[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Kotokos Game Song Complete Box "The Bible" - Deutsches Wikipedia-Forum
'' Kotokos Game Song Complete Box "The Bible" '' '(stilisiert in Großbuchstaben) ist ein Compilation -Album des japanischen Sängers Kotoko (Musiker) | Kotoko, der am 21. April 2020 von Nbcuniversal Entertainment Japan veröffentlicht wurde.
'' The Bible '' ist ein zehn-Disc-Box-Set mit über 130 Songs,
== Hintergrund und Release ==
Kotokos Hauptdebüt -Jubiläumsaktivitäten begannen mit der Veröffentlichung ihres Albums '"Tears Cyclone: Kai' 'und einer landesweiten Tour, gefolgt von Festivalauftritten und einem Silvester -Countdown -Live. Die Zusammenstellung wurde als Abdeckstein dieser Feierlichkeiten konzipiert und sammelte Lieder aus ihrer Indie-Ära vor dem Major mit I. Sound für ihre unabhängigen Werke nach 2011. Kotoko zielte auf die Box auf beide langjährigen Unterstützer, für die sie als "Denkmal" ihrer gemeinsamen Geschichte fungiert, und neuere Fans, die sie über Live -Auftritte begegnen, um den Zugang zu dunklen Spuren zu erleichtern. Die Tracks wurden für einheitliche Klangqualität remasteriert, ließen jedoch nicht gemischt und bewahrten die originalen Gesangsaufführungen, einschließlich der frühen Bemühungen von "Raw und Unpoled". Bemerkenswerte Einschlüsse sind die ursprüngliche Spielversion von "Kageri" aus dem Jahr 2002, die zuvor außerhalb der ursprünglichen Spielveröffentlichung nicht verfügbar ist.
Die zehn Discs sind chronologisch arrangiert und deckt unter anderem Kotokos Entwicklung von unabhängigen Spielgesangs bis hin zu wichtigen Veröffentlichungen und Zusammenarbeit mit Entwicklern wie Saga Planets, Giga ab. Die ersten Discs konzentrieren sich auf sie auf sie Sound Era (2000–2002), einschließlich ihres Debüt -Songs "Close to Me ..." und des frühen Denpa -Songs | Denpa -Experimente. Spätere Discs enthalten Pop- und Rockeinflüsse aus ihrer Solokarriere. Das Album zeigt auch Kotokos Rolle in der Denpa-Songbewegung der frühen 2000er Jahre mit Pionier-Tracks wie "Change My Style: Anata Konomi No Watashi Ni" (2002) und "Sakuranbo Kiss!" (2003).
Das Box-Set wurde in drei Ausgaben veröffentlicht: eine limitierte Auflage mit zehn CDs und eine Blu-ray-Disc, eine reguläre 10-CD-Ausgabe und eine limitierte Ausgabe mit einem originalen T-Shirt. Darüber hinaus enthält die Verpackung ein 156-seitiges Texteschreiber mit Kunstwerken von Umiko, politischem Sensei Kikuchi und Tenane Koibizumi, und stellt fest, dass einige Titel von früheren Veröffentlichungen pro künstlerischer Absicht unterscheiden.
== Diagrammleistung ==
In seiner ersten Veröffentlichungswoche erreichte 'Kotokos Game Song Complete Box "The Bible"' 'die Nummer vier auf dem' 'oricon' 'Weekly Album Charts mit 10.064 verkauften Exemplaren,
Auf '' Billboard Japan '' erreichte der Box -Set auf Nummer 4 in den Top -Alben -Verkaufstabellen.
== Track Listing ==
Alle Texte von Kotoko geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
2020 Compilation Alben
2020 in japanischer Musik
Kotoko (Sänger) Alben
'' Kotokos Game Song Complete Box "The Bible" '' '(stilisiert in Großbuchstaben) ist ein Compilation -Album des japanischen Sängers Kotoko (Musiker) | Kotoko, der am 21. April 2020 von Nbcuniversal Entertainment Japan veröffentlicht wurde. '' The Bible '' ist ein zehn-Disc-Box-Set mit über 130 Songs, == Hintergrund und Release == Kotokos Hauptdebüt -Jubiläumsaktivitäten begannen mit der Veröffentlichung ihres Albums '"Tears Cyclone: Kai' 'und einer landesweiten Tour, gefolgt von Festivalauftritten und einem Silvester -Countdown -Live. Die Zusammenstellung wurde als Abdeckstein dieser Feierlichkeiten konzipiert und sammelte Lieder aus ihrer Indie-Ära vor dem Major mit I. Sound für ihre unabhängigen Werke nach 2011. Kotoko zielte auf die Box auf beide langjährigen Unterstützer, für die sie als "Denkmal" ihrer gemeinsamen Geschichte fungiert, und neuere Fans, die sie über Live -Auftritte begegnen, um den Zugang zu dunklen Spuren zu erleichtern. Die Tracks wurden für einheitliche Klangqualität remasteriert, ließen jedoch nicht gemischt und bewahrten die originalen Gesangsaufführungen, einschließlich der frühen Bemühungen von "Raw und Unpoled". Bemerkenswerte Einschlüsse sind die ursprüngliche Spielversion von "Kageri" aus dem Jahr 2002, die zuvor außerhalb der ursprünglichen Spielveröffentlichung nicht verfügbar ist.
Die zehn Discs sind chronologisch arrangiert und deckt unter anderem Kotokos Entwicklung von unabhängigen Spielgesangs bis hin zu wichtigen Veröffentlichungen und Zusammenarbeit mit Entwicklern wie Saga Planets, Giga ab. Die ersten Discs konzentrieren sich auf sie auf sie Sound Era (2000–2002), einschließlich ihres Debüt -Songs "Close to Me ..." und des frühen Denpa -Songs | Denpa -Experimente. Spätere Discs enthalten Pop- und Rockeinflüsse aus ihrer Solokarriere. Das Album zeigt auch Kotokos Rolle in der Denpa-Songbewegung der frühen 2000er Jahre mit Pionier-Tracks wie "Change My Style: Anata Konomi No Watashi Ni" (2002) und "Sakuranbo Kiss!" (2003).
Das Box-Set wurde in drei Ausgaben veröffentlicht: eine limitierte Auflage mit zehn CDs und eine Blu-ray-Disc, eine reguläre 10-CD-Ausgabe und eine limitierte Ausgabe mit einem originalen T-Shirt. Darüber hinaus enthält die Verpackung ein 156-seitiges Texteschreiber mit Kunstwerken von Umiko, politischem Sensei Kikuchi und Tenane Koibizumi, und stellt fest, dass einige Titel von früheren Veröffentlichungen pro künstlerischer Absicht unterscheiden.
== Diagrammleistung == In seiner ersten Veröffentlichungswoche erreichte 'Kotokos Game Song Complete Box "The Bible"' 'die [url=viewtopic.php?t=19706]Nummer[/url] vier auf dem' 'oricon' 'Weekly Album Charts mit 10.064 verkauften Exemplaren, Auf '' Billboard Japan '' erreichte der Box -Set auf [url=viewtopic.php?t=19706]Nummer[/url] 4 in den Top -Alben -Verkaufstabellen. == Track Listing == Alle Texte von Kotoko geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
2020 Compilation Alben 2020 in japanischer Musik Kotoko (Sänger) Alben [/h4]
Das Soap Box Derby ist ein jugendorientiertes Gravity-Racer-/Seifenkistenauto-Rennprogramm, das seit 1934 in den Vereinigten Staaten stattfindet. Das Programm gilt als „das größte...
Die ''E-Boks A/S'' ist ein Dänemark|dänisches Unternehmen, das allen Dänen ein elektronisches Postfach anbietet. Der Dienst mit dem Namen ''e-Boks'' 'ermöglicht es Benutzern, Post und Dokumente...
„Who I Am“ ist ein Lied des norwegischen Musikproduzenten und DJs Alan Walker, des norwegischen Sängers Peder Elias und des indonesischen Sängers Putri Ariani, der am 4. Januar 2020 als Single...