AFK-ArenaArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 AFK-Arena

Post by Guest »

Android

AFK Arena ist ein mobiles Rollenspiel (RPG), das von Lilith Games entwickelt und veröffentlicht wurde. Das 2019 veröffentlichte Spiel ist sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen verfügbar. In AFK Arena sammeln und verbessern Spieler eine Vielzahl von Helden, jeder mit einzigartigen Fähigkeiten und Stärken, um ein Team zu bilden und in verschiedenen Spielmodi gegen Feinde zu kämpfen.

== Gameplay ==
Eines der besonderen Merkmale von AFK Arena ist die Betonung des AFK-Gameplays (Away From Keyboard). Spieler können ihre Helden so einstellen, dass sie automatisch durch die Phasen der Kampagne oder anderer Spielmodi kämpfen. Allerdings können Spieler weiterhin in Schlachten eingreifen, indem sie Heldenfähigkeiten aktivieren oder Teammitglieder nach Bedarf austauschen. Dadurch können Spieler auch dann Fortschritte machen, wenn sie nicht aktiv spielen.

In der AFK Arena finden regelmäßig Events und Herausforderungen statt, die den Spielern Belohnungen und Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Zu diesen Events können zeitlich begrenzte Quests, spezielle Beschwörungsevents oder thematische Herausforderungen im Zusammenhang mit saisonalen Feiertagen oder Spielaktualisierungen gehören. Die Teilnahme an Events erfordert oft, dass Spieler bestimmte Ziele oder Aufgaben innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens erfüllen. Durch den erfolgreichen Abschluss dieser Herausforderungen können Spieler Helden, Ausrüstung und andere Belohnungen verdienen.

=== Spielmodi ===
Der Kampagnenmodus dient als primäre Handlung von AFK Arena. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Regionen und kämpfen dabei gegen Feinde und Bosse. Die Kampagne ist in Kapitel unterteilt, wobei jedes Kapitel aus mehreren Phasen besteht. In jeder Phase stellen die Spieler ein Team aus Helden zusammen und nehmen an automatisierten Kämpfen gegen KI-gesteuerte Gegner teil. Die Kämpfe finden in Echtzeit statt, wobei die Spieler nur begrenzte Kontrolle über die Aktionen ihrer Helden haben. Spieler können ihre Helden jedoch strategisch positionieren und die Zusammensetzung ihres Teams anpassen, um ihre Siegchancen zu optimieren. Während die Spieler die Kampagne durchlaufen, treffen sie auf immer anspruchsvollere Feinde und Bosse. Durch das Abschließen von Stufen werden Spieler mit Erfahrungspunkten, Gold, Heldenerfahrung und anderen Ressourcen belohnt.

Weitere Mehrspielermodi sind:

* '''Gilden''': Spieler können Gilden beitreten oder mit anderen Spielern eine Gilde gründen, sodass sie gemeinsam an Missionen arbeiten, Ressourcen teilen und an Gildenveranstaltungen teilnehmen können.
* „Arena“: In der Arena können Spieler ihre Teams in Echtzeit-PvP-Kämpfen gegen andere testen. Spieler konkurrieren um Ranglisten und Belohnungen basierend auf ihrer Leistung in der Arena.
* '''Legends''' Meisterschaft: In diesem Wettbewerbsmodus treten Spieler im Turnierformat gegeneinander an und haben die Möglichkeit, prestigeträchtige Belohnungen zu verdienen und die Bestenliste zu erklimmen.

=== Helden und Fraktionen ===
Im Mittelpunkt des Gameplays von AFK Arena stehen die Helden, die die Spieler sammeln, verbessern und in Schlachten einsetzen. Während Spieler Fortschritte machen, können sie durch Levelaufstiege, das Ausrüsten von Ausrüstung und Artefakten sowie die Stärkung ihrer Signaturgegenstände verbessert werden. Jeder Held verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die Synergien mit anderen Helden fördern und so die strategische Teamzusammensetzung und das Gameplay fördern können.

Alle Helden gehören einer Fraktion an und werden außerdem durch eine eigene Klasse, einen eigenen Typ und eine eigene Rolle unterschieden, wobei jeder Held sein einzigartiges Thema, seine Stärken und Schwächen aufweist. Helden unterhalb des mythischen Aufstiegs verfügen jedoch überhaupt nicht über eine Klasse und besitzen stattdessen zwei Rollen: eine primäre und eine sekundäre. Zu den Fraktionen gehören Lightbearers, Maulers, Wilders, Graveborn und Celestials/Hypogeans.

Die Spieler beginnen mit ein paar einfachen Helden und schalten nach und nach weitere durch das Gameplay oder die Nutzung der Spielwährung frei. Jeder Held verfügt über eigene Fähigkeiten und Attribute, wie zum Beispiel Schaden verursachende Fähigkeiten, Heilzauber oder Massenkontrolleffekte.

=== Ressourcenmanagement ===
Das Ressourcenmanagement ist ein entscheidender Aspekt des Gameplays von AFK Arena. Spieler müssen Ressourcen wie Gold, Heldenerfahrung und Verbesserungsmaterialien sorgfältig zuweisen, um das Wachstum und den Fortschritt ihrer Helden zu optimieren.

Spieler können Ressourcen durch verschiedene Aktivitäten verdienen, darunter das Abschließen von Kampagnenphasen, die Teilnahme an Mehrspielermodi und das Abschließen täglicher Quests. Effizientes Ressourcenmanagement ist unerlässlich, um eine starke Heldenliste aufzubauen und die Herausforderungen des Spiels zu meistern.

== Geschichte ==

=== Setting und Handlung ===
Esperia, das Land Esperia, besteht aus vier Hauptinseln, die als Hauptkulisse für die AFK Arena dienen. Neben den ikonischen sechs Fraktionen: Lightbearers, Maulers, Graveborns, Wilders, Celestials und Hypogeans wimmelt es von einer vielfältigen Vielfalt an Leben, vom einfachen Volk bis hin zu Fabelwesen wie Zwergen. Auch wenn Dimensionswesen Esperia bewohnen, sind sie nicht einheimisch und durch zeitliche und räumliche Brüche eingetroffen.

Seit Patch 1.85 besteht Esperia aus 49 Regionen, die jeweils als eigenständige „Kapitel“ in der Kampagne des Spiels fungieren. Diese Regionen dehnen sich weiter aus, da neue Gebiete entdeckt werden. Überall im Reich liegen verschiedene Städte und Königreiche in ihren jeweiligen Regionen, wobei Ranhorn City als geschäftige Hauptstadt hervorsticht. Derzeit ist Esperia der drohenden Bedrohung durch die böswilligen hypogäischen Streitkräfte ausgesetzt, angeführt von Annih, dem Gott des Todes, der das versiegelte Barred Gate durchbrochen hat.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post