[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Helmut Rasbol - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Helmut Rasbol''' (* 1925 in Dänemark als ''Helmuth Leif Rasmussen'') ist ein dänischer Staatsbürger, der im Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg ein Mitglied der Dänische SS-Einheiten|Dänischen SS-Einheiten war.
== Leben ==
Helmut Rasbol wurde im Jahr 1925 als Helmuth Leif Rasmussen geboren. Nach seinem Schulabschluss leistete er seinen Militärdienst ab und war ab 1942 als Soldat im Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg tätig. Er gehörte ab 1943 als Freiwilliger den Dänische SS-Einheiten|Dänischen SS-Einheiten (Frikorps) an. In dieser Funktion war er bis zum Kriegsende im Mai 1945 in der Weißrussland|weißrussischen Großstadt Babrujsk als Wächter in einem Lager für Juden|jüdische Gefangene eingesetzt und soll in dieser Zeit maßgeblich an der systematischen Ermordung von etwa 1.400 Juden mitgewirkt haben.
Nach Kriegsende kehrte er im Sommer 1945 wieder nach Dänemark zurück und ließ eine Namensänderung in Helmut Rasbol vornehmen. Er wohnte fortan in Kopenhagen. Mit seiner späteren Ehefrau bekam er zwei Kinder. Er absolvierte eine Berufsausbildung zum Techniker und war in diesem Beruf bis zur Verrentung im Jahr 1985 tätig, so unter anderem auch in einem Kino.
Im Jahr 2015 forderte das Simon Wiesenthal Center im Rahmen der Operation Last Chance ein Verfahren zur Aufklärung der Straftaten von Helmut Rasbol während des Zweiten Weltkriegs und setzte ihn daraufhin im Zuge der Ermittlungen im Jahr 2016 auf Platz 6 der Liste der meistgesuchten Nazi-Verbrecher.
Über seinen weiteren Verbleib sind bislang keinerlei Informationen veröffentlicht worden.
[h4] '''Helmut Rasbol''' (* 1925 in Dänemark als ''Helmuth Leif Rasmussen'') ist ein dänischer Staatsbürger, der im Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg ein Mitglied der Dänische SS-Einheiten|Dänischen SS-Einheiten war.
== Leben == Helmut Rasbol wurde im Jahr 1925 als Helmuth Leif Rasmussen geboren. Nach seinem Schulabschluss leistete er seinen Militärdienst ab und war ab 1942 als Soldat im Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg tätig. Er gehörte ab 1943 als Freiwilliger den Dänische SS-Einheiten|Dänischen SS-Einheiten (Frikorps) an. In dieser Funktion war er bis zum Kriegsende im Mai 1945 in der Weißrussland|weißrussischen Großstadt Babrujsk als Wächter in einem Lager für Juden|jüdische Gefangene eingesetzt und soll in dieser Zeit maßgeblich an der systematischen Ermordung von etwa 1.400 Juden mitgewirkt haben. Nach Kriegsende kehrte er im Sommer 1945 wieder nach Dänemark zurück und ließ eine Namensänderung in Helmut Rasbol vornehmen. Er wohnte fortan in Kopenhagen. Mit seiner späteren Ehefrau bekam er zwei Kinder. Er absolvierte eine Berufsausbildung zum Techniker und war in diesem Beruf bis zur Verrentung im Jahr 1985 tätig, so unter anderem auch in einem Kino. Im Jahr 2015 forderte das Simon Wiesenthal Center im Rahmen der Operation Last Chance ein Verfahren zur Aufklärung der Straftaten von Helmut Rasbol während des Zweiten Weltkriegs und setzte ihn daraufhin im Zuge der Ermittlungen im Jahr 2016 auf Platz 6 der Liste der meistgesuchten Nazi-Verbrecher. Über seinen weiteren Verbleib sind bislang keinerlei Informationen veröffentlicht worden.
Untrennbar mit dem wohl größten Projekt in Spielberg, der Errichtung des Red Bull Ringes, ist der Name von Helmut Winkler verbunden. Seinem Engagement und seiner Initiative sei es zu danken, so...
'''Helmut Domke''' (geboren am 19. April 1914 in Recklinghausen; gestorben am 5. November 1986 am Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller und Feuilletonist. Er studierte Philosophie,...
Die '''Helmut-Rahn-Statue''' ist ein von der Bildhauerei|Bildhauerin Inka Uzoma geschaffenes, auf einem Sockel stehendes Bronze-Standbild des deutschen Fußballspielers Helmut Rahn (1929–2003). Die...
'''Helmut C. Schulitz''' (* 17. Juli 1936 in Bobolice|Bublitz)
== Leben ==
Helmut C. Schulitz studierte Architektur in der TU München und der University of California, Los Angeles. 1975 gründete er...