'''Cyril Pearce''' (* 28. Januar 1908 in Shirebrook; † 1990) war ein England|englischer Fußballspieler.
== Sportlicher Werdegang ==
Pearce kam 1930 von den Wolverhampton Wanderers, für die er ohne Einsatz in der Football League Second Division|Second Division geblieben war, zum AFC Newport County in die Football League Third Division South. Der walisische Klub musste sich als Tabellenvorletzter der Football League Third Division 1930/31|Drittliga-Spielzeit 1930/31 der erfolglos verlaufenden Wiederwahl stellen. Pearce, der 22 der 69 Saisontore erzielt hatte, wechselte daraufhin zu Swansea City|Swansea Town in die Second Division. Für den Klub erzielte er in der Football League Second Division 1931/32|Zweitliga-Saison 1931/32 35 Saisontore und krönte sich damit zum Torschützenkönig der zweithöchsten Spielklasse, dennoch reichte es für die Mannschaft nur zum 15. Tabellenplatz. Daraufhin schloss er sich dem Ligakonkurrenten Charlton Athletic an, mit dem er am Ende der Football League Second Division 1932/33|Spielzeit 1932/33 trotz 23 Treffern von Pearce in die Drittklassigkeit abstieg. Nach einem fünften Rang in der Folgesaison, bei dem er mit 29 Saisontreffern erneut bester vereinsinterner Torschütze war, gelang in der Football League Third Division 1934/35|Drittliga-Spielzeit 1934/35 als Meister der Wiederaufstieg. Zwischenzeitlich von Harold Hobbis als treffsicherstem Stürmer abgelöst, gelang ihm mit der Mannschaft als Ligazweiter hinter Manchester United der direkte Durchmarsch in die Football League First Division|First Division, wo sie hinter Manchester City Vizemeister der Football League First Division 1936/37|Spielzeit 1936/37 wurde. Mittlerweile war Pearce jedoch nur noch Ergänzungsspieler und kam kaum noch zum Zug, daher kehrte er zu Swansea Town zurück. Vor Beginn des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs beendete er hier seine Profikarriere.
[h4] '''Cyril Pearce''' (* 28. Januar 1908 in Shirebrook; † 1990) war ein England|englischer Fußballspieler.
== Sportlicher Werdegang == Pearce kam 1930 von den Wolverhampton Wanderers, für die er ohne Einsatz in der Football League Second Division|Second Division geblieben war, zum AFC Newport County in die Football League Third Division South. Der walisische Klub musste sich als Tabellenvorletzter der Football League Third Division 1930/31|Drittliga-Spielzeit 1930/31 der erfolglos verlaufenden Wiederwahl stellen. Pearce, der 22 der 69 Saisontore erzielt hatte, wechselte daraufhin zu Swansea City|Swansea Town in die Second Division. Für den Klub erzielte er in der Football League Second Division 1931/32|Zweitliga-Saison 1931/32 35 Saisontore und krönte sich damit zum Torschützenkönig der zweithöchsten Spielklasse, dennoch reichte es für die Mannschaft nur zum 15. Tabellenplatz. Daraufhin schloss er sich dem Ligakonkurrenten Charlton Athletic an, mit dem er am Ende der Football League Second Division 1932/33|Spielzeit 1932/33 trotz 23 Treffern von Pearce in die Drittklassigkeit abstieg. Nach einem fünften Rang in der Folgesaison, bei dem er mit 29 Saisontreffern erneut bester vereinsinterner Torschütze war, gelang in der Football League Third Division 1934/35|Drittliga-Spielzeit 1934/35 als Meister der Wiederaufstieg. Zwischenzeitlich von Harold Hobbis als treffsicherstem Stürmer abgelöst, gelang ihm mit der Mannschaft als Ligazweiter hinter Manchester United der direkte Durchmarsch in die Football League First Division|First Division, wo sie hinter Manchester City Vizemeister der Football League First Division 1936/37|Spielzeit 1936/37 wurde. Mittlerweile war Pearce jedoch nur noch Ergänzungsspieler und kam kaum noch zum Zug, daher kehrte er zu Swansea Town zurück. Vor Beginn des Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs beendete er hier seine Profikarriere.
„Cyril George Cupid“ (1908–1965) war ein walisischer Athlet, der von 1930 bis 1934 sowohl im 100- als auch im 200-Yard-Lauf walisischer Meister wurde und acht Titel gewann – vier aufeinanderfolgende...
Das „Dritte Kabinett von Cyril Ramaphosa“ soll nach der Wahl von Ramaphosa für eine zweite volle Amtszeit zum Präsidenten Südafrikas (Präsident Südafrikas) im Anschluss an die südafrikanischen...
„Cyril John Evans“ war ein Thoraxchirurg, der für den Aufbau der kardiothorakalen Abteilung am Morriston Hospital verantwortlich war, einem Krankenhaus des Swansea Bay University Health Board....