[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Gustav Mayr (Politiker) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Gustav Mayr''' (* 28. November 1872 in Kojetín|Kojetein, Österreich-Ungarn; † 4. September 1936 in Prag, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1936 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk ==
Er war der Sohn eines Bahnangestellter. Nach dem Besuch der Deutschen Gesamtschule in Brünn ging er an Gymnasien in Wien und Olmütz. Anschließend absolvierte er die Bergbauakademie und wurde Bergingenieur. Ab 1897 arbeitete er in Moravská Ostrava|Mährisch-Ostrau. Zunächst war er bei den Bergwerksbetrieben der Nordbahn beschäftigt, ab 1911 war er als Bergwerksdirektor tätig.
1935 wurde er Mitglied der Sudetendeutschen Partei und in das Abgeordnetenhaus der Tschechoslowakei gewählt. Nach seinem Tod folgte ihm Emil Schrammel als Abgeordneter nach.
== Literatur ==
* Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991.
* Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
[h4] '''Gustav Mayr''' (* 28. November 1872 in Kojetín|Kojetein, Österreich-Ungarn; † 4. September 1936 in Prag, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Politiker (Sudetendeutsche Partei) deutscher Nationalität. Er war von 1935 bis 1936 Abgeordneter des Tschechoslowakischen Abgeordnetenhauses.
== Leben und Werk == Er war der Sohn eines Bahnangestellter. Nach dem Besuch der Deutschen Gesamtschule in Brünn ging er an Gymnasien in Wien und Olmütz. Anschließend absolvierte er die Bergbauakademie und wurde Bergingenieur. Ab 1897 arbeitete er in Moravská Ostrava|Mährisch-Ostrau. Zunächst war er bei den Bergwerksbetrieben der Nordbahn beschäftigt, ab 1911 war er als Bergwerksdirektor tätig.
1935 wurde er Mitglied der Sudetendeutschen Partei und in das Abgeordnetenhaus der Tschechoslowakei gewählt. Nach seinem Tod folgte ihm Emil Schrammel als Abgeordneter nach.
== Literatur == * Mads Ole Balling: ''Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945''. Kopenhagen 1991. * Mikuláš Zvánovec: ''Die SdP im Parlament. Eine Kollektivbiographie der Mitglieder des parlamentarischen Klubs der Sudetendeutschen und der Karpatendeutschen Partei.'' 2014.
'''Wilhelm Gustav von Kaltenborn''' (* 1664; † 25. Jänner 1725 in Dresden) war sachsen-merseburgischer Geheimer Rat und Abgeordneter der sächsischen Landtags in Dresden.
Gustav der Stadt (15. Juli 1885 – 16. November 1957)
==Frühes Leben und Bildung==
Gustav Mootse wurde in der Gemeinde Vonnu, Estland, als Sohn von Jaan Mootse (1847–1930) und Ann Mootse (geb. Kerge,...
'''Erdmann Gustav Graf Henckel von Donnersmarck''' (geb. 18. März 1732 (oder 1734) in Schloss Neudeck|Neudeck; gest. 27. November 1805 in Schloss Neudeck|Neudeck) war ein Preußen|preußischer Landrat...
'''Gusztáv Gegus''' (* 5. Oktober 1855 in Pilismarót, Komitat Esztergom; † 19. Februar 1933 in Budapest) war ein Ungarn|ungarischer Jurist und Minister. Er war im April 1906 für einige Tage...