baptisten in Haiti''' gehen auf die 1830er Jahre zurück. Heute arbeiten in Haiti sieben verschiedene Baptistenbünde. Zum Weltbund der Baptisten gehören folgende...
'''Bahon''' (Haitianisch-Kreolisch|haitianisch-kreolisch: ''Bawon'') ist eine Gemeinde (''commune'') in Haïti, gelegen im ''Département Nord (Haiti)|Département du Nord''.