[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Dundee Woman's Club - Deutsches Wikipedia-Forum
Der „Dundee Woman’s Club“ ist ein Frauenclub in Dundee, Oregon. Ihr Clubhausgebäude ist als „Dundee Community Center“ bekannt.
== Geschichte ==
Die Gruppe wurde 1913 als „Nachbarschaftskreis“ in einem damals landwirtschaftlich geprägten Gebiet gegründet. Sie bauten 1915 ihr Clubhaus für 3.500 US-Dollar, wo sie die erste öffentliche Bibliothek der Stadt eröffneten, örtliche Pfadfinder- und Pfadfindertruppen beherbergten, Musiktheaterveranstaltungen abhielten und als Wahllokal dienten.
Im Jahr 1964 beschädigte ein Schornsteinbrand das Gebäude und die ursprüngliche Bühne wurde nie wieder aufgebaut. 2007 gründeten sie den Dundee Garden Club, um jüngere Mitglieder anzulocken. Im Jahr 2008 Im Vorfeld ihres hundertjährigen Bestehens im Jahr 1915 startete die Gruppe ein Gebäuderestaurierungsprojekt. Im Jahr 2014 startete die Gruppe einen Community Clothes Closet, in dem alle Kleidungsstücke für einen Dollar verkauft wurden, um bedürftigen Mitgliedern der Gemeinde zu helfen.
== Architektur ==
Der Portland-Architekt James Bryson Moore entwarf das eineinhalbstöckige Bauwerk im American Craftsman-Stil (American Craftsman Architecture). Das Gebäude aus dem Jahr 1915 wurde 1986 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Die Außenseite des Gebäudes ist mit einer Überlappungsverkleidung über einem Ballonrahmen verkleidet. Das Dach ist niedrig mit einer doppelten Dachneigung und überhängenden Dachvorsprüngen mit freiliegenden Sparren, während die Giebelenden dreieckige Kreuzverstrebungen haben. Die Vorderseite des Gebäudes verfügt über fünf Buchten mit zwei Türen an den äußersten Buchten. Die Türen und Fenster haben abgeschrägte Architrave. Auf der Rückseite befindet sich jetzt ein einstöckiger Schuppenanbau, der nach dem Brand von 1964 den Bühnenflügel ersetzte.
Im ersten Stock befindet sich eine Hauptversammlungshalle mit einem Bibliotheksraum, der heute für kleine Besprechungen genutzt wird, und einer Küche. Eine Dog-Leg-Treppe (Treppe) führt zu einem Besprechungsraum im Obergeschoss. Der Hauptraum verfügt über eine Dachstuhldecke aus Holz, nach dem Brand wurde jedoch eine Zwischendecke hinzugefügt. Die ursprüngliche Perlentäfelung bedeckt noch immer einige Wände und die Böden bestehen aus Holzpaneelen.
== Siehe auch ==
* Liste der Frauenclubs
* Einträge im National Register of Historic Places in Yamhill County, Oregon
Nationales Register historischer Stätten im Yamhill County, Oregon
Amerikanische Handwerksarchitektur in Oregon
Organisationen, die 1913 gegründet wurden
1913 Niederlassungen in Washington (Bundesstaat)
1915 Niederlassungen in Washington (Bundesstaat)
Im Jahr 1915 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke
Frauenclubhäuser in den Vereinigten Staaten
Geschichte der Frauen in Oregon
Organisationen mit Sitz in Oregon
Clubhäuser im National Register of Historic Places in Oregon
Gemeindezentren in den Vereinigten Staaten
Der „Dundee Woman’s Club“ ist ein Frauenclub in Dundee, Oregon. Ihr Clubhausgebäude ist als „Dundee Community Center“ bekannt. == Geschichte == Die Gruppe wurde 1913 als „Nachbarschaftskreis“ in einem damals landwirtschaftlich geprägten Gebiet gegründet. Sie bauten 1915 ihr Clubhaus für 3.500 US-Dollar, wo sie die erste öffentliche Bibliothek der Stadt eröffneten, örtliche Pfadfinder- und Pfadfindertruppen beherbergten, Musiktheaterveranstaltungen abhielten und als Wahllokal dienten. Im Jahr 1964 beschädigte ein Schornsteinbrand das Gebäude und die ursprüngliche Bühne wurde nie wieder aufgebaut. 2007 gründeten sie den Dundee Garden Club, um jüngere Mitglieder anzulocken. Im Jahr 2008 Im Vorfeld ihres hundertjährigen Bestehens im Jahr 1915 startete die Gruppe ein Gebäuderestaurierungsprojekt. Im Jahr 2014 startete die Gruppe einen Community Clothes Closet, in dem alle Kleidungsstücke für einen Dollar verkauft wurden, um bedürftigen Mitgliedern der Gemeinde zu helfen. == Architektur == Der Portland-Architekt James Bryson Moore entwarf das eineinhalbstöckige Bauwerk im American Craftsman-Stil (American Craftsman Architecture). Das Gebäude aus dem Jahr 1915 wurde 1986 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Die Außenseite des Gebäudes ist mit einer Überlappungsverkleidung über einem Ballonrahmen verkleidet. Das Dach ist [url=viewtopic.php?t=2401]niedrig[/url] mit einer doppelten Dachneigung und überhängenden Dachvorsprüngen mit freiliegenden Sparren, während die Giebelenden dreieckige Kreuzverstrebungen haben. Die Vorderseite des Gebäudes verfügt über fünf Buchten mit zwei Türen an den äußersten Buchten. Die Türen und Fenster haben abgeschrägte Architrave. Auf der Rückseite befindet sich jetzt ein einstöckiger Schuppenanbau, der nach dem Brand von 1964 den Bühnenflügel ersetzte.
Im ersten Stock befindet sich eine Hauptversammlungshalle mit einem Bibliotheksraum, der heute für kleine Besprechungen genutzt wird, und einer Küche. Eine Dog-Leg-Treppe (Treppe) führt zu einem Besprechungsraum im Obergeschoss. Der Hauptraum verfügt über eine Dachstuhldecke aus Holz, nach dem Brand wurde jedoch eine Zwischendecke hinzugefügt. Die ursprüngliche Perlentäfelung bedeckt noch immer einige Wände und die Böden bestehen aus Holzpaneelen.
== Siehe auch == * Liste der Frauenclubs * Einträge im National Register of Historic Places in Yamhill County, Oregon
Nationales Register historischer Stätten im Yamhill County, Oregon Amerikanische Handwerksarchitektur in Oregon Organisationen, die 1913 gegründet wurden 1913 Niederlassungen in Washington (Bundesstaat) 1915 Niederlassungen in Washington (Bundesstaat) Im Jahr 1915 fertiggestellte Gebäude und Bauwerke Frauenclubhäuser in den Vereinigten Staaten Geschichte der Frauen in Oregon Organisationen mit Sitz in Oregon Clubhäuser im National Register of Historic Places in Oregon Gemeindezentren in den Vereinigten Staaten [/h4]
„Racing Club de Avellaneda Women“, auch bekannt als „Racing Club Women“ oder einfach „Racing Women“, ist die Frauen-Fußballabteilung des gleichnamigen argentinischen Racing Club de Avellaneda...
„Roma Volley Club Femminile“ ist die professionelle Frauenabteilung des italienischen Volleyballvereins Roma Volley Club. Das Team hat seinen Sitz in Rom und spielt derzeit in der italienischen...
Der '''Tasmanien Football Club''', auch '''''Devils''''' („Teufel“; nach dem Tasmanischer Teufel) genannt, ist ein professioneller Australian Footballverein mit Sitz in Tasmanien. Der Verein wird...