Kunstturner, Pädagoge und Schulleiter. Während seiner sportlichen Karriere nahm er an vier Weltmeisterschaften und zwei Europameisterschaften teil. Er wurde fünfmal in Folge tschechoslowakischer Mehrkampfmeister (1985–1990). Ursprünglich sollte er an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles teilnehmen, doch sein olympischer Traum wurde durch den Boykott der sozialistischen Länder zunichtegemacht.
Nach dem Ende seiner aktiven Sportkarriere arbeitete er als Trainer in Deutschland und wurde später Direktor der Grundschule in Vyškov. Darüber hinaus war er auch in der akademischen Welt aktiv und widmete sich der Forschung in den Bereichen Kinanthropologie und Biomechanik.
=== Související články ===
* Mistrovství Československa ve sportovní gymnastice
Kunstturner, Pädagoge und Schulleiter. Während seiner sportlichen Karriere nahm er an vier Weltmeisterschaften und [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] Europameisterschaften teil. Er wurde fünfmal in Folge tschechoslowakischer Mehrkampfmeister (1985–1990). Ursprünglich sollte er an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles teilnehmen, doch sein olympischer Traum wurde durch den Boykott der sozialistischen Länder zunichtegemacht.
Nach dem Ende seiner aktiven Sportkarriere arbeitete er als Trainer in Deutschland und wurde später Direktor der Grundschule in Vyškov. Darüber hinaus war er auch in der akademischen Welt aktiv und widmete sich der Forschung in den Bereichen Kinanthropologie und Biomechanik.
=== Související články ===
* Mistrovství Československa ve sportovní gymnastice
'''Hanns Hofer''' (* 22. Jänner 1926 in Horní Litvínov (deutsch ''Oberleutensdorf'', Okres Most, Tschechoslowakei; † 21. Jänner 2016) war ein österreichischer Orthopäde und Herausgeber.
'''Johann Gottfried Hoefer''' (* 23. Mai 1719 in Altengesees; † 16. Januar 1796 in Braunschweig) war Direktor des herzoglichen Kunst- und Naturalienkabinetts, Vorläufer des heutigen Herzog Anton...
'''Philip Hofer'' (1898–1984) war Büchersammler, Bibliothekar sowie Gründer und erster Kurator der Abteilung für Druck und Grafik der Houghton Library der Harvard University.
„Philip Hofer, 86, ein...
'''Benedikt Hofer''' (* 23. September) ist ein deutscher Informatiker und Softwareentwickler, der für seine Beiträge zur Java-Programmierung sowie für die Vermittlung von Programmierkenntnissen durch...