[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Hotel Regina (Wengen) - Deutsches Wikipedia-Forum
Das '''Hotel Regina''' in Wengen BE|Wengen im Schweizer Kanton Bern wurde 1912 (nach Eigenangabe 1894) errichtet. Der «frühe grosse» Hotelbau im Heimatstil gilt als «bedeutend» und ortsbildprägend.
Der «stattliche» Heimatstilbau liegt an erhöhter Stelle und ist im ganzen Dorf Wengen sichtbar. Die Hauptfassade ist nach Süden orientiert und bietet Blick auf Jungfrau (Berg)|Jungfrau, Silberhorn (Berner Alpen)|Silberhorn und das Lauterbrunnental.
Der gemischt konstruierte Baukörper mit fünf Geschossen trägt ein Mansarddach|Mansartdach mit zwei Dachgeschossen. Im Erdgeschoss ist eine Veranda angebaut. Der Ostflügel wird durch Loggia|Loggien und einen Dachreiter geprägt. Die Balkons verschiedener Typen mit haben noch die Schmiedeeisen|schmiedeiserne Brüstung aus der Erbauungszeit. Die Neugotik|neugotische Kamin|Cheminée des Salon (Zimmer)|Salons ist «eindrücklich» reliefiert und zeigt Löwenköpfe. Auf der Nordseite kragt ein jüngerer Erker|Glaserkeranbau stark vor. Vor der Hauptfassade wurde 2007/2008 ein neuer Zugang mit Freitreppe erstellt.
Das Gebäude wurde 2013 rechtskräftig in das Bauinventar der Denkmalpflege des Kantons als «erhaltenswert» aufgenommen.
== Siehe auch ==
* Liste der Kulturgüter in Lauterbrunnen
Kategorie:Hotelbau in der Schweiz
Kategorie:Bauwerk des Heimatstils in der Schweiz
Kategorie:Denkmalschutzobjekt im Kanton Bern|Lauterbrunnen
Kategorie:Bauwerk in Lauterbrunnen
Kategorie:Erbaut in den 1890er Jahren
Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren
[h4] Das '''Hotel Regina''' in Wengen BE|Wengen im Schweizer Kanton Bern wurde 1912 (nach Eigenangabe 1894) errichtet. Der «frühe grosse» [url=viewtopic.php?t=2595]Hotelbau[/url] im Heimatstil gilt als «bedeutend» und ortsbildprägend. Der «stattliche» Heimatstilbau liegt an erhöhter Stelle und ist im ganzen Dorf Wengen sichtbar. Die Hauptfassade ist nach Süden orientiert und bietet Blick auf Jungfrau (Berg)|Jungfrau, Silberhorn (Berner Alpen)|Silberhorn und das Lauterbrunnental.
Der gemischt konstruierte Baukörper mit fünf Geschossen trägt ein Mansarddach|Mansartdach mit zwei Dachgeschossen. Im Erdgeschoss ist eine Veranda angebaut. Der Ostflügel wird durch Loggia|Loggien und einen Dachreiter geprägt. Die Balkons verschiedener Typen mit haben noch die Schmiedeeisen|schmiedeiserne Brüstung aus der Erbauungszeit. Die Neugotik|neugotische Kamin|Cheminée des Salon (Zimmer)|Salons ist «eindrücklich» reliefiert und zeigt Löwenköpfe. Auf der Nordseite kragt ein jüngerer Erker|Glaserkeranbau stark vor. Vor der Hauptfassade wurde 2007/2008 ein neuer Zugang mit Freitreppe erstellt.
Das Gebäude wurde 2013 rechtskräftig in das Bauinventar der Denkmalpflege des Kantons als «erhaltenswert» aufgenommen.
== Siehe auch == * Liste der Kulturgüter in Lauterbrunnen
* [https://www.hotelregina.ch/hotel/ Webpräsenz des Hotels]
== Belege ==
Kategorie:Hotelbau in der Schweiz Kategorie:Bauwerk des Heimatstils in der Schweiz Kategorie:Denkmalschutzobjekt im Kanton Bern|Lauterbrunnen Kategorie:Bauwerk in Lauterbrunnen Kategorie:Erbaut in den 1890er Jahren Kategorie:Erbaut in den 1910er Jahren [/h4]
'''Regina Nikolaevna Zbarskaya'' (
==Biografie==
Über den Geburtsort von Zbarskaya und ihren Eltern gibt es zwei Versionen. Diejenigen, die Zbarskaya persönlich kannten, behaupteten, dass sie in...
'''Regina Kunz''' (* 1962 in Ansbach) ist eine deutsch-schweizerische Internistin, Klinische Epidemiologin und Hochschullehrerin. Sie gilt als eine der Wegbereiterinnen der Evidenzbasierte...
Das „Simama Hotel“ ist ein Hotel in Lilongwe, Malawi.
Es gehört Bischof Abraham Simama.
Das Hotel wurde im Rahmen der Förderung des Tourismus in der Stadt gebaut.
== Standort ==
Das Hotel liegt an...