[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Die drei Bagger - Deutsches Wikipedia-Forum
‘‘‘‘The Three Diggers‘‘‘ ist eine australische Radioserie von E.V. aus dem Jahr 1938. Timms. Es wurde auf 2BL im Rahmen einer speziellen Radiositzung für „Diggers“ ausgestrahlt.Anthony Barker, „Timms, Edward Vivian (1895–1960)“, Australian Dictionary of Biography, National Centre of Biography, Australian National University, https: //adb.anu.edu.au/biography/timms-edward-vivian-8818/text15467, erstmals 1990 in gedruckter Form veröffentlicht, online abgerufen am 10. März 2024.
Timms war ein ehemaliger australischer Soldat, der im Ersten Weltkrieg gedient hatte. „Three Diggers“ gehörte zu seinen bekanntesten Radioarbeiten.
Timms wurde vom ABC gebeten, es zu schreiben. Es begann im Januar 1938. An fünf Abenden in der Woche von 19.00 bis 19.15 Uhr gab es eine Sondersitzung für australische Soldaten. Die Serie „Three Diggers“ wurde montags, mittwochs und freitags ausgestrahlt.
Die Serie lief über 200 Episoden, bis sie Mitte 1939 abgesetzt wurde.
Tims war später Co-Autor des Drehbuchs für den Film „Forty Thousand Horsemen“, in dem es um drei Bagger im Ersten Weltkrieg ging.
==Besetzung==
*Max Osbiston als Jim
*Henry Howelett als Bill
*George Hewlett als Shady
*[https://www.austlit.edu.au/austlit/page/7589481 The Three Diggers] bei AustLit
Australische Radioserien der 1930er Jahre
Australische Hörspiele von 1938
[h4] ‘‘‘‘The Three Diggers‘‘‘ ist eine australische Radioserie von E.V. aus dem Jahr 1938. Timms. Es wurde auf 2BL im Rahmen einer speziellen Radiositzung für „Diggers“ ausgestrahlt.Anthony Barker, „Timms, Edward Vivian (1895–1960)“, Australian Dictionary of Biography, National Centre of Biography, Australian National University, https: //adb.anu.edu.au/biography/timms-edward-vivian-8818/text15467, erstmals 1990 in gedruckter Form veröffentlicht, online abgerufen am 10. März 2024.
Timms war ein ehemaliger australischer Soldat, der im Ersten Weltkrieg gedient hatte. „Three Diggers“ gehörte zu seinen bekanntesten Radioarbeiten. Timms wurde vom ABC gebeten, es zu schreiben. Es begann im Januar 1938. An fünf Abenden in der Woche von 19.00 bis 19.15 Uhr gab es eine Sondersitzung für australische Soldaten. Die Serie „Three Diggers“ wurde montags, mittwochs und freitags ausgestrahlt. Die Serie lief über 200 Episoden, bis sie Mitte 1939 abgesetzt wurde. Tims war später Co-Autor des Drehbuchs für den Film „Forty Thousand Horsemen“, in dem es um drei Bagger im Ersten Weltkrieg ging. ==Besetzung== *Max Osbiston als Jim *Henry Howelett als Bill *George Hewlett als Shady *[https://www.austlit.edu.au/austlit/page/7589481 The Three Diggers] bei AustLit Australische Radioserien der 1930er Jahre Australische Hörspiele von 1938 [/h4]
* Matěj Hádek: Peter
* Tereza Grygarová: Prinzessin Lina
* Sárka Ullrichová: Prinzessin Maria
* Sabina Králová: Prinzessin Klara
* Viktor Preiss: König
* Simona Postlerová: Mutter der Prinzessin
*...
'''Drei Tage''' ist Namensbestandteil von:
* Auf ewig und drei Tage, US-Film (1943)
* Die drei Tage des Condor, US-Fim (1975)
* Drei Tage auf Leben und Tod, deutscher Film (1929)
* Drei Tage auf dem...