[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Timișoara Water Museum - Deutsches Wikipedia-Forum
Das '' Water Museum '' ( == history ==
=== Urseni Wasserpflanze ===
Das erste Wasserwerk in Timișoara begann am 1. Juni 1914 in Betrieb, obwohl die Behandlungsanlage bereits seit dem 26. Oktober 1912 verwendet wurde. Auch 1914 wurde das Wasser- und Abwasserunternehmen von Timișoara, bekannt als ACOT, gegründet und repräsentiert die erste organisierte Form der öffentlichen Versorgung in der heutigen Rumänien. === Wassermuseum ===
Das Museum wurde am 9. Juni 2023 offiziell eingeweiht und am 17. Juni für die breite Öffentlichkeit zugänglich
Der Museumskomplex befindet sich in einem gebauten Gebiet von etwa 2.700 Quadratmetern und umfasst drei historische Gebäude in der Wiener Sezession | Industrieabzeigungsstil, einst Teil der alten Pflanze. == Materialbasis ==
=== FOUNTAIN GROUP ===
Das Hauptgebäude wurde von Timișoaras Chief Architect entworfen,
Wasser wurde durch 12 Brunnen extrahiert, jeweils erreichte eine Tiefe von 67 Metern und mit Pumpen ausgestattet, die 15 Liter pro Sekunde liefern. Zusammen mit zwei weiteren Brunnengruppen in Giroc und Urseni wurde das System so konzipiert, dass er die Wasseranforderungen der 46.000 Einwohner von Timișoara zu dieser Zeit erfüllt.
Es wurde die Gruppe der Brunnen genannt, wird aber auch als UFO bezeichnet, ein Spitzname, der 2010 von einer Gruppe von Enthusiasten von anomalen Phänomenen fasziniert ist. Sie nannten es dies, nachdem sie seine Form auf Google Maps entdeckt hatten.
=== Filtergebäude ===
In diesem Gebäude wurde das Wasser manganisch entfernt, nachdem er zum ersten Mal für Eisen gefiltert worden war. Es enthält 10 große Becken, die jeweils mit mehreren Schrauben ausgestattet sind - insgesamt 128 -, die zum Reinigen manuell geöffnet werden mussten. === Pumpengebäude ===
Dieses Gebäude diente als letzte Station für behandeltes, trinkbares Wasser, bevor es die Anlage verließ. Von hier aus wurde das Wasser durch 87 Kilometer Pipelines durch die Stadt gepumpt. Im Gegensatz zum heutigen ringförmigen Netzwerk endete das ursprüngliche Verteilungssystem an zwei Wassertürmen-als Burgen bekannt-im Stoff Water Tower | Stoff und Iosefin Water Tower | Iosefin-Stadtteile. Jeder Turm wurde ständig von einer Wache überwacht, die tatsächlich vor Ort lebte. Heute beherbergt das Gebäude mehrere multifunktionale Räume, darunter der frühere Pumpenraum, ein Projektionsraum mit 28 Sitzplätzen und einen Ausstellungsbereich.
[h4] Das '' Water Museum '' ( == history == === Urseni Wasserpflanze === Das erste Wasserwerk in Timișoara begann am 1. Juni 1914 in Betrieb, obwohl die Behandlungsanlage bereits seit dem 26. Oktober 1912 verwendet wurde. Auch 1914 wurde das Wasser- und Abwasserunternehmen von Timișoara, bekannt als ACOT, gegründet und repräsentiert die erste organisierte Form der öffentlichen Versorgung in der heutigen Rumänien. === Wassermuseum === Das Museum wurde am 9. Juni 2023 offiziell eingeweiht und am 17. Juni für die breite Öffentlichkeit zugänglich Der Museumskomplex befindet sich in einem gebauten Gebiet von etwa 2.700 Quadratmetern und umfasst drei historische Gebäude in der Wiener Sezession | Industrieabzeigungsstil, einst Teil der alten Pflanze. == Materialbasis == === FOUNTAIN GROUP === Das Hauptgebäude wurde von Timișoaras Chief Architect entworfen, Wasser wurde durch 12 Brunnen extrahiert, jeweils erreichte eine Tiefe von 67 Metern und mit Pumpen ausgestattet, die 15 Liter pro Sekunde liefern. [url=viewtopic.php?t=19406]Zusammen[/url] mit zwei weiteren Brunnengruppen in Giroc und Urseni wurde das System so konzipiert, dass er die Wasseranforderungen der 46.000 Einwohner von Timișoara zu dieser Zeit erfüllt. Es wurde die Gruppe der Brunnen genannt, wird aber auch als UFO bezeichnet, ein Spitzname, der 2010 von einer Gruppe von Enthusiasten von anomalen Phänomenen fasziniert ist. Sie nannten es dies, nachdem sie seine Form auf Google Maps entdeckt hatten. === Filtergebäude === In diesem Gebäude wurde das Wasser manganisch entfernt, nachdem er zum ersten Mal für Eisen gefiltert worden war. Es enthält 10 große Becken, die jeweils mit mehreren Schrauben ausgestattet sind - insgesamt 128 -, die zum Reinigen manuell geöffnet werden mussten. === Pumpengebäude === Dieses Gebäude diente als letzte Station für behandeltes, trinkbares Wasser, bevor es die Anlage verließ. Von hier aus wurde das Wasser durch 87 Kilometer Pipelines durch die Stadt gepumpt. Im Gegensatz zum heutigen ringförmigen Netzwerk endete das ursprüngliche Verteilungssystem an zwei Wassertürmen-als Burgen bekannt-im Stoff Water Tower | Stoff und Iosefin Water Tower | Iosefin-Stadtteile. Jeder Turm wurde ständig von einer Wache überwacht, die tatsächlich vor Ort lebte. Heute beherbergt das Gebäude mehrere multifunktionale Räume, darunter der frühere Pumpenraum, ein Projektionsraum mit 28 Sitzplätzen und einen Ausstellungsbereich.
Museen in Timișoara Museen im Jahr 2023 gegründet [/h4]
Die '''Temesvár''' war ein 1894 gebautes Dampfschiff der Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft|Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft (DDSG). Der Frachtschiff|Güterkahn verkehrte ab dem...
John Vaili (* 7. Juni 1995) ist ein samoanischer internationaler Rugby-Union-Spieler.
Als Außenverteidiger bestritt Vaili die meisten seiner Länderspiele für Samoa im Siebener-Rugby. Für seine...
Das „Nintendo Museum“ ist ein kommendes Videospielmuseum in Kyoto, Japan, das im März 2024 eröffnet wird.
Das Museum wurde erstmals im Jahr 2021 angekündigt und wird als Teil des Nintendo Uji...
Das „New York Museum of Science and Industry“ war ein Museum in Manhattan, New York City. Das Museum, das zuvor in provisorischen Räumlichkeiten untergebracht war, wurde am 11. Februar 1936 offiziell...