[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Zoltán White (Diplomat) - Deutsches Wikipedia-Forum
'' Zoltán Fehér '' ist ein ungarisch-amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler und Geostrategist. Er dient als nicht ansässiger Fellow im Global China Hub des Atlantic Council und Gastwissenschaftler und Professorial -Dozent an der George Washington University.
== Education ==
Fehér erwarb zwei Master of Arts -Abschlüsse - einen in der Politikwissenschaft und einen anderen in der amerikanischen Geschichte - von der Eötvös Loránd University in Budapest, beide Summa Cum Laude. Er hält einen Juris Doctor (J.D.) mit Schwerpunkt auf Völkerrecht an der katholischen Universität von Pázmány in Budapest (cum laude). 2016 wurde er von der Kennedy School of Government der Kennedy School der Harvard University als Master in öffentlicher Verwaltung der Kennedy School of Government ausgezeichnet.
== career ==
Fehér served as a career diplomat for Hungary between 2002 and 2014. During this period, he worked as a foreign policy analyst at the Hungarian embassy|Hungarian Embassy in Washington, DC, before later being appointed Deputy Ambassador and Acting Ambassador in Turkey.https://www.clementscenter.org/person/zoltan-feher/ Following his Der diplomatische Dienst wechselte zu akademischen und Denkfabreten im Bereich der internationalen Beziehungen und Strategie.
Er hat mehrere akademische Stipendien abgehalten, darunter ein prädoktorandenes Stipendium mit dem Konsortium "America in the World" im Clements Center for National Security, der Universität von Texas in Austin (2021–22) und am Hans J. Morgenthau Stipendium am Notre Dame International Security Center (2021–22).
In den Vereinigten Staaten hat Fehér an mehreren führenden Institutionen unterrichtet und Forschung durchgeführt. Derzeit ist er Gastwissenschaftler am Institut für Sicherheits- und Konfliktstudien der Elliott School of International Affairs, der George Washington University und Professorial -Dozent in ihrem Abteilung für Politikwissenschaft.
Beyond Academia wurde Fehérs Fachwissen in internationalen Medien vorgestellt, darunter Outlets wie "Deutsche Welle, Al Jazeera English | Al Jazeera, Forbes",
== Ausgewählte Veröffentlichungen ==
"Die Auswirkungen des Aufstiegs kleiner und mittlerer Mächte für den Großmachtwettbewerb der USA-China" in Philip Baxter (Hrsg.), Untersuchung der Perspektiven kleiner bis mittlerer Mächte im aufstrebenden Great Power-Wettbewerb: Bandwagon oder Balance?, Palgrave Macmillan, August 2025, S. 225–258 ''
'' 'Die Transformation der Weltordnung, der großen Strategie der USA und Chinas Herausforderung im 21. Jahrhundert “in Attila Ágh und Csaba Káncz (Hrsg.), Veränderte Weltbefehle. Budapest: Kossuth Publishing, 2020, S. 89–124 ''
'' 'George F. Kennan: Ein realistischer Diplomat bei der Gestaltung der US-Grand-Strategie gegenüber der Sowjetunion für den Kalten Krieg “in Tibor Frank (Hrsg.), Von den Provinzen bis zum Empire. Ungarische Gelehrte diskutieren amerikanische Geschichte. Budapest: Gondolat, 2007, S. 205–226 ''
'' „Regierungs Hintergrundinstitutionen - Vergleichende Analyse“ in Bayer 60. Feier dem 60. Geburtstag von József Bayer. BUDAPEST: Ungarische Akademie der Wissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, 2006 ''
'' Mit Diane L. Stone et al. Globalisierung: ein Strategiepapier. Mitteleuropäische Universität und ungarisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Joint Task Force. Budapest: Central European University, 2005 ''
[h4] '' Zoltán Fehér '' ist ein ungarisch-amerikanischer Diplomat, Politikwissenschaftler und Geostrategist. Er dient als nicht ansässiger Fellow im Global China Hub des Atlantic Council und Gastwissenschaftler und Professorial -Dozent an der [url=viewtopic.php?t=13187]George[/url] Washington University. == Education == Fehér erwarb zwei Master of Arts -Abschlüsse - einen in der Politikwissenschaft und einen anderen in der amerikanischen Geschichte - von der Eötvös Loránd University in Budapest, beide Summa Cum Laude. Er hält einen Juris Doctor (J.D.) mit Schwerpunkt auf Völkerrecht an der katholischen Universität von Pázmány in Budapest (cum laude). 2016 wurde er von der Kennedy School of Government der Kennedy School der Harvard University als Master in öffentlicher Verwaltung der Kennedy School of Government ausgezeichnet. == career == Fehér served as a career diplomat for Hungary between 2002 and 2014. During this period, he worked as a foreign policy analyst at the Hungarian embassy|Hungarian Embassy in Washington, DC, before later being appointed Deputy Ambassador and Acting Ambassador in Turkey.https://www.clementscenter.org/person/zoltan-feher/ Following his Der diplomatische Dienst wechselte zu akademischen und Denkfabreten im Bereich der internationalen Beziehungen und Strategie. Er hat mehrere akademische Stipendien abgehalten, darunter ein prädoktorandenes Stipendium mit dem Konsortium "America in the World" im Clements Center for National Security, der Universität von Texas in Austin (2021–22) und am Hans J. Morgenthau Stipendium am Notre Dame International Security Center (2021–22). In den Vereinigten Staaten hat Fehér an mehreren führenden Institutionen unterrichtet und Forschung durchgeführt. Derzeit ist er Gastwissenschaftler am Institut für Sicherheits- und Konfliktstudien der Elliott School of International Affairs, der [url=viewtopic.php?t=13187]George[/url] Washington University und Professorial -Dozent in ihrem Abteilung für Politikwissenschaft. Beyond Academia wurde Fehérs Fachwissen in internationalen Medien vorgestellt, darunter Outlets wie "Deutsche Welle, Al Jazeera English | Al Jazeera, Forbes", == Ausgewählte Veröffentlichungen == "Die Auswirkungen des Aufstiegs kleiner und mittlerer Mächte für den Großmachtwettbewerb der USA-China" in Philip Baxter (Hrsg.), Untersuchung der Perspektiven kleiner bis mittlerer Mächte im aufstrebenden Great Power-Wettbewerb: Bandwagon oder Balance?, Palgrave Macmillan, August 2025, S. 225–258 '' '' 'Die Transformation der Weltordnung, der großen Strategie der USA und Chinas Herausforderung im 21. Jahrhundert “in Attila Ágh und Csaba Káncz (Hrsg.), Veränderte Weltbefehle. Budapest: Kossuth Publishing, 2020, S. 89–124 '' '' 'George F. Kennan: Ein realistischer Diplomat bei der Gestaltung der US-Grand-Strategie gegenüber der Sowjetunion für den Kalten Krieg “in Tibor Frank (Hrsg.), Von den Provinzen bis zum Empire. Ungarische Gelehrte diskutieren amerikanische Geschichte. Budapest: Gondolat, 2007, S. 205–226 '' '' „Regierungs Hintergrundinstitutionen - Vergleichende Analyse“ in Bayer 60. Feier dem 60. Geburtstag von József Bayer. BUDAPEST: Ungarische Akademie der Wissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, 2006 '' '' Mit Diane L. Stone et al. Globalisierung: ein Strategiepapier. Mitteleuropäische Universität und ungarisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Joint Task Force. Budapest: Central European University, 2005 '' [/h4]
Zoltan Almashi (
== Leben und Karriere ==
Almashi wurde in Lemberg, damals in der Ukrainischen SSR (Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik), in eine Musikerfamilie geboren. Er studierte an der...
'''João Pereira''' (* 2. Juli 1966) , abgerufen am 22. Mai 2024. ist ein osttimoresischer Diplomat. Am 22. Mai 2024 wurde er als neuer Liste der osttimoresischen Botschafter in...
John Bird Wright (26. März 1909 – 30. September 1990), besser bekannt als Jack Wright, war ein neuseeländischer Kolonialverwalter, der zwischen 2 und 20 als letzter Administrator von West-Samoa...
'' 'Chen Xiaodong' '(geborenen Dezember 1965)
== Biographie ==
Nach seinem Abschluss an der Peking International Studies University mit einem Major auf Arabisch trat er 1987 in den Auslandsdienst...