[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Miriam Frank - Deutsches Wikipedia-Forum
Miriam Frank ist eine Autorin/Historikerin für LGBTQ+ und Arbeitsgeschichte, vor allem bekannt für ihr Buch „Out in the Union: A Labor History of Queer America“.
== Frühes Leben und Bildung ==
Frank wurde an der School of Writing ausgebildet.
== Karriere ==
Sie begann in den 1970er Jahren am Wayne County Community College in Detroit zu unterrichten, bevor sie in den 1980er Jahren nach New York City zog, um bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2014 an der NYU zu unterrichten.
Ab 1994 begann sie im Rahmen des Projekts, das zu ihrem Buch „Out in the Union: A Labour History of Queer America“ werden sollte, schwule und lesbische Gewerkschaftsmitglieder zu interviewen. Zwischen 1994 und 2009 führte sie 79 Interviews durch, diese befinden sich bei [ https://findingaids.library.nyu.edu/tamwag/oh_039/ Tamiment Library der NYU und Robert F. Wagner Labour Archives.]
In den 1990er Jahren arbeitete sie außerdem an der Seite von Desma Holcolmb und veröffentlichte diese, um [https://labornotes.org/sites/default/fi ... k-1990.pdf Pride at Work: Organizing for Gay and Lesbian Rights in Unions“ zu erstellen ] als Leitfaden für schwule Gewerkschafter, die sich am Arbeitsplatz für sich einsetzen sollen.
== Bibliographie ==
=== Bücher ===
* „Out in the Union: A Labour History of Queer America“, Temple University Press, 2014.
=== Broschüren ===
* Pride at Work: Organizing for Gay and Lesbian Rights in Unions, 1990.
Miriam Frank ist eine Autorin/Historikerin für LGBTQ+ und Arbeitsgeschichte, vor allem bekannt für ihr Buch „Out in the Union: A Labor History of Queer America“. == Frühes Leben und Bildung ==
Frank wurde an der School of Writing ausgebildet.
== Karriere ==
Sie begann in den 1970er Jahren am Wayne County Community College in Detroit zu unterrichten, bevor sie in den 1980er Jahren nach New York City zog, um bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2014 an der NYU zu unterrichten. Ab 1994 begann sie im Rahmen des Projekts, das zu ihrem Buch „Out in the Union: A Labour History of Queer America“ werden sollte, schwule und lesbische Gewerkschaftsmitglieder zu interviewen. Zwischen 1994 und 2009 führte sie 79 Interviews durch, diese befinden sich bei [ https://findingaids.library.nyu.edu/tamwag/oh_039/ Tamiment Library der NYU und Robert F. Wagner Labour Archives.] In den 1990er Jahren arbeitete sie außerdem an der Seite von Desma Holcolmb und veröffentlichte diese, um [https://labornotes.org/sites/default/files/Pride-at-Work-1990.pdf Pride at Work: Organizing for Gay and Lesbian Rights in Unions“ zu erstellen ] als Leitfaden für schwule Gewerkschafter, die sich am Arbeitsplatz für sich einsetzen sollen. == Bibliographie ==
=== Bücher ===
* „Out in the Union: A Labour History of Queer America“, Temple University Press, 2014.
=== Broschüren ===
* Pride at Work: Organizing for Gay and Lesbian Rights in Unions, 1990.
* Britt Lower: Miriam Gordon
* Tom Mercier: Janko Priajtelj
* Sook-Yin Lee: Susu Leung
* Jean Yoon: Irene Frenkle
* Jaimara Beals: Natalie
* Clyde Whitham: Mann mit dem Koffer
* Susannah Hoffmann
*...
''Frank Thone'' (1891-1949) war ein bekannter amerikanischer Wissenschaftsjournalist. Nach seinem Doktortitel in Botanik an der University of Chicago im Jahr 1922 und einer Zeit als Ranger im...
''Frank Myers Boggs'' (1855–1926) war ein amerikanischer Maler. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Jule Collins Smith Museum of Fine Art an der Auburn University,
Datei:Frank Boggs –...
Frank Keefe war ein amerikanischer Leistungsschwimmer für Villanova Wildcats (Schwimmen und Tauchen) und Schwimmtrainer an Colleges und Vereinen (Schwimmen (Sport)), der von 1978 bis 1978 als...
'''Frank Mager''' (* 6. Oktober 1969 in Düsseldorf) ist ein ehemaliger deutscher Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Rudern|Ruderer, der bei Ruder-Weltmeisterschaften|Weltmeisterschaften drei...