[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Alma: Die erste Schlacht - Deutsches Wikipedia-Forum
'' '' Alma: Die erste Schlacht '' '', Untertitel "20. September 1854", ist ein von Simulations Publications Inc. (SPI) veröffentlichtes Vorstand, das eines der Spiele in den vier Schlachten aus dem Crimean -Krieg war, die vier thematisch verbundene Spiele verwenden, die die gleichen Regeln verwenden. Das Spiel simuliert die Schlacht der Alma während des Krimkrieges.
== Hintergrund ==
Im Jahr 1854 führten Meinungsverschiedenheiten über die russische Expansion in das Osmanische Reich zu einer Kriegserklärung zwischen kaiserlichem Russland auf einer Seite und dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Sardinien auf der anderen Seite. Frankreich und Großbritannien schickten Mitte September 1854 sofort Expeditionskräfte auf die Krimpeninsula, wo sie nur landeten
== Beschreibung ==
'' Alma '' ist ein relativ einfaches Spiel, das nur 100 Zähler, eine kleine 17 "x 24" -Papier -Gitterkarte und eine Reihe von Regeln, die sich mit Kampf, Bewegung, Einheitenstörungen und Rallying und Gelände befassen. Es gibt besondere Regeln für die Überquerung des Alma -Flusses, die Sichtlinie zu und von den Höhen mit Blick auf den Fluss und Artillerie.
=== Gameplay ===
Das Spiel verwendet eine einfache "I Go, You Go" -Wechselreihe von Kurven, in denen die folgenden Phasen zuerst von den Alliierten und dann von den Russen folgen: * Bewegung: Der aktive Spieler bewegt Einheiten.
* Defensiv-Fernkampffeuer: Der nichtaktive Spieler führt defensives Fernkampfbrand durch.
* Offensiv -Fernkampffeuer: Die aktiven Spielerbrände waffen.
* Nahkampf: Alle Einheiten, die dem aktiven Spieler angehören, die sich an feindliche Einheiten befassen * Rallye: Der aktive Spieler versucht, Einheiten zu sammeln, die durch feindliches Feuer gestört wurden.
Wenn beide Spieler eine Runde abgeschlossen haben, ist eine Spielwendung beendet. Das Spiel dauert zwölf Wendungen.
=== Russische Erhaltung ===
Beginnend in Runde 5 vor der russischen Bewegung rollt der russische Spieler eine Sterbe und fügt die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt beseitigen russischen Infanterieeinheiten hinzu. Wenn die Gesamtsumme mehr als 10 beträgt, wird die russische Erhaltung ausgelöst: Von diesem Zeitpunkt an muss der russische Spieler zwei Einheiten durch ein bestimmtes Hex von der Karte verlassen und sie aus dem Spiel entfernen. Das Versäumnis führt zu einem Verlust von Siegespunkten für den russischen Spieler. Wenn die russische Erhaltung in Runde 5 nicht ausgelöst wird, überprüft der russische Spieler weiterhin jede nachfolgende Kurve, bis er ausgelöst wird oder das Spiel endet.
=== Siege Bedingungen ===
Beide Spieler verdienen Victory Points (VPS), um feindliche Einheiten zu beseitigen. Außerdem verdient der alliierte Spieler VPS, wenn die russische Erhaltungsregel vor Turn 7 ausgelöst wird. Der russische Spieler verdient für jede Runde VPS, dass die russische Erhaltung nicht ausgelöst wird.
Am Ende des Spiels werden russische VPs von den alliierten VPs abgezogen. Wenn das Ergebnis 3 oder mehr ist, gewinnt der alliierte Spieler. Wenn das Ergebnis Null oder weniger ist, gewinnt der russische Spieler. Ein Ergebnis von 1 oder 2 ist eine Ziehung.
== Publikationshistorie ==
1975 veröffentlichte SPI ihren ersten Quadrigame, Blue und Grey (Wargame) | Blue und Gray. Nachdem es sich als beliebt erwies, produzierte SPI schnell mehr Quadrigames. Eines davon war 1978 von vier Schlachten aus dem Krimkrieg, zu dem "Alma", ein von J. Matisse Enzer, entworfenes Spiel mit Grafikdesign von Redmond A. Simonsen. SPI Quadrigames bis zu diesem Punkt hatte eine einfache Reihe von Regeln verwendet, die erstmals für den „Napoleon im Krieg“ von 1972 entwickelt wurden, aber SPI beschloss, einen neuen Regeln für "Krimkrieg" zu entwickeln, was eine gewisse Komplexität ergänzt. Der Quadrigame erwies sich zunächst als beliebt und stieg auf Platz 3 auf der Top Ten -Bestsellerliste von SPI, sobald er veröffentlicht wurde und für vier Monate auf der Liste bleibt.
Nach dem Niedergang von SPI haben Entscheidungsspiele im Jahr 2000 die Rechte an "Alma" erworben und es als kostenloses Auszugsspiel in Ausgabe 201 von "Strategy & Tactics" veröffentlicht.
== Empfang ==
In Ausgabe 16 des britischen Wargaming -Magazins '' Phoenix (Wargaming Magazine) | Phoenix '', kommentierte Donald Mack ", während ['' Alma ''] etwas als Simulation fehlt, es ist ein angenehmes Spiel und nicht zu weit vom Verlauf der Geschichte."
In Ausgabe 7 von '' The Wargamer (Magazin) | The Wargamer '' nannte Jack Greene dieses "lustige Spiel zum Spielen und ist nicht so historisch schwach wie viele frühere SPI -Spiele". Greene schloss: "Ich wollte ein zweites Mal spielen."
In Ausgabe 29 von "Paper Wars" "stellte David Vandenbroucke fest, dass" die meisten Befehlsprobleme durch das simuliert werden, was wir jetzt als "Idiocy -Regeln" bezeichnen, künstliche Beschränkungen, wann und wo Einheiten sich bewegen können ". Vandenbroucke kam zu dem Schluss: "Es steht als vollständiges, getestetes Spiel mit professionellen Komponenten und Regeln, die sich nicht gegenseitig widersprechen. Während es so etwas wie ein Periodenstück ist, ist es immer noch ein Spiel, das es wert ist, gespielt zu werden."
== Andere Bewertungen und Kommentare ==
*'' Feuer & Bewegung '' #17
* '' Panzerschreck '' #12
Crimean War Board Wargames
Simulationen Publikationen Spiele
Wargames 1978 eingeführt
'' '' Alma: Die erste Schlacht '' '', Untertitel "20. September 1854", ist ein von Simulations Publications Inc. (SPI) veröffentlichtes Vorstand, das eines der Spiele in den vier Schlachten aus dem Crimean -Krieg war, die vier thematisch verbundene Spiele verwenden, die die gleichen Regeln verwenden. Das Spiel simuliert die Schlacht der Alma während des Krimkrieges.
== Hintergrund == Im Jahr 1854 führten Meinungsverschiedenheiten über die russische Expansion in das Osmanische Reich zu einer Kriegserklärung zwischen kaiserlichem Russland auf einer Seite und dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Sardinien auf der anderen Seite. Frankreich [url=viewtopic.php?t=19914]und Großbritannien[/url] schickten Mitte September 1854 sofort Expeditionskräfte auf die Krimpeninsula, wo sie nur landeten == Beschreibung == '' Alma '' ist ein relativ einfaches Spiel, das nur 100 Zähler, eine kleine 17 "x 24" -Papier -Gitterkarte und eine Reihe von Regeln, die sich mit Kampf, Bewegung, Einheitenstörungen und Rallying und Gelände befassen. Es gibt besondere Regeln für die Überquerung des Alma -Flusses, die Sichtlinie zu und von den Höhen mit Blick auf den Fluss und Artillerie.
=== Gameplay === Das Spiel verwendet eine einfache "I Go, You Go" -Wechselreihe von Kurven, in denen die folgenden Phasen zuerst von den Alliierten und dann von den Russen folgen: * Bewegung: Der aktive Spieler bewegt Einheiten. * Defensiv-Fernkampffeuer: Der nichtaktive Spieler führt defensives Fernkampfbrand durch. * Offensiv -Fernkampffeuer: Die aktiven Spielerbrände waffen. * Nahkampf: Alle Einheiten, die dem aktiven Spieler angehören, die sich an feindliche Einheiten befassen * Rallye: Der aktive Spieler versucht, Einheiten zu sammeln, die durch feindliches Feuer gestört wurden. Wenn beide Spieler eine Runde abgeschlossen haben, ist eine Spielwendung beendet. Das Spiel dauert zwölf Wendungen.
=== Russische Erhaltung === Beginnend in Runde 5 vor der russischen Bewegung rollt der russische Spieler eine Sterbe und fügt die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt beseitigen russischen Infanterieeinheiten hinzu. Wenn die Gesamtsumme mehr als 10 beträgt, wird die russische Erhaltung ausgelöst: Von diesem Zeitpunkt an muss der russische Spieler zwei Einheiten durch ein bestimmtes Hex von der Karte verlassen und sie aus dem Spiel entfernen. Das Versäumnis führt zu einem Verlust von Siegespunkten für den russischen Spieler. Wenn die russische Erhaltung in Runde 5 nicht ausgelöst wird, überprüft der russische Spieler weiterhin jede nachfolgende Kurve, bis er ausgelöst wird oder das Spiel endet.
=== Siege Bedingungen === Beide Spieler verdienen Victory Points (VPS), um feindliche Einheiten zu beseitigen. Außerdem verdient der alliierte Spieler VPS, wenn die russische Erhaltungsregel vor Turn 7 ausgelöst wird. Der russische Spieler verdient für jede Runde VPS, dass die russische Erhaltung nicht ausgelöst wird.
Am Ende des Spiels werden russische VPs von den alliierten VPs abgezogen. Wenn das Ergebnis 3 oder mehr ist, gewinnt der alliierte Spieler. Wenn das Ergebnis Null oder weniger ist, gewinnt der russische Spieler. Ein Ergebnis von 1 oder 2 ist eine Ziehung.
== Publikationshistorie == 1975 veröffentlichte SPI ihren ersten Quadrigame, Blue und Grey (Wargame) | Blue und Gray. Nachdem es sich als beliebt erwies, produzierte SPI schnell mehr Quadrigames. Eines davon war 1978 von vier Schlachten aus dem Krimkrieg, zu dem "Alma", ein von J. Matisse Enzer, entworfenes Spiel mit Grafikdesign von Redmond A. Simonsen. SPI Quadrigames bis zu diesem Punkt hatte eine einfache Reihe von Regeln verwendet, die erstmals für den „Napoleon im Krieg“ von 1972 entwickelt wurden, aber SPI beschloss, einen neuen Regeln für "Krimkrieg" zu entwickeln, was eine gewisse Komplexität ergänzt. Der Quadrigame erwies sich zunächst als beliebt und stieg auf Platz 3 auf der Top Ten -Bestsellerliste von SPI, sobald er veröffentlicht wurde und für vier Monate auf der Liste bleibt. Nach dem Niedergang von SPI haben Entscheidungsspiele im Jahr 2000 die Rechte an "Alma" erworben und es als kostenloses Auszugsspiel in Ausgabe 201 von "Strategy & Tactics" veröffentlicht.
== Empfang == In Ausgabe 16 des britischen Wargaming -Magazins '' Phoenix (Wargaming Magazine) | Phoenix '', kommentierte Donald Mack ", während ['' Alma ''] etwas als Simulation fehlt, es ist ein angenehmes Spiel und nicht zu weit vom Verlauf der Geschichte." In Ausgabe 7 von '' The Wargamer (Magazin) | The Wargamer '' nannte Jack Greene dieses "lustige Spiel zum Spielen und ist nicht so historisch schwach wie viele frühere SPI -Spiele". Greene schloss: "Ich wollte ein zweites Mal spielen." In Ausgabe 29 von "Paper Wars" "stellte David Vandenbroucke fest, dass" die meisten Befehlsprobleme durch das simuliert werden, was wir jetzt als "Idiocy -Regeln" bezeichnen, künstliche Beschränkungen, wann und wo Einheiten sich bewegen können ". Vandenbroucke kam zu dem Schluss: "Es steht als vollständiges, getestetes Spiel mit professionellen Komponenten und Regeln, die sich nicht gegenseitig widersprechen. Während es so etwas wie ein Periodenstück ist, ist es immer noch ein Spiel, das es wert ist, gespielt zu werden." == Andere Bewertungen und Kommentare == *'' Feuer & Bewegung '' #17 * '' Panzerschreck '' #12
„Mary Alma Ryan“ (1863–1929) war die erste Absolventin der Schule, die zum Saint Mary-of-the-Woods College wurde. Als Schwester der Vorsehung der Heiligen Maria vom Wald (Sisters of Providence of...
Die 1935 Alma Scots Football-Mannschaft war eine American-Football-Mannschaft, die das Alma College während der College-Football-Saison 1935 als Mitglied der Michigan Intercollegiate Athletic...
„Die erste Katastrophe im Kohlebergwerk Saint-Louis“ war die erste
== Hintergrund ==
Im April 1824, auf der Nordseite der Saint-Louis-Kohlemine, nicht weit von der Basvent-Galerie, in einem...
Die '''Première Division (Burkina Faso)|Première Division 2023/24''' ist die 62. Saison der höchsten Burkina Faso|burkinischen Spielklasse im Fußball. Organisiert wird die Liga vom Fédération...