'''Archibald Douglas, Earl of Moray''' (* um 1426; † 1. Mai 1455 bei Schlacht von Arkinholm|Arkinholm, Dumfriesshire) war ein Königreich Schottland|schottischer Peer (Adel)|Adliger.
== Leben ==
James entstammte der Schwarzen Linie des Douglas (Dynastie)|Clan Douglas und war der dritte Sohn des James Douglas, 7. Earl of Douglas, aus dessen zweiter Ehe mit Beatrice Sinclair, Tochter des Henry II. Sinclair, Liste der Jarle von Orkney|Jarl von Orkney. Er war der jüngere Zwillingsbruder des James Douglas, 9. Earl of Douglas.
Spätestens 1442 heiratete er Lady Elizabeth Dunbar († 1485), die jüngere der beiden Töchter des James Dunbar, 4. Earl of Moray († 1429). Nominal aus dem Recht seiner Gattin (iure uxoris) nahm er den Titel Earl of Moray an, nahm als solcher erstmals am 3. Juli 1445 seinen Sitz im Parliament of Scotland|schottischen Parlament ein, und nahm die wesentlichen Ländereien des Earldoms in Besitz. Damals hatte wohl die ältere Schwester seiner Gattin, Lady Janet Dunbar († nach 1494) bzw. deren Gatte James Crichton, 2. Lord Crichton|James Crichton, der spätere 2. Lord Crichton, einen höherrangigen Erbanspruch auf den Earlstitel und Archibalds Annahme des Titels zeugt von der damals überwältigenden Machtstellung seiner Familie.
Bemühungen König Jakob II. (Schottland)|Jakob II., die Macht der Schwarzen Familienlinie der Douglas zu begrenzen, eskalierten 1452 in der Ermordung seines Bruders William Douglas, 8. Earl of Douglas, durch den König. Archibald und seine Brüder rebellierten daraufhin offen gegen den König und siegten zunächst in einem Scharmützel beim ''Moss of Dunkinty'' gegen ein königstreues Heer unter dem Alexander Gordon, 1. Earl of Huntly vom Clan Gordon. Obwohl das Parlament zunächt keine Ächtung wegen Hochverrats (Bill of Attainder) gegen Archibald beschloss, erklärte der König seinen Titel und seine Ländereien als eingezogen und vergab den Titel und einen Teil der Ländereien am 18. Juli 1452 an dessen Schwager James Crichton, der allerdings im August 1454 starb. Die Rebellion wurde schließlich am 1. Mai 1455 in der Schlacht von Arkinholm von einem königstreuen Heer unter George Douglas, 4. Earl of Angus, aus der Roten Familienlinie der Douglas, niedergeschlagen. Archibald wurde in der Schlacht getötet. Posthum wurde am 12. Juni 1455 wegen Hochverrats vom Parlament geächtet, womit sein Titel verwirkt war und seine Ländereien offiziell an die Krone fielen.
Er hinterließ keine Kinder. Seine Witwe heiratete wenige Wochen nach seinem Tod in zweiter Ehe George Gordon, 2. Earl of Huntly|George Gordon, Master of Huntly, von dem sie 1460 geschieden wurde, bevor dieser 1470 2. Earl of Huntly wurde, und in dritter Ehe um 1462 Sir John Clan Colquhoun|Colquhoun of Luss.
== Literatur ==
* George Edward Cokayne, Herbert Arthur Doubleday, Thomas Scott-Ellis, 8. Baron Howard de Walden|Lord Howard de Walden (Hrsg.): ''The Complete Peerage.'' Band 9: ''Moels to Nuneham.'' The St Catherine Press, London 1936, S. 178–179.
*
Kategorie:Earl of Moray
Kategorie:Mitglied des Parlaments von Schottland
Kategorie:Politiker (15. Jahrhundert)
Kategorie:Familienmitglied des Clan Douglas (Schwarze Linie)|Archibald Douglas, Earl of Moray
Kategorie:Schotte
Kategorie:Geboren im 15. Jahrhundert
Kategorie:Gestorben 1455
Kategorie:Mann
[h4] '''Archibald Douglas, Earl of Moray''' (* um 1426; † 1. Mai 1455 bei Schlacht von Arkinholm|Arkinholm, Dumfriesshire) war ein Königreich Schottland|schottischer Peer (Adel)|Adliger.
== Leben == James entstammte der Schwarzen Linie des Douglas (Dynastie)|Clan Douglas und war der dritte Sohn des James Douglas, 7. Earl of Douglas, aus dessen zweiter Ehe mit Beatrice Sinclair, Tochter des Henry II. Sinclair, Liste der Jarle von Orkney|Jarl von Orkney. Er war der jüngere Zwillingsbruder des James Douglas, 9. Earl of Douglas.
Spätestens 1442 heiratete er Lady Elizabeth Dunbar († 1485), die jüngere der beiden Töchter des James Dunbar, 4. Earl of Moray († 1429). Nominal aus dem Recht seiner Gattin (iure uxoris) nahm er den Titel Earl of Moray an, nahm als solcher erstmals am 3. Juli 1445 seinen Sitz im Parliament of Scotland|schottischen Parlament ein, und nahm die wesentlichen Ländereien des Earldoms in Besitz. Damals hatte wohl die ältere Schwester seiner Gattin, Lady Janet Dunbar († nach 1494) bzw. deren Gatte James Crichton, 2. Lord Crichton|James Crichton, der spätere 2. Lord Crichton, einen höherrangigen Erbanspruch auf den Earlstitel und Archibalds Annahme des Titels zeugt von der damals überwältigenden Machtstellung seiner Familie.
Bemühungen König Jakob II. (Schottland)|Jakob II., die Macht der Schwarzen Familienlinie der Douglas zu begrenzen, eskalierten 1452 in der Ermordung seines Bruders William Douglas, 8. Earl of Douglas, durch den König. Archibald und seine Brüder rebellierten daraufhin offen gegen den König und siegten zunächst in einem Scharmützel beim ''Moss of Dunkinty'' gegen ein königstreues Heer unter dem [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] Gordon, 1. Earl of Huntly vom Clan Gordon. Obwohl das Parlament zunächt keine Ächtung wegen Hochverrats (Bill of Attainder) gegen Archibald beschloss, erklärte der König seinen Titel und seine Ländereien als eingezogen und vergab den Titel und einen Teil der Ländereien am 18. Juli 1452 an dessen Schwager James Crichton, der allerdings im August 1454 starb. Die Rebellion wurde schließlich am 1. Mai 1455 in der Schlacht von Arkinholm von einem königstreuen Heer unter George Douglas, 4. Earl of Angus, aus der Roten Familienlinie der Douglas, niedergeschlagen. Archibald wurde in der Schlacht getötet. Posthum wurde am 12. Juni 1455 wegen Hochverrats vom Parlament geächtet, womit sein Titel verwirkt war und seine Ländereien offiziell an die Krone fielen.
Er hinterließ keine Kinder. Seine Witwe heiratete wenige Wochen nach seinem Tod in zweiter Ehe George Gordon, 2. Earl of Huntly|George Gordon, Master of Huntly, von dem sie 1460 geschieden wurde, bevor dieser 1470 2. Earl of Huntly wurde, und in dritter Ehe um 1462 Sir John Clan Colquhoun|Colquhoun of Luss.
== Literatur == * George Edward Cokayne, Herbert Arthur Doubleday, Thomas Scott-Ellis, 8. Baron Howard de Walden|Lord Howard de Walden (Hrsg.): ''The Complete Peerage.'' Band 9: ''Moels to Nuneham.'' The St Catherine Press, London 1936, S. 178–179.
*
Kategorie:Earl of Moray Kategorie:Mitglied des Parlaments von Schottland Kategorie:Politiker (15. Jahrhundert) Kategorie:Familienmitglied des Clan Douglas (Schwarze Linie)|Archibald Douglas, Earl of Moray Kategorie:Schotte Kategorie:Geboren im 15. Jahrhundert Kategorie:Gestorben 1455 Kategorie:Mann
Generalmajor James Archibald Douglas CMG CIE, geboren am 21. September 1862 in Neuseeland, war ein indischer Armeeoffizier, der während des Ersten Weltkriegs in Mesopotamien, Persien und im...
'''García de Medrano y Mendizábal, I. Graf von Torrubia'' (geb. Madrid, 7. September 1652 – gest. 3. März 1695)
== Rektor der Universität Salamanca (1668-1669) ==
Mindestens 160 Jahre lang waren...
'''Earl of Belvidere''' (auch ''Belvedere''), of Belvedere House (County Westmeath)|Belvidere in the County Westmeath|County of Westmeath, war ein erblicher Peer (Adel)|britischer Adelstitel in der...
Der „Graf von Castañeda“, regiert von den Grafen von Castañeda, einem spanischen Adelstitel spätmittelalterlichen Ursprungs, war das erste physische Territorium, das einem Aristokraten verliehen...