Lass mich nicht verliebtArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Lass mich nicht verliebt

Post by Anonymous »

* Country Music | Country
* Bluegrass Music | Bluegrass
* Volksmusik | Folk
*Mike Ward
*Dierks Bentley

'' '' 'Don't Leave Me In Love' '' 'ist ein unabhängig veröffentlichtes Studioalbum des amerikanischen Country -Musikkünstlers Dierks Bentley, das am 3. Juni 2001 veröffentlicht wurde und die erste kommerzielle Veröffentlichung in Bentleys Karriere diente. Das Album wurde selbst finanziert und verteilt durch baumelnde Rope Records und verteilt seinen Plattenvertrag mit Capitol Records und seinem Hauptlabel Dierks Bentley (Album) | Selbstbetitelter Debütalbum von zwei Jahren.
== Hintergrund und Geschichte ==
=== Frühkarriere und Songwriting ===
Bentley zog im Alter von 18 Jahren mit dem Ziel, eine Karriere in der Country -Musik zu verfolgen, nach Nashville. In seinen frühen Jahren in der Stadt entdeckte er eine Leidenschaft für Bluegrass nach dem Besuch des Station Inn, einem bemerkenswerten Veranstaltungsort in Nashville.
Bentley spielte auch an lokalen Orten wie Springwater und Market Street Brewery und ging von unbezahlten Leistungen zu bezahlten Auftritten vor. Um sich finanziell zu unterstützen, arbeitete er in der Bandbibliothek im Nashville Network und überprüfte Archivmaterial für Dokumentarfilme, wobei er seine Bekämpfung des Genres und seine Geschichte der Country -Musik vertiefte.
=== Aufnahme und Produktion ===
Das Album wurde zwischen 1999 und 2001 aufgenommen und markierte Bentleys erste kommerzielle Veröffentlichung. Es wurde unabhängig finanziert und über Bentleys eigenes Label "Baumling Rope Records" veröffentlicht.
Das Projekt wurde in BNA Studios in Franklin, Tennessee, aufgenommen und zeigte eine Reihe angesehener Country- und Bluegrass -Musiker, darunter Mitglieder der Del McCoury Band, die er 8.000 USD für das Album bezahlte.
Laut Bentley betonte der Aufnahmeprozess das Gefühl über Präzision: '' Wir haben die Spieler herausgesucht, von denen wir wussten, dass sie uns den Klang geben würden, den wir wollten, und ihnen dann sagten: "Spielen Sie es, wie Sie es fühlen".
Mehrere Songs spiegeln Bentleys persönliche Erfahrungen und musikalische Einflüsse wider. "Midnight Radio" bezieht sich auf den Grand Ole Opry und 650 WSM, während "Lonesome Why You liebst mich" Themen mit emotionaler Distanz untersucht. Frühe Versionen von „Whiskey Tears“ und „Barkeeper, Barstools, Bardmaids“ erscheinen auf diesem Album; Letzteres wurde später überarbeitet und unter dem Titel "Barkeeper usw." veröffentlicht und veröffentlicht. Zu Bentleys Major Label Debüt mit Capitol Records aus dem Jahr 2003.
Obwohl Bentley das Album selbst veröffentlicht hat, förderte er es nicht stark, weil er einen Verlagsvertrag mit Sony Music | Sony/Tree Publishing kurz nach seiner Fertigstellung unterschrieben hatte. Bei Sony traf er den Songwriter und Produzenten Brett Beavers durch den Song -Plugger Arthur Buenahora. Obwohl Biber nicht an "" Nicht verliebt "arbeiteten, begannen die beiden mit der Zusammenarbeit und Aufzeichnung von Demos, die Interesse aus mehreren Plattenlabels weckten.
== Release ==
Am 30. März 2001 veröffentlichte Bentley den Titeltrack "Don't Leave Me In Love" als Werbe Single über seine offizielle Website, auf der die Single über digitale Musik | digital oder als CD -Single gekauft werden kann. Es wurde auch bekannt gegeben, dass das Album am 3. Juni 2001 veröffentlicht wird.
== kommerzieller Erfolg ==
Obwohl '' '"mich nicht verliebt lasse"' '' '' '' '' 'keinen bemerkenswerten Mainstream -Erfolg erzielt oder in Musikdiagrammen erschien, ,
== Komposition und Sound ==
Die Mischung aus traditionellem Country, Bluegrass-Instrumentierung und abgespeckten akustischen Arrangements des Albums spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von Bentleys musikalischer Identität. Obwohl es unabhängig veröffentlicht wurde, führte es stilistische Elemente ein-wie emotional motiviertes Songwriting und Roots-basierte Produktion-, die zu festen Erkenntnissen seiner Arbeit werden würden. Diese Einflüsse sind während seiner gesamten Karriere präsent geblieben, was das Album zu einer frühen Blaupause für den Sound machte, den er weiterhin auf späteren Major-Label-Veröffentlichungen verfeinern würde.
== Track Listing ==

== Empfang ==
Auf der Website von Country Music News '' Saving Country Music '' bewertete Critic Acca das Album als "anständig für Good".
== Personal ==
Credits aus den Liner Notes des Albums angepasst.
* Dierks Bentley - Lead -Vocals, Gitarre, Songwriting
* Bobby Nicholas - Akustikgitarre
* Eric Horner - Akustikgitarre
* Jeff White (Musiker) | Jeff White - Akustikgitarre
* Charlie Cushman (Musiker) | Charlie Cushman - Banjo
* Dave Roe - Bassgitarre
* Dennis Crouch (Bassist) | Dennis Crouch - Bassgitarre
* Rick Lonow - Schlagzeug
* Boomer Castleman - E -Gitarre (Track: 4)
* Ray Flacke - E -Gitarre
* Jason Carter (Fiddler) | Jason Carter - Fiddle
* Ronnie McCoury - Mandolin
* John Hughey - Stahlgitarre
* Carl Jackson - Hintergrundgesang
* Jennifer Haley - Hintergrundgesang
* Lona Heins - Hintergrundgesang
* Terry Eldredge - Hintergrundgesang
* Ryan McCord - Songwriting (Track: 5)
* Scott Boyd - Songwriting (Track: 9)

=== Technische Credits ===
* Dierks Bentley - Musikproduzent | Produzent
* Mike Ward-Musikproduzent | Co-Produzent, Songwriting (Tracks: 3, 7, 8, 10)
* Boomer Castleman - Musikaufnahme | Aufnahme
* Denny Purcell - Audio Mastering | Mastering
* Luke Wooten - Audio -Mischen | Mischen
* Mark Montgomery - Grafikdesign
* Beverly Bentley - Fotografie
* Coley Kennedy - Fotografie

2001 Alben
Alben von Brett Beavers
produziert Dierks Bentley Alben
Selbst veröffentlichte Alben
Country -Musikalben

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Lass sie reden
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Lass es in Ruhe
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Joyce Lass uns die Tamales regeln
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    9 Views
    Last post by Anonymous
  • Verliebt in Masuren
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    19 Views
    Last post by Anonymous
  • Der tote Mann verliebt sich
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous