Gott segne die amerikanische HausfrauArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Gott segne die amerikanische Hausfrau

Post by Guest »



„God Bless the American Housewife“ ist ein Lied der amerikanischen Country-Musikgruppe SHeDAISY. Es handelt sich um einen der wenigen Songs der Gruppe, an denen Mitglied Kristyn Osborn nicht mitgeschrieben hat. Der Song wurde von Jann Arden und Russell Broom geschrieben und von Dann Huff produziert. Das Lied erschien erstmals im TV-Soundtrack „Music from and Inspired by Desperate Housewives“ (2005), der als Soundtrack zur ABC-Fernsehsendung „Desperate Housewives“ der American Broadcasting Company veröffentlicht wurde. „Desperate Housewives“, das von 2004 bis 2012 lief. Es erschien auch auf SHeDAISYs letztem Studioalbum Fortuneteller's Melody|''Fortuneteller's Melody'' (2006) in einer leicht abgewandelten Version und war 2008 in der Compilation The Best of SHeDAISY der Gruppe enthalten |''Das Beste von SHeDAISY''.

Das Lied wurde in den Vereinigten Staaten nicht als Single veröffentlicht, wurde aber in Kanada ein Überraschungshit, wo es als „God Bless the Canadian Housewife“ in die Charts aufgenommen wurde (das Lied war bereits als Hidden Track in der kanadischen Version des Liedes veröffentlicht worden). „Desperate Housewives“-Soundtrack). Diese Version erreichte ihren Höhepunkt in den Top 20 der Canada Country Top 30-Charts von Radio & Records|Radio & Records. Obwohl es in den USA nie im Country-Radio veröffentlicht wurde, wurde ein Musikvideo veröffentlicht.

== Musikvideo ==
Obwohl es sich nicht um eine offizielle Single handelte, wurde für das Lied ein Musikvideo in Auftrag gegeben, bei dem Marcus Raboy Regie führte. Das Video wurde auf dem Hintergelände der Universal Studios Hollywood gedreht, wo die Show gedreht wurde. Die drei Mitglieder von SHeDAISY stehen auf der Veranda des Hauses von Gabrielle Solis (gespielt von Eva Longoria). Das Video wurde im Dezember 2005 auf CMT (amerikanischer Fernsehsender) ausgestrahlt.
== Diagrammleistung ==
„God Bless the Canadian Housewife“ stieg in der Woche vom 28. Oktober 2005 auf Platz 26 in die Country Top 30 von Radio & Records|Radio & Records Canada ein, dem zweithöchsten Debüt der Woche; Das Chart-Debüt fiel mit der Veröffentlichung der Lead-Single von Fortuneteller's Melody, „I'm Taking the Wheel“, zusammen. In der nächsten Woche stieg es auf Platz 23. Das Lied stieg in der Woche vom 18. November 2005 auf Platz 19 in die Top 20 ein, wo es seinen Höhepunkt erreichte und drei aufeinanderfolgende Wochen blieb. Am 9. Dezember 2005 fiel es auf Platz 24. Das Lied erschien zuletzt in der Woche vom 23. Dezember 2005 auf Platz 30 der Charts. Insgesamt verbrachte das Lied neun Wochen in den Charts.

== Diagramme ==
===Wochendiagramme===

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post